![]()
Das ist wirklich heftig.
Gut da hast du recht, das 5S hatte ich aber auch nicht bestellt über Applehätte ich wohl mit angeben müssen
Die ungeraden iPhones (erste, 3GS, 4S, 5S) gibt es immer von der Telekom und bis jetzt habe ich es immer dann bekommen wenn ich in laden gegangen bin meinen Vertrag zu verlängern
Kann er auch nicht, Jobs war ja auch immer sehr tief in die Entwicklung involviert und das ist Cook definitiv nicht.
Tja, das war sie nun also. Die Keynote. Sehen konnten viele sie nicht, die Server hielten nicht Stand, schade. Allerdings liegt mir etwas ganz anderes auf dem Herzen. Die Ein oder Anderen erinnern sich noch an die Zeit, als Apple ohne Steve Jobs klarkommen musste und schlussendlich rigoros gegen die Wand fuhr. Ich selbst habe diese Zeit nur am Rande mitbekommen. Woran ich mich aber sehr genau erinnere war die Vorstellung des ersten iMacs. Was ich damals noch nicht wusste war, dass Steve gerade erst zu Apple zurück gekehrt war und den Laden ordentlich aufräumte. Inkompetenz zusammen mit aufgeblasenen Produktreihen flogen gleichermaßen raus.
Heute, einige Zeit nach Steves Tod, habe ich das Gefühl, Apple bläht sein Portfolio wieder auf bis es zu platzen droht. Was beim reinen Desktop-Rechner ja noch irgendwie geht mit Mac mini für Um- und Einsteiger, iMac für die Masse und MacPro für den HighEnd-Bereich funktioniert bei den Laptops schon nicht mehr. Ein MacBook Air ist ja noch völlig in Ordnung aber MacBook Pro mit und ohne Retina und das ganze dann noch jeweils in 2-3 Größen? Da wird's schon unübersichtlicher. Dazu das iPad. O.K. die zwei Größen gehen klar aber in der Summe mit den MacBooks (Air) kanibalisiert Apple sich schon ein wenig selbst. Jetzt die iPhones. Stolze 4 Modelle verkauft Apple nun. So viele, dass das Unternehmen selbst nicht mehr mit der Namensgebung hinterher kommt (5C, 5S, 6, 6 Plus). Dabei galt früher bei Apple, dass man sich niemals, unter keinen Umständen so dämlich wie die Konkurrenz verhalten wolle und schönen Produkten kryptische unschöne Namen zu geben. Nun ist das iPhone Plus aber fast schon ein iPad mini, tja das wird schwierig! Ganz neu nun die Apple Watch. Wieder ein neues Segment, wieder ein neuer Chip (nun nicht mehr A... sondern eben S...) wieder eine neue Bedienung, wieder eine neue Software, wieder ein neuer App-Store (oder zumindest eine Rubrik). Von den iPods will ich gar nicht anfangen und Apple TV, TimeCapsule, ACD hab ich auch noch nicht erwähnt...
Ich finde es wird Zeit, dass da mal wieder jemand gründlich aufräumt und nicht mehr Quantität sondern wieder Qualität die Stoßrichtung der Diskussion sein sollte.
Motorola 360 ist rund und billiger.
Würg, durchgefallen. Sind die mit dem Kopf aufgeschlagen, oder so?
Cook war das Superhirn der Zahlen, sozusagen der Bänker von Apple. Steve war der Visionär und ja... so eine Art Führer.
Steve hat während seines Ablebens zu Tim gesagt, dass er sich nicht die Frage stellen sollte, "Was hätte Jobs für richtig empfunden?"
Ich denke das hat er sich zu sehr persönlich genommen.
Hoffentlich versaut Ive nicht das MacBook Air.[/
Sorry....
Frei übersetzt hat der Steve damit zum Tim gesagt: " Nach mir die Sintflut "!Würg, durchgefallen. Sind die mit dem Kopf aufgeschlagen, oder so?
Cook war das Superhirn der Zahlen, sozusagen der Bänker von Apple. Steve war der Visionär und ja... so eine Art Führer.
