• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Googles autonom fahrendes Auto verursacht ersten Unfall

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889
Deine Lösung ist aber dass man dort an dieser Stelle gar nicht tätig werden soll? Niemand hat gesagt dass man den Individualverkehr nicht einschränken oder andere Formen der Mobilität etablieren soll. Der Individualverkehr der aber immer existieren wird, ist auch schon aus heutiger Sicht in elektrischer Form vorzuziehen.

Lasst uns einfach alle weiter Benzin verbrennen weil die armen OPEC Staaten sonst weniger Öl exportieren können, ist jedenfalls keine Lösung. Genauso wie die Vorstellung dass man den Individualverkehr auf der ganzen Welt diktieren kann.

Was man aber machen kann ist, dass man in Deutschland versucht die Energie soweit es vertretbar und tragbar ist dem Zeitgeist des Umweltschutzes anzupassen. Man peilt bis 2050 immer noch 80-100% aus erneuerbaren Energien an für Deutschland an und meines Wissens liegt man nicht so weit ab von dem Plan.

Man kann bei Elektroautos wirklich diskutieren ob sie heute schon ökologischer sind als effiziente Formen des etablierten Autos oder eben nicht. Eine völlig berechtigte Kritik und ein Punkt über den man reden kann, wobei man dort aber Rechnung tragen muss dass dem Elektroauto das Recht auf Evolutionsstufen zugestanden werden muss. Pauschal zu sagen: Nein wir verbrennen weiter Milliarden Liter Benzin weil ein Elektroauto ja nicht alle Energie und Verkehrsprobleme auf der ganzen Welt mit einem Schlag löst, ist aber auch nicht so ganz sinnvoll.

Große Probleme löst man oft in dem man erst mal Teilprobleme löst. Elektroautos sind so eine Teillösung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Adelar3x

Thurgauer Weinapfel
Registriert
11.09.13
Beiträge
1.001
Und wo wäre das Problem wenn zur Fahndung ausgeschriebene Personen so schneller ausfindig gemacht werden könnten?
Glaubst du wirklich das die Regierung plötzlich anfängt autonome Fahrzeuge zu Waffen umzuprogrammieren...?
Plötzlich wohl sicher nicht. Mein gesamter Kommentar ist unter der Voraussetzung zu verstehen, dass man nie wissen kann was für eine Regierung einmal folgen wird. In der Zwischenkriegszeit wurden auch ganz unschuldig Listen von zB Homosexuellen erstellt. Dann kam Hitler... Es muss natürlich kein Hitler mehr kommen, aber was heute legal ist könnte morgen schon illegal sein.