Aha, ich weiß noch wie Apple bei meinem iPod Touch für iOS 3 30€ haben wollte. Frei Haus. Naja.Ja, das ist die Hardwareseite. Man bekommt aber, im Gegensatz zu Android-Geräten, über Jahre hinweg Software-Updates und neue Versionen frei Haus. Und ich kann Dir versichern, Softwareentwickler arbeiten nicht für lau. Das mußt Du natürlich auch in den Preis einbeziehen.
Ja, das ist die Hardwareseite. Man bekommt aber, im Gegensatz zu Android-Geräten, über Jahre hinweg Software-Updates und neue Versionen frei Haus. Und ich kann Dir versichern, Softwareentwickler arbeiten nicht für lau. Das mußt Du natürlich auch in den Preis einbeziehen.
Hast du überhaupt die Google keynote zu android wear gesehen?
Was Apple da jetzt magisch so haushoch besser gemacht haben soll verstehe ich nicht.
Diese kitschigen Videos von supersportlichen Menschen, die jeden Tag im Golden Gate Park mit Kinderwagen joggen gehen und ihren workout teilen mal abgesehen.![]()
Da kommen immer gerne alte Vorurteile zum Vorschein.Seit ich iPhones habe, gab es Updates immer kostenlos. Und seit letztem Jahr gibt es auch OS X kostenlos.
Bei Android muß man schon Google-Geräte haben, damit man nicht nach einem Jahr auf dem Trockenen sitzt.
Seit ich iPhones habe, gab es Updates immer kostenlos. Und seit letztem Jahr gibt es auch OS X kostenlos.
Bei Android muß man schon Google-Geräte haben, damit man nicht nach einem Jahr auf dem Trockenen sitzt.
Aha, ich weiß noch wie Apple bei meinem iPod Touch für iOS 3 30€ haben wollte. Frei Haus. Naja.
Und das Argument, dass man bei Android keine Updates bekommt ist auch m bisschen 2009, das liegt eher daran, welchen Hersteller man wählt.
Man muss aber auch dazu sagen, dass nicht allzuviele Leute ihre Geräte länger als ein Jahr besitzen. Besonders nicht in der Preisklasse, in der man nur schlecht supportete Geräte bekommt.
Davon mal ab, braucht man wirklich ständig Updates? Als ich noch Android Nutzer war, habe ich meine 50 Apps installiert, als Verknüpfung auf den Desktop gezogen und das war es. Mehr braucht man doch nicht.
So etwas ist mir komplett neu, kann das jemand bestätigen. Denn das glaube ich nicht wirklich das iOS3 auf iPod Touch etwas gekostet haben soll.Aha, ich weiß noch wie Apple bei meinem iPod Touch für iOS 3 30€ haben wollte.
Na, das wird auf einige bestimmt zutreffen. Auf diejenigen die aus Überzeugung wechseln, trifft dies nicht zu. Für mich geht die Suche nun nach Möglichkeiten los, wie ich ein Android Gerät in meine häusliche Apple Welt einbinden kann. Damit habe ich mich noch nie auseinandergesetzt.
Klar, die Samsung Galaxy Fans kaufen auch jedes Jahr neue Geräte. Es gibt ja mittlerweile auch (wieder) Mobilfunkverträge, bei denen man jedes Jahr ein neues Telefon haben kann. Diese Galaxy S#-Geräte spielen aber in derselben Preisklasse wie iPhones, auch wenn der Preisverfall dort gewaltig ist. Ein Freund von mir hat ein S3. Da gab es noch 1-2 Updates, aber neue Versionen hat er auch nicht bekommen. Der überlegt jetzt auch deswegen und natürlich wegen dem Feeling zum iPhone zu wechseln.Man muss aber auch dazu sagen, dass nicht allzuviele Leute ihre Geräte länger als ein Jahr besitzen. Besonders nicht in der Preisklasse, in der man nur schlecht supportete Geräte bekommt.
Es geht ja nicht einmal um App-Updates sondern um das OS. Wenn es ein neues OS gibt, hätte ich das schon gerne. Warum auch nicht? Bei Apple bekomme ich diese neue Version dann auch, wenn mein Telefon schon einige Jahre auf dem Buckel hat. iOS8 gibt es zum Beispiel auch immer noch für das 4S. Das ist jetzt 4 Jahre auf dem Markt.Davon mal ab, braucht man wirklich ständig Updates? Als ich noch Android Nutzer war, habe ich meine 50 Apps installiert, als Verknüpfung auf den Desktop gezogen und das war es. Mehr braucht man doch nicht.
Das Problem ist, das diese Geräte aber schon mit veralteter Software auf den Markt geschmissen werden. Deren Software ist also zu keinem Zeitpunkt aktuell!
Und ja natürlich braucht man immer die neusten Updates, alleine schon aus Sicherheitsgründen! Bei Android gilt das eigentlich sogar noch viel mehr, da dort die Sicherheit generell nicht die Beste ist...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.