• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

HomePod / HomePod mini - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch.

Eben in der Küche: "Hey Siri, Licht an Küche",...,"Ich habe ein Problem mit der Internetverbindung...". Außerdem haben gestern Szenen, die funktionierten eine Stunde später angeblich nicht mehr existiert. Nervig.
 
  • Like
Reaktionen: Uwe.kah
Um so wahrscheinlicher ist es aber, dass ein Update das Problem behebt. Man könnte ja mal in US-Foren recherchieren, wie verbreitet es dort erscheint.

Was komisch ist wenn man auf das Display bedient spielt er sofort den letzten Sender. Obwohl Siri meint keine Internet Verbindung!
 
Heyho, habe heute auch den Hompad Mini bekommen und in Betrieb genommen.
Hat soweit alles ganz gut geklappt.
War dann aber etwas erstaunt, dass meine Freundin Siri etwas gefragt hat und Siri auch auf sie reagierte.

Habe aber irgedwie keine Einstellung gefunden, dass Siri bei Hompod nur auf meine Stimme hört.

Wisst ihr ob das irgendwo einzustellen geht?
 
Was komisch ist wenn man auf das Display bedient spielt er sofort den letzten Sender. Obwohl Siri meint keine Internet Verbindung!
Stimmt, wenn ich das Display tappe, läuft sofort der zuletzt gespielte Song, trotz angeblich keiner Verbindung. Ich sage nur: Bugfix! Und schnell!
 
  • Like
Reaktionen: Uwe.kah
Heyho, habe heute auch den Hompad Mini bekommen und in Betrieb genommen.
Hat soweit alles ganz gut geklappt.
War dann aber etwas erstaunt, dass meine Freundin Siri etwas gefragt hat und Siri auch auf sie reagierte.

Habe aber irgedwie keine Einstellung gefunden, dass Siri bei Hompod nur auf meine Stimme hört.

Wisst ihr ob das irgendwo einzustellen geht?

Siri reagiert auf jeden.
Stimmerkennung ist nur in den USA verfügbar, beziehungsweise auf Englisch.
 
  • Like
Reaktionen: T.M.Angel
dann muss ich wohl zurücksetzen...
Schon mal geschaut, ob deine WLAN Verbindung gut genug ist..? Wenn Aussetzer vorhanden sind, deutet das eher auf eine instabile Verbindung hin. Oder das ähnliche 5Ghz/2,4Ghz Problem der anderen.

Abgesehen davon ist der HomePod Mini eigentlich sowieso nicht gedacht für die Nutzung mit dem Apple TV. Deswegen funktioniert auch nur - wenn überhaupt - die AirPlay Option und nicht die "Als Standardlautsprecher festlegen" Funktion.
Letztere ist nur auf dem normalen HomePod möglich. (Steht übrigens auf der Produktseite von Apple 😉)
 
Stimmt, wenn ich das Display tappe, läuft sofort der zuletzt gespielte Song, trotz angeblich keiner Verbindung. Ich sage nur: Bugfix! Und schnell!

Darf ich fragen was du für einen Router nutzt? Ich benutze den speedport 3 der Telekom. Vlt teste ich mal mit der FRITZ!Box?!
 
Darf ich fragen was du für einen Router nutzt? Ich benutze den speedport 3 der Telekom. Vlt teste ich mal mit der FRITZ!Box?!
Speedport Smart 3... Funktioniert aber wirklich mit ALLEM, was hier so rumsteht und -liegt, insgesamt 27 Geräte, überwiegend im WLAN, ca. drei oder vier per Ethernetkabel. Da liegt es einfach mal am HomePod und nicht am Router. Ach ja, es ist ein Mesh-Netzwerk über zwei Magenta TV Boxen und ein Speedhome Wifi. Ist notwendig, da unsere Hütte ziemlich verwinkelt ist.
Abgesehen davon ist der HomePod Mini eigentlich sowieso nicht gedacht für die Nutzung mit dem Apple TV.
Das halte ich für ein Gerücht.
 
Seit gestern bin ich auch Besitzer eines Homepods mini. Diesen richte ich in der Küche mit meiner Apple ID und meinem Iphone ein. Wenn nun im Kinderzimmer ein zweiter Homepod mini dazu kommt (meine Tochter hat eine eigene Apple ID, ist aber in der Familienfreigabe), soll ich diesen Homepod mini mit der Apple ID von meiner Tochter einrichten oder mit meiner?
Falls mit der von der Tochter, kann ich dann trotzdem auf den Homepod mini im Kinderzimmer zugreifen?
 
Ich würde ihn auf deine  ID nehmen und deine Tochter kann durch die Familienfreigabe bzw. Freigabe via HomeApp drauf zugreifen. Wie es andersherum ist wenn du ihn auf sie registrierst weiß ich nicht. Im Grunde kannst du in der HomeApp zugriff regeln.
 

Anhänge

  • A8902689-A1E4-4C18-A8CB-091E68F42DFA.jpeg
    A8902689-A1E4-4C18-A8CB-091E68F42DFA.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 62
  • Like
Reaktionen: mjbrunner
Ich meine, der Zugriff geht dann aber nur um Musik abzuspielen.

Das ist im Moment echt das Doofe, dass Siri die Stimmen nicht erkennt. Ich habe das Gleiche „Problem“. Musste den Mini, damit auch Intercom geht, auf meine Apple ID einrichten.
 
so konnte n mini im apple store ergattern, werd montag dann mal gegen die sonos one testen, obs in der küche nicht auch ausreicht...
 
Ich traue meiner Familie...und so eine Summe würde ich merken [emoji12]

Ja wir gehen das mit der ID mal an, hast ja recht.

Kann man den dann noch „wo ist“ benutzen? Also wenn ein iPhone verschwindet um es zu suchen? Das ist für und schon wichtig. Edit; gesehen geht

Dann wäre heute mal das Angehen ein Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

gestern kam das gute Stück per UPS. Hatte zwei Wochen zuvor um 14:11 Uhr bestellt.

Angeschlossen, eingerichtet, Update auf 14.2 gemacht und keine Probleme. Habe ein Fritz!Box Mesh.

Das mit der Stimmenerkennung wäre schon echt toll, hoffentlich kommt das schnell nach Deutschland.

So long
 
Ich habe leider auch die ständigen sehr kurzen Musikaussetzer. Mein WLAN hat 2,4 und 5GHz mit gleichem Namen.

Gibt es mittlerweile eine Lösung für Behebung der Musikaussetzer?
 
Ich hoffe es auch, dass sie das jetzt (dank des HP Mini) mehr pushen. In den USA gibt es das ja schon ein Jahr (o.ä.).

Ich habe zum Glück auch keine Probleme mit Musikaussetzern oder W-LAN Verbindungen (Fritzbox Mesh; 6890 LTE und 2 1200er Repeater)