• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Heimliches Update des weißen MacBooks

Damit hätte ich echt nicht gerechnet: den Intel-Grafikchip konnte man ja vergessen.
 
Wie lowendmac berichtet, liefert von den beiden USB-Ports am neuen weißen Macbook nur je einer genügend Strom (d.h. 500mA) für externe Festplatten. Stöpselt man ein weiteres USB-Device an die zweite Buchse, verhält diese sich wie ein passiver USB-Hub und liefert nur 100mA Strom. Das reicht ggf. für Maus oder Tastatur, aber manche USB-Sticks und iPods werden am neuen Macbook wohl nicht parallel zu einer bus-powered Platte nutzbar sein. :-/
 
Das ist bei dem MB schon immer so gewesen, dass nur das 17" 3 USB-Ports hat.
 
Darüber bin ich mir im Klaren. Jedoch meinte ich, dass ich einen dritten USB Hub willkommen heißen würde. Die Hubs an der externen Tastatur können z. B. mein iPhone nicht aufladen, weil da die Stromzufuhr zu gering ist. Öfters schließ ich auch eine Festplatte an etc.
 
Ich überleg ebenfalls mir das "neue" weiße MacBook zu kaufen.
Die Geschwindigkeit der CPU wurde hier ja schon ausführlich diskutiert, aber wie schauts mit dem Arbeitsspeicher aus? Laut Apple werden 2x1 GB DDR-SDRAM mit 667 Mhz verbaut.
Die Taktgeschwindigkeit ist somit um einiges langsamer als beim neuen Alu.
Mit 800 MHz könnt ich gut leben, weiß jemand ob das noch unterstützt wird ???


danke im vorraus!
gruß
Berndo
 
Ich glaube nicht, dass der Unterschied zwischen 667MHz- und 800MHz-RAM in der Praxis so gravierend ist. Der maximale Datendurchsatz ist bei 800MHz höher, aber das zahlt sich nur bei längeren Lese-/Schreibzugriffen aus. Der Flaschenhals beim Arbeitsspeicher ist immer noch die Latenz, und da tut sich wenig.
 
So neues MacBook ist da, der Unterschied zwischen dem 2.4er ist deutlich spürbar. Sogar der Akku hält mit 7200er Festplatte ne halbe Stunde länger...
 
oh mann, das weiße mit Nvidia Grafik ... das wird bestimmt mal ein seltenes Teil werden, falls die das bottom-end-MacBook doch noch bald auf Alu umstellen werden

Wer tauscht sein neues weißes gegen mein Intel Core Duo? Niemand? dachte ich mir ... j/k
 
Weiß jemand, ob am überarbeiteten weißen MacBook auch was an der Hintergrundbeleuchtung gemacht wurde?
Also dass es eine LED Hintergrundbeleuchtung hat, oder hatte die alter Verison das auch schon?
MiniDisplay Port hat das überarbeitete auch?! Bin am Überlegen mir das überarbeitete + LED Cinema Display zuzulegen. Oder halt nen iMac24"
 
Weiß jemand, ob am überarbeiteten weißen MacBook auch was an der Hintergrundbeleuchtung gemacht wurde?
Also dass es eine LED Hintergrundbeleuchtung hat, oder hatte die alter Verison das auch schon?
MiniDisplay Port hat das überarbeitete auch?! Bin am Überlegen mir das überarbeitete + LED Cinema Display zuzulegen. Oder halt nen iMac24"

Das weiße Macbook hat nach wie vor nur ein Normales Display und Mini-DVI (wobei ich das nicht als Nachteil sehen würde, da die Adapter weniger kosten)