• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Grafikprobleme: Apple startet Reparaturprogramm für MacBook Pro 2011 bis 2013

es 27.2.15 und wenn ich meine Seriennummer steht da nix was hier im Artikel steht
Die Seriennummer kannst du nur dort eingeben um zu überprüfen, welches MacBook-Modell du hast. Steht auch auf der Apple-Seite.
 
Habe gestern im Apple Store Alstertal in Hamburg das Logicboard bei meinem 2011er 15" getauscht bekommen. War kein Problem, dass das Gehäuse unten etwas verdellt war. Hat etwa 3 Stunden gedauert. Läuft alles wieder perfekt, die Temperaturen an CPU und GPU sind auch ca. 8 Grad niedriger als vorher. Denke da macht sich die neue Wärmeleitpaste bemerkbar bzw. dass nicht mehr so absurd viel aufgetragen wurde.
 
War gerade beim Premium-Reseller. Video-Test durchgeführt - Ergebnis: Alles OK (obwohl die Probleme seit Monaten bestehen). MacBook musste ich wieder mitnehmen, ich soll mit AppleCare telefonieren. :angry:
 
Echt eine Frechheit. :mad: Wie lang geht denn dieser Videotest?!
 
Ich würde auch gern mal wissen was alles an Testroutinen dort durchgehen. Bei den 27" iMacs von 2011 waren es jedenfalls 3 Punkte die positiv getestet werden mussten, dass das Reparaturprogramm greifen konnte. Wird sicherlich hier auch so sein.

Am Ende wird man es wie immer und überall im Leben nicht allen recht machen können.


PS:

Man könnte die Apple Stores oder die AASPs jeden Tag verfluchen, wenn man wieder hört, das die Kunden doch mal AppleCare anrufen sollen. AppleCare ist kein Hardware Support. Es kann sich auch nur auf die Tests derer verlassen werden, die eben die Hardware überprüfen. Der einfache Weg ist halt immer der "Tollste". Ohne Grundlage wird es dann auf AppleCare abgewälzt die dann am Besten blind entscheiden sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Martin, hole dir am Besten eine zweite Meinung ein. Es kommt immer mal wieder vor das Tests nicht anschlagen und bei erneuter Prüfung dann doch.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Stehe auch noch vor der Hürde des Reparaturprogramms. Bin gespannt, was da rauskommt. Hatte gestern und heut erst wieder Fehler. Dazwischen aber auch mal zwei Wochen keinen.
 

Anhänge

  • IMG_4317.JPG
    IMG_4317.JPG
    2,8 MB · Aufrufe: 144
Am Besten wenn möglich immer Screenshots machen oder mit einer Kamera fotografieren. Beweisfotos können immer hilfreich sein bezüglich AppleCare. Also in letzter Kulanznot und Kulanzinstanz.
 
Hey Ihr Apfeltalker,

wie ernstzunehmen ist eigentlich das Austauschboard, welches man in das late 2011 gepflanzt bekommt - kann man sich 2 Jahre später & nach Ablauf des Reparaturprogrammes 2016 abermals herumaergern?

Bin für alle Hinweise dankbar

LG
ron
 
Wer sollte das heute schon sagen können?

Aber ich glaube nicht, dass sie die Wärmeleitpaste nach dieser unrühmlichen Geschichte jetzt noch schlampiger auftragen wie bei den Neugeräten in '11.
 
Hat schon jemand erfolgreich eine Reparatur erhalten? Hier in Düsseldorf ist aufgrund des Problems kein Genius Bar - Termin zu bekommen. Hatte mit einem Mitarbeiter telefoniert.
 
Ich muss mit meinem MBP auch noch zu Apple oder zu einem ASP. Aber ich überlege direkt zu Apple zu gehen auch wenn es weiter weg ist. Denn falls ich auf Kulanz angewiesen bin, zb weil der Test nicht anschlägt, dann kann mir der ASP ja nicht weiterhelfen oder?
 
Habe jetzt am Mittwoch einen Termin, bin mal gespannt...
@DaSh
Welches Ergebnis hatte Dein Termin?
Argh, mir fällt grad ein, wenn es repariert wird, kann er ja nicht schreiben...
 
Die haben meinen MBP angeschalten und der Fehler war schon klar.
Trotzdem wurde noch ein Test gemacht. Ich darf ihn heute schon abholen.
 
Ergänzungsbericht Reparatur Hamburg (nicht meins, sondern Kollege mit identischem 2011er, sind wir zusammen hin, interessierte mich jetzt schon):

Reparatur sofort nach Test. Heute Abholung UND neues Topcase gibts samt MagSafeboard dazu. War wohl so, dass an MagSafeboard ein Fehler war, der durch defektes Logicboard verursacht worden sein "könnte." Und das resultiert ja durch die GraKa/Verlötung.

Und das Ding ist nur mit Topcase zu tauschen. Also, da haben die sich selbst mal nicht kleinlich gezeigt. (Kleiner Edit, das gabs bei Zweifelsfragen auch durchaus schon mal anders...).

Da ist für alle anderen Betroffenen natürlich eine ähnlich gute Abwicklung zu wünschen [emoji106]
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich lieber zur Appel fahren oder kann ich es zur GRAVIS STORE gehen. Wollte heute da mal gucken

Melde mich dann wenn ich da war