• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Habe ich einen Virus?

Ich habe zwar diverse Macs hier, aber kein MacBook Pro. Ich nehme jedoch an, daß man die Tastatur auch dort ausstecken kann. Mach es mal auf, entferne die Tastatur und nutze nur die externe.

Meine Aussage, bezüglich des Abstöpselns der internen Tastatur, war eher als kleiner Scherz gedacht. :-D Natürlich ist es möglich diese Tastatur abzuklemmen, bzw. auszubauen, jedoch nicht ohne größeren Aufwand und eher nicht für einen kurzen Test geeignet.

Ich wollte nur die Ironie etwas in die Richtung der Hardware bringen, da der Thread-Ersteller ja so besessen davon scheint, einen Mac-Virus sein Eigen nennen zu dürfen.

Gruß,

GByte
 
Vielen vielen vielen Dank :) Habe das mit dem Zugriffsrecht gemacht und jetzt funktionierts wieder!

Ich weiss sogar woher ich mir den, sorry, scheiss eingefangen habe!
GEHT NICHT auf diese Seite - online - moviez.com man kann zwar Problemlos X - Serien online
anschauen, aber eben, mit der kleinen Nebenwirkung, dass solch ein Mist installiert wird!

Vielen Dank nochmals!

q.e.d.

Im Übrigen wird hier verdächtig viel Mist verzapft. Das wie Kölsch, nur ohne Bier hier ;)
 
wenn du meinst das es ein virus ist, hast du mal nen virenscanner drueberlaufen lassen? systemupdate gemacht? insbes. fuer die mbp tastatur gab es schon vor einiger zeit ein update. mal neben einer normalen rechtereparatur (von dvd!) auch mal die festplatte reparieren lassen?

und besser nicht als admin arbeiten <wiederhol> so haben es moegliche trojaner oder viren es wesentlich einfacher, sich unbemerkt einzunisten.

ich will mich dieses mal nicht in die gschichte os x siche roder nicht einmischen aber:
clamav ist leider in allen tests bis jetzt durchgefallen, ich bin selber ja ein open source liebhaber aber im moment erkennt camav nicht gerade alle viren,trojaner oder rootkits, leider:-(
gibts denn da vl ne bessere OS alternative? für alle OSs?
thx
 
Falls das Problem noch nicht gelöst ist, die allermeisten Viren unter OS X lösen sich ja bei näherer Betrachtung in Luft aus, und das System nicht durch die Verwendung von diversen Virenscannern irreparabel ins Koma geschickt wurde und ich beim überlesen des Thread nicht etwas überlesen habe, hast du folgende Methoden oder Ansätze schon verfolgt?
Die Sympthome weisen auf einen defekt oder fehlerhafte Arbeit des Keyboards hin .
-Hast du Erweiterungen wie Sidetrack oder uControll installiert oder installiert gehabt?
-Hast du schon den Pram resetet, dort wird unter anderem auch Ansprechverzögerung des Keyboards gesteuert:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=2238-de
-Hast du schon die Voreinstellungsdateien der Tastatur gelöscht oder verschoben?
-Hast du das Comboupdate(wie oben beschrieben) schon mal drüber installiert? Dabei werden defekte Systemdateien ersetzt.
 
Also das Problem scheint gelöst..

Habe mir einen Virenscanner installiert. Dieser hat zwar keinen Virus gefunden, jedoch 2 Dateien isoliert.
- FlashplayeerAdd.xps
Und noch eine...

Nach dieser Isolation ging das automatische Scrollen weg.
Jedoch blieb das Problem mit den Leerzeichen.

Da ich fast am verzweifeln war, habe ich halt angefangen die dümmsten Sachen zu testen. So habe ich mal die Maus ausgesteckt (Logitech Apple Keyboard, Bluetooth) und schaue da, das Problem war weg...

Jetzt habe ich noch ein paar Probleme (zBsp: Wenn ich auf ein Fenster klicke kommt es nicht nach vorne, oder ich kann meine Links Buttons im Firefox nicht anklicken) Aber wenigstens kann ich ihn wieder benützen :D
 
Diese Flashplayer Dateien sind Internet Plugins, die es ermöglichen flashvideos etc. im Browser zu sehen. Bei Firefox gab es einige Probleme(früher) mit der Flashintegration und es dauerte einige Zeit bis Adobe da nachgebessert hatte. Vielleicht ist dein Flashplayer zu alt? oder ein Add On, wie ein Addblocker machte Ärger.
Du solltest auf jeden Fall die Internet plugins überprüfen, ob da etwas dabei ist, was zu alt oder fehlerhaft ist.
Deine gesamten Eingabe Probleme bezogen sich nur auf Browser oder gab es die Probleme auch in Texteditoren etc.
 
Deine gesamten Eingabe Probleme bezogen sich nur auf Browser oder gab es die Probleme auch in Texteditoren etc.

Danke für die Infos! Werde es mal versuchen mit dem Plugins.. Aber eben, die Probleme traten überall auf, in jeder Anwendung, bei der man etwas eingeben wollte! Das ist ja das komische...
 
Ich würde die Kiste einfach neu aufsetzen. Nicht, weil ich an eine Virus- oder Trojanerinfektion glaube, aber weil _mir_ das Herumprobieren und die Nichtausschließbarkeit eines HW-Defektes einfach am Nerv gingen.
Setz den Rechner neu auf, ohne externen Schnickschnack. Wenn dann, am frischen System das Problem weiter besteht: HW-Defekt am Gerät.
Wenn nicht: Peripherie stückweise anschließen. Problem noch da? Periperhie-Defekt.
Wenn alles gut läuft: SW-Problem unbekannter Ursache. Viell. mal ein Carbon Copy Cloner anwerfen und sichern, kritische Programme installieren, PlugIns dazu, ausprobieren. Läuft? CCC erneut, usw.

Entweder Du findest es so, oder es geht für immer ins Land wo alle "Reinstall solved me"-Probleme [0] enden. Es wird sich dort zwar unter den Abermilliarden Windowsproblemen, die herumgeistern, ruhelos, weil nie jemand ihre Ursache fand, recht exklusiv fühlen als OS X-Problem, aber das muss Dich ja nicht kümmern.

[0] Die "Reinstall solved me"-Probleme sind die die hard-Varianten der viel häufigeren "Reboot solved me"-Probleme. Auch diese Ebene des digitalen Jenseits wird von Windowsproblemen beherrscht.
 
Ist das hier schon mal aufgetaucht: Systemchaches löschen?
 
Vielleicht mal einen Blick in die Log-Files riskieren. Da stehen alle Fehlermeldungen.