• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin Google Glass: Phil Schiller kann sich nicht vorstellen, dass sich Käufer finden

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Newton anyone? Wer hat noch einen NeXT Cube (ausser mir ;)).

Ach nee, das waren ja Apple und Hr. Jobs, da war definitiv und per definitionem die Welt noch nicht bereit :)
War vor meiner Zeit. Aber das Ding funktionierte, oder? Kam es akkutechnisch einigermaßen über den Tag? Konnte es das, wofür es gemacht war? War die Bedienung erlernbar?
Wenn ja, dann war es besser als die Glass. Siehe den Teil meines Posts, welchen du nicht zitiert hast ;)
 

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
Und: Du irrst dich, in etlichen Saunen in HH ist es Standard, dass Besucher ihre Lektüre im iPad genießen.

Enorme Hitze & hohe Luftfeuchtigkeit sind nicht gerade ideale Bedingungen für so ein iPad ;)

---

Ohne Kamera wäre so eine SmartGlass sinnlos. Da wären ja so gut wie sämtliche Funktionen nicht mehr nutzbar, da viele eben auf die Kamera aufbauen...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: ken-wut

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889
Würde ich nicht mal sagen. Ein Smartphone ist auch hilfreich ohne Kamera. Um dir einzublenden dass deine Subway zu spät kommt reich ja genaue Positionierung und ein Tool das abschätzt was du bald an Informationen benötigst.

Google Now geht ja genau diesen Weg.

Augmented Reality ist natürlich ein wichtiger Punkt. Da nimmt die Kamera aber ja in dem Sinne nicht auf sondern der Datenstrom wird in Echtzeit verarbeitet und wieder verworfen.
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Enorme Hitze & hohe Luftfeuchtigkeit sind nicht gerade ideale Bedingungen für so ein iPad ;)

---

Ohne Kamera wäre so eine SmartGlass sinnlos. Da wären ja so gut wie sämtliche Funktionen nicht mehr nutzbar, da viele eben auf die Kamera aufbauen...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Oh, das Video find ich nun schon ganz cool. Eigentlich schade. Ich fand es von der Idee nicht schlecht. Glaub aber auch wie einige Vorredner, das wir in vielen Jahren alle die Möglichkeit haben, so eine Brille zu tragen. Jedoch sollte das ganze eher aussehen, wie ein normale Brille und eine Akku-Laufzeit von 2-3 Monaten haben. Aufzeichnen hin oder her. Ich werde auch gefilmt, wenn ich eine Zebrastreifen überquere, da ist doch ein Glasshole harmlos :)
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
Ich werde auch gefilmt, wenn ich eine Zebrastreifen überquere
Fußgänger leben im Allgemeinen sehr gefährlich. :D

Wenn ich mal alt bin und so nen junger schnösel läuft an meiner Parkbank vorbei und redet mit seiner Brille......... wie ich mich drauf freue... :D:D
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
"Sowas hätt's zu unserer Zeit nicht gegeben; stimmt's, Siri?"
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
ich dachte da an die Apple-Watch, die mir gerade meine SMS vorliest. ^^
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
War die Bedienung erlernbar?
Wenn ja, dann war es besser als die Glass.

Glass ist definitiv besser, einfacher und intuitiver zu bedienen als ein Newton. Zur Usability von NeXT Step zu dieser Zeit kann ich mich auf Grund eines immer noch gueltigen NDAs nicht aeussern :)
 

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
Würde ich nicht mal sagen. Ein Smartphone ist auch hilfreich ohne Kamera. Um dir einzublenden dass deine Subway zu spät kommt reich ja genaue Positionierung und ein Tool das abschätzt was du bald an Informationen benötigst.

Google Now geht ja genau diesen Weg.

Augmented Reality ist natürlich ein wichtiger Punkt. Da nimmt die Kamera aber ja in dem Sinne nicht auf sondern der Datenstrom wird in Echtzeit verarbeitet und wieder verworfen.
Ein Smartphone ist auch ein völlig anderes Gerät und hat einen anderen Schwerpunkt. Mein Toaster kommt auch gut ohne Kamera klar :D

Für Augmented Reality ist aber nun mal eine Kamera erforderlich, daher würde das weglassen dieser, das ganze Konzept der Smartglass zerstören...
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Glass ist definitiv besser, einfacher und intuitiver zu bedienen als ein Newton. Zur Usability von NeXT Step zu dieser Zeit kann ich mich auf Grund eines immer noch gueltigen NDAs nicht aeussern :)
Wenns funktioniert... Ich weiß nur von einem Erfahrungsbericht, der von hakeliger Bedienung und Gedenksekunden berichtet hatte.