Steve hat während seines Ablebens zu Tim gesagt, dass er sich nicht die Frage stellen sollte, "Was hätte Jobs für richtig empfunden?"
Ich denke das hat er sich zu sehr persönlich genommen.
Hoffentlich versaut Ive nicht das MacBook Air.
vll kann mir jemand diese frage beantworten, der die Keynote gesehen hat.
Was ist der unterschied zwischen dem Iphone 6 und dem iphone 6 plus. Jetzt ausser das es grösser ist, besseren Akku und bessere Auflösung vom Display? Hat man irgend einen Nachteil zwischen den zwei?
Keineswegs. Ich werfe doch Apple nicht zusammen ca. €1500 in den Rachen um ein begehbares, überteuertes Smartphone und eine hässliche, stillose, stromfressende Uhr zu bekommen, um ein Benutzererlebnis zu haben, das ich so nicht haben will. Ich will nicht auf ein 1" Display glotzen müssen um meine Mails im Miniaturformat lesen zu müssen. Ich will meine Uhr nicht aufladen müssen, weil ich nicht noch ein Gerät will, auf dessen Stromverbaruch ich achten muss. Ich will auch nicht, dass Apple mir vorschreibt, welche Uhr ich am Arm tragen soll, nur damit ich mein 1qm großes, unpraktisches Smartphone nicht aus der Tasche holen muss. Das Portfolio passt also weder plötzlich gut, noch nachhaltig gut. Es ist allenfalls sinnvoll für Apple, weil es nichts als eine zusätzliche Einnahmequelle für Apple ist. Für den Verbraucher ist es entbehrlicher Schnickschnack. Aber für den Fanboy auf dem Schulhof und die Dauergrinser in der Applewerbung durchaus ein prima Posingobjekt.Überlegt es euch. Was kann zukünftig aus Handys werden, wenn es eine sinnvoll funktionierende Apple Watch gibt? Passt das Portfolio dann nicht plötzlich extrem gut?
Ein 5" Gerät passt noch gerade so in eine normale Hosentasche, wenn die Buxe nicht allzu eng geschnitten ist. Darüber hinaus wird es kritisch. Dann sollte man über einen Griff und Räder nachdenken.Also ich werde es mir im Laden mal sehr genau ansehen, bis jetzt bin ich noch seehr skeptisch.... Also ich rede vom normalen 6er, auf Männerhandtaschen die man für das Plus braucht stehe ich nicht...
Da stimme ich dir zu, denn in letzter Zeit wäge ich auch immer mehr zwischen Preis/Leistung und persönlichem Nutzen ab. Vielleicht sollte man aus diesen Gründen, noch öfters mal über den Tellerrand sehen.Keineswegs. Ich werfe doch Apple nicht zusammen ca. €1500 in den Rachen um ein begehbares, überteuertes Smartphone und eine hässliche, stillose, stromfressende Uhr zu bekommen, um ein Benutzererlebnis zu haben, das ich so nicht haben will. Ich will nicht auf ein 1" Display glotzen müssen um meine Mails im Miniaturformat lesen zu müssen. Ich will meine Uhr nicht aufladen müssen, weil ich nicht noch ein Gerät will, auf dessen Stromverbaruch ich achten muss. Ich will auch nicht, dass Apple mir vorschreibt, welche Uhr ich am Arm tragen soll, nur damit ich mein 1qm großes, unpraktisches Smartphone nicht aus der Tasche holen muss. Das Portfolio passt also weder plötzlich gut, noch nachhaltig gut. Es ist allenfalls sinnvoll für Apple, weil es nichts als eine zusätzliche Einnahmequelle für Apple ist. Für den Verbraucher ist es entbehrlicher Schnickschnack. Aber für den Fanboy auf dem Schulhof und die Dauergrinser in der Applewerbung durchaus ein prima Posingobjekt.
Tja so ist das. Beim 5er wurde noch erzählt, dass man jede Ecke des Displays mit dem Daumen erreichen kann und nun............
Jetzt fehlt nur noch, dass Samsung nun wieder handlichere und kleinere Geräte anbietet, dann zieht Apple auch wieder nach.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.