• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google präsentiert Chrome OS

Wenn ich an Chrome OS denke, habe ich das Bild im Kopf, dass man sich genau so gut in einer Umkleidekabine aus Glasscheiben umziehen könnte :/

Die Idee ist m.M.n. gar nicht mal so schlecht...aber meine Daten vertraue ich nicht Google an


Ich weiß wirklich nicht warum sich immer alle so anstellen wenn es um das Thema Datenschutz und Google geht.

Was passiert denn mit den Daten bei GMX, Web.de, MobileMe, Windows Live, etc.?

Weiß man genau was die mit den Daten machen? Auch GMX sendet mir Newsletter zu die ich erschreckend interessant finde, also werden auch die mein Postfach schlagwortmäßig analysieren um mir gezielter Werbung zu zuschicken.

Datenschutz ist ein wichtiges Thema, da stimme ich allen zu.
Man muss sich halt den Anbieter seines Vertrauens raussuchen.

Ich vertraue meine Daten Google an, ich glaube nicht das die es nötig haben, krumme Dinger damit zu drehen, bei web.de wär ich mir da weniger sicher bei den 10 MB Postfachgröße...

Und das für mich Werbung geschaltet wird, die mich interessiert, finde ich nicht soo dramatisch.

Chromium OS ist ne Super Sache für Netbooks und kleine mobile Devices die man wirklich nur zum Surfen, Mailen und vll mal ein wenig Office kram benutzt.

Guten Morgen!

burt
 
Wahrscheinlich auf Mühlen die spezial dafür zusammengestellt wurden. Google hat da ziemlich genaue Vorstellungen davon, welche Hardware der Computer haben sollte, damit das System erwartungsgemäß fix ist ;)

Ich selbst find das System sehr interessant und könnte es mir auch auf einem Netbook sehr gut vorstellen. Aber mal schauen, was die Konkurrenz bis dahin zu bieten hat..

Was die Datensammelwut angeht, da ist jedes andere Unternehmen keinen Deut besser. Google macht das ganze halt nur öffentlicher, so das es jeder mitbekommt, während andere Firmen es vorziehen, dass hinter dem Rücken zu tun...
 
immerhin hat man keinen Datenverlust mehr. Man kann sich alles wieder zusammen googeln! :-P
 
LinpusLite ist schneller beim booten kann wenn du ein Server hast wo drauf du das ganze storen kannst genau gleich .....natürlich ist es datenkraken frei

zu dem gab es das schon vor her >joilyclod heißt es die alpha von denen war schneller draußen als die von Googlehttp://www.jolicloud.com/
 
wow! ich werde es mir auf jedenfall sofort in der virtualbox installieren. freu mich schon drauf.
 
Und schon geht wieder diese dumme Datendiskussion los.

Wer nicht will, dass Daten gespeichert werden, sollte keinen Computer nutzen, nicht beim Staat angemeldet sein und keinen einzigen Vertrag jemals unterschrieben haben.
 
  • Like
Reaktionen: MoNchHiChii
Ich bin mir ziemlich sicher dass das die Zukunft ist, irgendwann wird es nur noch solche Web basierten OS Systeme geben und die Programme, Games und Co. laufen dann über Cloud Computing... bin mal gespannt was dann Apple, HP und die anderen Hardware Hersteller machen werden, weil Hardware mäßig kaum noch Leistung benötigt wird..
 