Aber davon ab: Wann ist der Newton nochmal herausgekommen? Die damaligen PCs waren sicher auch ein Aus und an Intuitivität. Oder sollen wir den Newton besser mit etwas vergleichen, was nochmal zehn Jahre älter ist?
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Wann ist der Newton nochmal herausgekommen? Die damaligen PCs waren sicher auch ein Aus und an Intuitivität. Oder sollen wir den Newton besser mit etwas vergleichen, was nochmal zehn Jahre älter ist?

Nun ja, der Verkaufs"erfolg" des Newton spricht wohl fuer sich.

Und den ersten "richtigen Newton" (analog zum ersten "richtigen Tablet", denn erfunden hat Apple die Geraetekategorie mit dem iPad ja nun nicht) hat Palm herausgebracht. Denen ist mit dem III und vor allem dann dem Vx das gelungen, was Apple mit dem iPhone und iPad fuer Smartphones und Tablets gelang - und mit dem Newton halt nicht.
 

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889
Für Augmented Reality ist aber nun mal eine Kamera erforderlich, daher würde das weglassen dieser, das ganze Konzept der Smartglass zerstören...

Naja, was ich sagen wollte ist, dass augmented Reality nicht das einzige ist was so eine Brille leisten kann. So eine Technologie kann erheblich mehr.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Nun ja, der Verkaufs"erfolg" des Newton spricht wohl fuer sich.

Und den ersten "richtigen Newton" (analog zum ersten "richtigen Tablet", denn erfunden hat Apple die Geraetekategorie mit dem iPad ja nun nicht) hat Palm herausgebracht. Denen ist mit dem III und vor allem dann dem Vx das gelungen, was Apple mit dem iPhone und iPad fuer Smartphones und Tablets gelang - und mit dem Newton halt nicht.
Mag alles richtig sein, hat aber mit deiner These, wir würden unterschiedliche Maßstäbe anlegen, nichts zu tun.
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Darauf bezog sich mein erster Beitrag. Der Rest ist Folge deiner Rhetorik, auf Nebenkriegsschauplaetze auszuweichen um dann einige Beitraege spaeter die Diskussion als nicht zum Thema gehoerig abzubiegen und dir selbst zu bestaetigen, das du Recht hast.

Diese ganzen Diskussionen sind aber muessig. Wenn Google Glass nicht erfunden haette, haette Apple keine Chance in ein paar Jahren "wenn die Zeit reif ist" die iGlasses zu erfinden. Also sollten wir alle froh sein, dass es Unternehmen wie Google gibt, die ihr Geld nicht auf Offshore-Konten parkt, sondern sich den Luxus leistet, "einfach mal so" Produkte zu entwickeln und sie ggf. wieder einzustellen, wenn es nicht funktioniert. Das ist Innovation.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Darauf bezog sich mein erster Beitrag. Der Rest ist Folge deiner Rhetorik, auf Nebenkriegsschauplaetze auszuweichen um dann einige Beitraege spaeter die Diskussion als nicht zum Thema gehoerig abzubiegen und dir selbst zu bestaetigen, das du Recht hast.

Diese ganzen Diskussionen sind aber muessig. Wenn Google Glass nicht erfunden haette, haette Apple keine Chance in ein paar Jahren "wenn die Zeit reif ist" die iGlasses zu erfinden. Also sollten wir alle froh sein, dass es Unternehmen wie Google gibt, die ihr Geld nicht auf Offshore-Konten parkt, sondern sich den Luxus leistet, "einfach mal so" Produkte zu entwickeln und sie ggf. wieder einzustellen, wenn es nicht funktioniert. Das ist Innovation.
Zum Ersten: Ich bin nirgendwohin ausgewichen - im Gegensatz zu dir übrigens. Der Newton war dein eigener Nebenkriegsschauplatz - und ich hab dir auch diesbezüglich nicht widersprochen.
Zum Zweiten: Hat Ansätze eines Diskussionsbeitrages. Würde ich eventuell drauf einsteigen, aber nicht bei der Diskussionskultur; sorry ;)
 

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
Also wenn man sich das Konkurrenzprodukt von Microsoft dazu ansieht, kann ich verstehen, das Google ihr Projekt erstmal wieder zurück gezogen hat^^

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
@Martin Wendel: finde Deine Artikel von mal zu mal besser, neutraler, informativer. Echt gute Artikel.

@Phil Schiller: hoffe das stimmt auch noch in 5 Jahren


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk