• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin Google Glass: Phil Schiller kann sich nicht vorstellen, dass sich Käufer finden

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Wie gesagt, es gibt nicht mal eine rote (oder irgendeine andersfarbige) LED auf Google Glass.
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
Wie gesagt, es gibt nicht mal eine rote (oder irgendeine andersfarbige) LED auf Google Glass.
Um so schlimmer.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es spezielle Bereiche gibt, in denen Glass ein wichtiges Werkzeug sein kann - aber in der breiten Masse? Never. Es sei denn, die Post-Privacy-Propheten behalten Recht.
 

Mike Lemon

Jonagold
Registriert
19.01.15
Beiträge
20
Eine Datenbrille ist sehr viel problematischer und schwieriger unter die Menschen zu bringen, als eine Uhr, weil man sie im Gesicht trägt, sie also auch gefallen muss. Was damit am Ende wirklich Nützliches möglich ist, wird auch viel entscheiden. Und es müssen viele verschiedene Designs da sein, dass man eine findet, mit der man sich gefällt. Ansonsten bleibt es ein Gag für wenige, wohl vor allem Männer.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: kelrin

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
Ich glaube bei so einem Teil geht es dann doch eher um den Nutzen. Selbst wenn mir das Gestell gefallen sollte... Ich würde es mir trotzdem nie kaufen, da ich die Technik bisher auch nicht brauchte geschweige denn vermisst habe.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
da ich die Technik bisher auch nicht brauchte geschweige denn vermisst habe.
Das ist kein Argument. Ich hab auch nie einen iPod vermisst. Bis ich einen hatte :cool:. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, mit Glass durch die Gegend zu laufen und ich sehe für mich auch kein sinnvolles Einsatzszenario (ich wüsste schlicht nicht, was ich damit soll): aber ausprobieren würde ich das schon einmal ganz gern.
 
  • Like
Reaktionen: Scotch

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
aber ausprobieren würde ich das schon einmal ganz gern.
Du, ich nicht :p

Der Vergleich hinkt. Eine Brille nutze ich schon ewig. Das gesehen aufnehmen zu müssen hat mich noch nie interessiert. ;) Ich bin froh wenn ich das meiste nicht noch mal sehen muss.

Kaffee? :D
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Jetzt vergesst mal die Kamera.

Ein Head-Up-Display, das man wie oder an einer Brille tragen kann, hätte viele sinnvolle Anwendungen, wenn das mal ausgereift ist. Von "echten" Head-Up-Dsiplay Anwendungen wie z.B. Navi-Daten im Blickfeld, Einblenden von Vitalparametern beim Chirurgen, einem virtuellen Zettelblock beim Koch in der Gastronomie bis zu Augmented Reality Anwendungen wie z.B. dem Einblenden des Klemmenplans für einen Elektriker, dem Anzeigen von Telemetriedaten beim Schiffsingenieur, oder vielleicht auch einfach nur einer Anleitung für den Modellbausatz, der das nàchste Teil schon mal am Einbauort einblendet.

Ob das alles notwendig ist? Sicher nicht. Ob es sinnvoll ist? Vieles davon mit Sicherheit - so sind z.B. Head-Up-Displays bei ambitionierten Tauchern längst Standard und ich glaube auch, dass die Einblendung von Navi-Daten, Geschwindigkeit usw. im Fahrzeug echte Vorteile und evtl. sogar Sicherheitsgewinne hätte. Und der Rest? Brauchen tut man vieles nicht, aber etliches würde einem das Leben vereinfachen und vieles davon wäre einfach cool :)
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
Also wenn ich mir jetzt Vorstelle das auf meiner Brille zusätzlich noch Notizzettel, Zeichnungen oder sonstiges "rumfliegt" weiß ich nun auch nicht so recht. ich hoffe bis das mal soweit ist brauch ich das alles gar nicht mehr :D

Es soll sogar noch Menschen geben die zählen die Löffel mit Kaffeepulver bevor er trinkbar gemacht wird. :)
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Irgendwann werden Datenbrillen mit Sicherheit das Große Ding sein. Vielleicht so groß wie Smartphones und definitiv größer als Smartwatches. Irgendwann wird eine SmartGlass kommen, die das Zeug dazu hat, die Welt zu verändern.
Google Glass 1st Gen hatte das Zeug dazu definitiv nicht.

Aber es ist schön, wie sehr die Rhetorik von Google aufgeht: Jeder spricht davon, dass die Welt noch nicht bereit sei für Glass. Dass Glass noch nicht bereit war für die Welt - geschenkt :)
 

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889
Wie gesagt, es gibt nicht mal eine rote (oder irgendeine andersfarbige) LED auf Google Glass.

Ui, da bin ich wirklich einer Fehlinformation aufgesessen, zu der ich sogar damals Bilder gesehen hatte.
Letztlich ändert das aber auch nichts. Man müsste dann immer in Panik verfallen wenn jemand sein Handy in die eigene Richtung dreht.

