• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Quick Search Box: Die Quicksilver-Alternative?

Nervig ist aber, dass man vom QuickSilver-Fenster Programmicon nicht direkt auf das Papierkorb-Icon im Dock ziehen kann, wohl aber in ein geöffnetes Papierkorb-Finder-Fenster.
 
Ich mach dann Tab, „p“ für „in Papierkorb“.
 
Ich mach dann Tab, „p“ für „in Papierkorb“.
Danke. Vielleicht sollte ich mal QuickSilver so konfigurieren, dass es auch "Verschieben in Papierkorb" als Action hat.

Ich sehe auch keinen Sinn in solchen Programmen.
Mittlerweile ist Spotlight auch so schnell geworden, dass man auch ohne QS auskommen kann. Früher war QS aber um Lichtjahre schneller, wenn man Programme starten wollte.
Aber immer noch bieten diese ganzen Programme ein paar mehr Features für Poweruser.
 
Reicht auch vollkommen. Ich nutze Spotlight auch immer häufiger. In Leopard ist es echt besser als in Tiger.
 
Meine Meinung...Quicksilver ist zwar ganz nett, aber ich nutze lieber Spotlight?
Warum bringt Google jetzt eig. vermehrt SW für OS X raus?
Also so kommt es mir zumindestens vor :)
 
Ich wuerde mir das laden, aber ist das irgenwie "Gefaehrlich"? Alle sagen ja immer Google der Offene Trojaner , doer so..
 
Wenn ich hier die Beiträge lese, so drängt sich mir doch die Frage auf, wie viele Teilnehmer hier tatsächlich Quicksilver (oder ähnliche Produkte wie LaunchBar) überhaupt schon genutzt haben. Spotlight besitzt nur eine Untermenge der Features von QS und kann mitnichten als Ersatz angesehen werden, außer man beschränkt sich auf die Schnittmenge der beiden Programme. QuickSilver ermöglicht es einem bequem über Tastatureingabe diverse Programme zu steuern, und nicht nur zu stareten.
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
Naja einen Test ist es vllt Wert... denke aber nicht das es an Quicksilver rankommt
 
Quicksilver gehört inzwischen zu den Programmen ohne die ich nicht mehr klarkomme.
Die Möglichkeiten übersteigen die von Spotlight um Längen, und sollte die Entwicklung eines Tages wirklich nicht weitergehen werde ich eine DICKE Träne abdrücken.
Ich bin immer wieder auf der Suche nach Alternativen, aber QS toppt keiner !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
jop. ich installier mir gern redundante funktionalitäten die schlecht verpackt sind nur damit noch ein anderer großer player einsicht in meine daten hat.

man man man - auf windows macht das vielleicht sinn, aber spotlight und oder quicksilver machen das zurückgreifen auf beta-google-software (alles was die machen ist beta) echt sinnlos.
 
Eine tolle Entwicklung.
Browser: Chrome von Google: Datenspeicherung und Auswertung für zahlende Vertwerter: Inklusive.
Desktopsuche: Quick Search von Google: ebenso, alles für die Durchleuchtung an Bord.
Mobiltelephon: Android von Google: Mobile Totalüberwachung für jedermann.

Sitzt eigentlich Schäuble im Vorstand von denen? Welche Nutzer sind denn noch so krank naiv, diesem Konzern freiwillig auch nur die aktuelle Uhrzeit zu sagen?
 
na wer sich da auf ausshließlich gute absichten seitens google verlässt ist selber schuld :-/
 
Android von Google: Mobile Totalüberwachung für jedermann.
Ist doch toll. Dann kommt per Push-Mail bald eine Meldung, dass der GPS-Empfänger errechnet hat, dass man im Absoluten Halteverbot steht und bitte 15 Euro an die Stadt Orwellhausen überweisen soll (per PayPal, versteht sich).