Server systeme bauen und solche dienstleistungen anbieten schätzte ich mal
 
Zuallererst ... kann?
mach doch deinen Kram, wie du willst, ich kann dich trotzdem dafür verurteilen, was du wie machst!

ich bin einfach einen ticken weiser und installiere mir keinen trojaner :-)

Damit versuchen manche immer wieder, sich zu rechtfertigen, bzw. sich alles schönzureden.


jepp, oder einfach sagen, dass die diskussion um datenschutz mittlerweile total lästig geworden ist.

wie dämlich ist das eigentlich, wenn man glaubt, dass man probleme am besten aus der welt schaft, wenn man nicht mehr darüber redet?!
 
hallo!

nun, wenn es um datenschutz geht, sind viele einfach zu blauäugig. die grundidee finde ich gut. google hat die möglichkeiten sich auf dieses terrain zu begeben und ein neues os zu entwickeln.

abgesehen davon finde ich es sowieso sehr komisch einem konzern so viel informationskontrolle zu geben. und leider finden sehr viele das ganz prima. man schaue sich nur einmal die datenschutzerklärung von google earth auf dem iphone an... da ist mir echt schlecht geworden...

gruss
lord helmchen

(so, mal wieder unterwegs mit waaahnsinniger geschwindigkeit...)
 
Von mir vor einiger Zeit hier geschrieben und im Internen mal gesichert, weil das Thema ja immer wieder kommt:

in kombination mit:

- Deiner Krankenakte online auf dem Google-Server
- Deinen Suchen in Google
- Deinen Dokumenten auf dem Google-Server
- Deinen Emails auf dem Google Server
- Deinen Bildern mit Google-Picasa und auf dem Server
- Deinen Freunden und beruflichen Kontakten in Google Wave
- Deinen Terminen wo Du wann wo bist in Google-Kalender
- Deinem Blog auf Google wo Du Deine Gefühle und Gedanken preisgibst
- Deinem privaten Chat mit Freunden, wo Du von Deinem Zweitfreund erzählst
- Deinen Videos, die Du Dir auf Google Video ansiehst
- Deinen Sachen, die Du über Google kaufst
- Deine Musik, die Du bevorzugst, bei Google Musik
- Deine Apps, die Du Dir ziehst, für Dein Paranoid-Android Google Handy
- Welche Telefonate Du zu wem führst und wann, mit Deinem Google Handy
- Wohin Du surfst und welche Pornoseiten Du besuchst mit Google Chrome
- Was Du auf Deinem Computer sonst noch so gespeichert hast und indexiert wird mit Google Desktop
- Welche Nachrichten Dich interessieren mit Google News
- Wenn Du nicht mit Chrome surfst kannst Du Dir zur Überwachung auch die Google Side/Toolbar installieren
- Dein Haus und Deine Lebenssituation, hast Du Geld, hast Du kein Geld, ist das eine Assi-Gegend oder ein Villenviertel, lohnt es sich, bei Dir einzubrechen und wie? Dank Google Street View alles kein Problem mehr.
- Mit dem Google-Betriebssystem weiß Google endlich alles, was Du machst, welche Pornos Du Dir ansiehst, welche Dateien Du löschst oder speicherst, was Du für Passwörter hast, Deine Bankdaten vom Onlinebanking, Deine besuchten Internetseiten, alles unter einem Hut, so muss das sein!

und nun kann man dann auch sehen, wo Du genau bist und wohin Du Dich bewegst, zu Deinem Zweitfreund vielleicht oder zum Einkaufen.

Kombiniert man dieses Wissen, was nicht so schwer ist, dann weiß man, wann Du im Urlaub bist (Kalender) oder mit wem weg bist (Chat), wann ich Dir Deine Bude (Navi Heimadresse) ausräumen kann und wie ich am besten reinkomme (Streetview). Ob es überhaupt was zu holen gibt (Abrechnung auf Google Server) und ob Du Geräte hast, die es zu klauen lohnt (Produktsuche, Kauf). Oder Du bist eh immer Zuhause (Krankenakte sagt, Du bist körperlich am Ende). Oder Du willst einen Kredit, man schaut in Google Street View, sieht Dein Haus und trotz Schein als Sein bekommst Du keinen Kredit, können Deine Kinder nicht mehr andere Kinder besuchen, weil es die Eltern nicht mehr wollen, bekommst Du keinen entsprechenden Arbeitsplatz.