Und da kommen wir zum Kern der Diskussion. Wollen wir wirklich darüber diskutieren was man tun könnte wenn man ein Werkzeug missbraucht? Wenn man diese Diskussion über Smartphones führt, kommt man unweigerlich zu dem Schluss dass man sie nicht nutzen darf. Permanente Überwachung, einige Androids haben Spezialchips um ihre Umgebung permanent akustisch überwachen zu können ( OK, Google),was aus Überwachungsinstrumentssicht sogar noch schlimmer als Video ist, Apple hat einen Spezialchips verbaut um die Bewegungen des Users permanent und besser tracken zu können, Handys sind natürlich 24/7 zu orten, Fingerabdruck Scanner und ob ein Handy gerade aufzeichnet weiß auch kein Mensch.
Die hätte, könnte und würde Diskussion führt bei fast allem dazu, dass man etwas ablehnen muss. Autos? Ganz gefährliche Waffen in einer Fußgängerzone. Küchenmesser? Ihr ahnt es.

Ist so eine Glass dafür gebaut und entworfen um permanent irgendwelche Leute heimlich zu filmen? Wohl genauso wenig wie ein Auto zum niederbretzeln von Menschen. Eigentlich ist sie dafür sogar denkbar schlecht geeignet. Der Akku macht das nicht lange mit, man sieht sie auf 30 Meter und der Speicherplatz wird vermutlich auch schnell eng.
Will man Menschen heimlich filmen, dann bekommt man die passende Kamera in jedem gut sortierten Securitygeschäft. Die sind winzig, passen in jedes Knopfloch, halten deutlich länger durch und sind praktisch nicht zu sehen. Nebenbei kosten sie nicht mal viel. Viel viel weniger als eine Glass in der Massenproduktion vermutlich kosten würde.
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
Spätestens in der Sauna ist das doof, wenn man eine Kamera nicht mehr als solche erkennt....
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
Ach das wöllte ich mir später in den aller, aller, allerwenigsten Fällen noch mal anschauen. :D
 

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889
Spätestens in der Sauna ist das doof, wenn man eine Kamera nicht mehr als solche erkennt....

Da kannst du aber nicht über die Glass reden. Wenn man eine Kamera erkennt, dann ist es eine Glass.

So wie wohl niemand sein Smartphone oder Apple Watch mit in die Sauna nehmen würde, so würde das bei einer Glass wohl auch niemand tun.
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
Da kannst du aber nicht über die Glass reden. Wenn man eine Kamera erkennt, dann ist es eine Glass.

So wie wohl niemand sein Smartphone oder Apple Watch mit in die Sauna nehmen würde, so würde das bei einer Glass wohl auch niemand tun.

Ich rede von zukünftigen Brillen. Und: Du irrst dich, in etlichen Saunen in HH ist es Standard, dass Besucher ihre Lektüre im iPad genießen.
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Jeder spricht davon, dass die Welt noch nicht bereit sei für Glass. Dass Glass noch nicht bereit war für die Welt - geschenkt :)

Newton anyone? Wer hat noch einen NeXT Cube (ausser mir ;)).

Ach nee, das waren ja Apple und Hr. Jobs, da war definitiv und per definitionem die Welt noch nicht bereit :)
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
Meinen Newton habe ich noch, allerdings ist das Display defekt (ein schmaler Streifen bleibt hell).

Aber mit der Handschriftenerkennung und dem Trennen oder Zusammenfügen von Worten habe ich letztes Jahr (!) noch "Wow!"-Effekte erzielt.

Fast 20 Jahre nachdem Apple das Teil vom Markt genommen hat!
 

Lurgo

Fießers Erstling
Registriert
26.04.13
Beiträge
129
Bissl albern der Herr Schiller und manche Kommentare hier. Das Ding war ein Feldversuch von fast noch experimenteller Hardware und eines neuartigen Konzepts. Google hat das auch niemals anders gesagt, bzw. war die Intention der Aktion sicher nicht viele Brillen zu verkaufen oder besonders gut auszusehen, sondern Rückmeldungen für die Weiterentwicklung des Konzepts zu bekommen (wohl auch, was die gesellschaftliche Akzeptanz angeht) und nebenbei noch nen PR-Coup zu landen.

Steht sogar im Text:
Die Explorer-Edition, die vor allem für Entwickler und Technik-begeisterte Early-Adopter gedacht war, wurde eingestellt. Gleichzeitig wurde Google Glass von der experimentellen Forschungsabteilung Google X ausgegliedert und stellt nun einen eigenen Unternehmensbereich dar.

Möglichkeiten unbemerkt Fotos zu machen gibt es heute so viele - die Diskussion geht für mich wieder mal voll am Thema vorbei. Wer will macht das auch ohne Glass. Über Glass in der Sauna meckern, aber dann mit dem iPad rumhantieren: das schmerzt ja fast...