• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Gerücht: Force Touch soll nur für das iPhone 6s Plus erscheinen

Also. Dazu Martin möchte ich ne Quelle, gerne mit Bild/Grafik sehen.

Das ganze FT Zeugs besteht aus insgesamt drei völlig eigenen Technologien. Oberste Ebene das kapazitive Glas (erste Technologie), darunter dann die Drucksensoren (zweite Technologie) und ZUSÄTZLICH um ein haptisches Feedback zu simulieren die Taptic Engine (dritte Technologie).

Wenn Apple es geschafft haben sollte das alles in die Watch zu packen würde es den Schweizer Uhrmachern höchsten Respekt wohl verdienterweise abverlangen.

Das glaube ich abba erst, wenn ich das in der Watch sehe.

ImageUploadedByApfeltalk1428156467.819585.jpg

Edith: selber gefunden. Taptic Engine in der Watch. @Martin Wendel, WOw! Das ist jetzt etwas, was mich an der Watch tatsächlich sehr beeindruckt! Habe mich gerade nach Cupertino verneigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit würde Apple vollends den Fans der eher kleineren Displays vor den Kopf stoßen. Das wäre extrem dumm.
 
Damit würde Apple vollends den Fans der eher kleineren Displays vor den Kopf stoßen. Das wäre extrem dumm.

Wieso dumm? Mit den grossen Displayswurden es mehr, nicht weniger User. Dumm wäre es, wenn es anders herum wäre.
 
  • Like
Reaktionen: CR-Z
Wieso dumm? Mit den grossen Displayswurden es mehr, nicht weniger User. Dumm wäre es, wenn es anders herum wäre.

Ist doch logisch, dass es mit dem großen Display mehr User gibt, da man die Fans der großen Display angesprochen hat. Ein Fehler wäre es, wenn man nur der ganz großen Version eine technische Sonderstellung geben würde.
 
Ist doch logisch, dass es mit dem großen Display mehr User gibt, da man die Fans der großen Display angesprochen hat. Ein Fehler wäre es, wenn man nur der ganz großen Version eine technische Sonderstellung geben würde.

Das hat bei den aktuellen Modellen auch nicht geschadet.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Es ist genau so Banane wie das Force Touch im kleinen MBP und im grossen nicht. Btw, weiß jemand wann man mit dem Force Touch im großen MBP rechnen kann ?
 
Das hat bei den aktuellen Modellen auch nicht geschadet.

Apple hat auch bis jetzt keine zwei aktuelle Modelle im Programm gehabt. Was soll es nun für einen Sinn machen, das 4,7er in Vergleich zur größeren Version auf diese Weise technisch zu kastrieren??? Das wäre aus meiner Sicht die falsche Politik. Bei dem Force Touch geht es schließlich um eine grundlegende Funktion, welche durch Apps in bis jetzt noch ungeahnten Möglichkeiten unterstützen werden wird. Ich hätte sicherlich ein Problem in der Entscheidungsfindung: Investition in eine "veraltete" Technik, mit der man nicht alles nützen kann oder in eine vollständige technische Umsetzung, das Ganze nur viel zu groß.
 
  • Like
Reaktionen: 10tacle
Apple hat ein kleines und ein grosses iPhone 6 im Programm. Das grössere hat ein feature, dass das kleiner nicht hat. Dem Vorjahresmodell, das weiterverkauft wird, fehlt eins. Und so weiter. Obwohl das jeweils fehlende feature jeweils einbaubar wäre.

Es ist also absolut nichts neu dran, wenn es denn so käme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple hat ein kleines und ein grosses iPhone 6 im Programm. Das grössere hat ein feature, dass das kleiner nicht hat. Dem Vorjahresmodell, das weiterverkauft wird, fehlt eins. Und so weiter. Obwohl das jeweils fehlende feature jeweils einbaubar wäre.

Es ist also absolut nichts neu dran, wenn es denn so käme.

mmh, das ist Ansichtssache. Ich sage zwei aktuelle Geräte in unterschiedlichen Größen sollten für diese Preise gleiche Ausstattungen haben. Vorjahresmodelle können im Funktionsumfang reduziert sein. Wenn ich beim iPhone das aktuellste Modell haben möchte, darf nicht die Entscheidung bei der Größe liegen. Das paßt nicht zur iPhone-Politik. Wenn es doch so wäre, ist es aus meiner Sicht nicht richtig und eine traurige Entwicklung. Wie immer alles Ansichtssache. Überzeugen wirst Du mich nicht und ich Dich auch nicht.
 
Naja, diese Einstellung hat uns doch die Automobilindustrie nun jahrelang eindressiert: Willst du ein Schiebedach, dann musst du die Sitzheizung auch nehmen. Ob du willst oder nicht.

Sollte es so weit kommen wäre es für mich ein weiterer Punkt gegen das iPhone.
 
Naja, es passt gut zu apples Preis- und Featurepolitik. Und ist keinesfalls Ansichtssache.

Und auch wenn es regelmässig vermutet wird: brinden iPhones hat es nie mit der Verfügbarkeit von Bauteilen zu tun. Die gibt die Supply Chain beim iPhone immer her - es sind aktive Marketingentscheidungen. Wie beim Bildstabilisator im iPhone6+.
 
Naja, diese Einstellung hat uns doch die Automobilindustrie nun jahrelang eindressiert: Willst du ein Schiebedach, dann musst du die Sitzheizung auch nehmen. Ob du willst oder nicht.

Sollte es so weit kommen wäre es für mich ein weiterer Punkt gegen das iPhone.

warum sollte das gegen das iPhone sprechen?
 
Ich sagte es spricht für mich dagegen.

Ich lasse mir doch keine Klosettdeckelgröße andrehen nur weil ich eigentlich ein ganz anderes Feature haben will. Sorry, da ist echt Schluss mit lustig.
 
Ich kämpfe noch ganz gewaltig mit mir. Noch bin ich mit meinen beiden 5s top zufrieden. Das 6er hat die Grenze eigentlich auch bereits deutlich überschritten.

Ich werde demnächst den Praxistest wagen und mal 3 Tage mit dem 6er unterwegs sein. Falls es wie erwartet ausfällt: byebye , iPhone.

ja, ich weiß. Die "Alternativen" in vernünftiger Größe sind auch recht gezählt.
 
Um welches Thema geht es denn hier außer der Größe? Alle Fragen hiermit zufriedenstellend beantwortet? ;)