Das ist vielleicht für Dich zu konstruiert und irgendwer! wird uns sicher davor schützen, vielleicht.

Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wissen, welches man sich leicht aneignen kann, auch leichter genutzt wird! Von daher melde ich einfach mal sanft meine Bedenken an, alles blauäugig toll zu finden und zu nutzen!
 
  • Like
Reaktionen: Beinhorn
Zielgruppe: Nur für Leute die diese SocialNetwork Programme nutzen. Mal ehrlich was bringt einem das? Da kann man sich doch gleich ein Iphone oder beliebiges Nokia besorgen. Glaub wohl kaum, dass dieses "Alles in einem Browser" MS Office ersetzen kann.
 
Warum wirft man auf Google immer so ein schlechtes Licht?

Ich nutze seit über einem Jahr nur noch Gmail und verwalte damit acht Mailkonten in einem, auch die, welche davor schon sehr von Spammüll befallen waren. Seit Gmail gibt es keinen Spam mehr! Vor Gmail bekam ich teilweise and die 150 pro Woche. Jetzt bekomme ich nichts mehr, dass finde ich mehr als genial. Dazu gibt es noch 7Gb kostenlosen Speicher und die Freiheit überall meine Mails zu verwalten.
Die dezente Werbung, die Google durch den anonymen Nachrichtenfilter einstreut, ist mehr als harmlos und lässt sich dank Adblock auch komplett abschalten (da sind andere Anbieter weitaus penetranter und von irgendetwas muss dieses Unternehmen ja auch existieren). Was also will Google mir antun, wenn ich nicht einmal eine Werbemail bekomme? Vor was haben die Leute Angst? Ich jedenfalls vertraue solch einem großen Konzern weit mehr, als irgendeinem kleinen Anbieter...
Die Idee hinter Chrome OS finde ich ziemlich gut, obwohl ich natürlich niemals meinem SL untreu werden würde
blinx15x18.gif
... aber für so ein Netbook zum surfen, sehr gerne!
 
wie dämlich ist das eigentlich, wenn man glaubt, dass man probleme am besten aus der welt schaft, wenn man nicht mehr darüber redet?!

Meine Eltern reden schon 10 Jahre nicht mehr miteinander. Es heisst, es läuft alles bestens.

Sollte ich mir Sorgen machen? :-!
 
Warum wirft man auf Google immer so ein schlechtes Licht?

Weil Google Nutzerdaten speichert, und dies nicht öffentlich kommuniziert. Die haben wohl schon mehr Daten von uns als alle Geheimdienste der Welt zusammen...
 
Ich glaube nicht, dass Google im Os Markt mitmischen kann!


Ein Linux System, das von einer Firma vermarktet wird, kostenlos ist und eine unglaubliche Präsenz hat.



Ich meine hier gibt es schon einen Newsbeitrag, wenn es eine erste Demo gibt. Ubuntu 9 gibt es zum Downloaden und keinen interessiert's (Ist aber sehr sehr gut.).


Linux hat sich nur nicht durchgesetzt, weil es nicht vermarktet und beworben wurde. Wirklich bekannt sind zwei Betriebsysteme, die stark beworben werden (I´m a Mac, Laptop Hunter). Und das obwohl beide etwas kosten.
Für Netbooks ist GCO ohnehin optimal, man braucht keinen Speicherplatz, keinen großen Prozessor, und vor allem:*
Bei den Netbook-Preisen fällt Windows prozentual am meisten ins Gewicht.
(Gesamt 299€ Windows 99€)
 
Weil Google Nutzerdaten speichert, und dies nicht öffentlich kommuniziert. Die haben wohl schon mehr Daten von uns als alle Geheimdienste der Welt zusammen...

Gegenfrage: Wer speichert keine Daten? Wäre doof, wenn MobileMe bei einem Systemausfall alle Daten verliert, oder?

Mach dich nicht lächerlich.