me.too
Alkmene
- Registriert
- 29.10.08
- Beiträge
- 30
Hallo,
hier gibt's einen aktuellen Test mehrerer 500 GB HDDs -> klick me
Die WD und die Seagate 7200.4 sind auch dabei.
Ich habe mich für die Scorpio Blue entschieden weil ich
a) noch nie Probleme mit WD Festplatten hatte und weil ich
b) doch ein wenig bedenken bei der 7200.4 bezüglich des Geräuschpegels hatte
Sparsam ist die WD allerdings auch nicht wirklich.
Der idle-Verbrauch liegt auf Niveau der 7200.4...
Bei mir hat die Scorpio die Toshiba MK3253GSX ersetzt und ich kann nicht wirklich sagen ob sie nun lauter oder leiser ist.
Das Laufgeräusch nehme ich deutlich (nicht störend) wahr, aber das war bei der Toshiba auch schon der Fall.
Die Zugriffsgeräusche sind nun allerdings fast nicht mehr wahrnehmbar
Vibrationen sind keine zu spüren.
hier gibt's einen aktuellen Test mehrerer 500 GB HDDs -> klick me
Die WD und die Seagate 7200.4 sind auch dabei.
Ich habe mich für die Scorpio Blue entschieden weil ich
a) noch nie Probleme mit WD Festplatten hatte und weil ich
b) doch ein wenig bedenken bei der 7200.4 bezüglich des Geräuschpegels hatte
Sparsam ist die WD allerdings auch nicht wirklich.
Der idle-Verbrauch liegt auf Niveau der 7200.4...
Bei mir hat die Scorpio die Toshiba MK3253GSX ersetzt und ich kann nicht wirklich sagen ob sie nun lauter oder leiser ist.
Das Laufgeräusch nehme ich deutlich (nicht störend) wahr, aber das war bei der Toshiba auch schon der Fall.
Die Zugriffsgeräusche sind nun allerdings fast nicht mehr wahrnehmbar

Vibrationen sind keine zu spüren.