• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Genial daneben - Die Online-Version auf Apfeltalk.de

Mr.West

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
06.05.07
Beiträge
437
#4 Konservative Replikation ist Geschlechtsverkehr mit Nonnengewändern und weißen Masken unter einem Zelt bei Schwarzlicht, bei der semikonservativen fehlt das Zelt.
 

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
Sehr geehrter Herr Moderator joeydingsda,

ist es eventuell machbar, die Spielregeln dahingehend zu ändern, daß schon nach fünf Antworten der Sieger bestimmt werden kann?
Weil ich komm ja gar nicht zum Spielen, sonst. Trotz meiner so freundlichen Freunde.
Und gleich noch hinterhergefragt: die Spielregeln verbieten doch nicht, jedenfalls nicht explizit, daß ich alle meine richtigen Lösungen in derselben Runde hier hereinwerfe?
Wenn doch: kannssemaändern?

Vieelen Dank auch.

Bertha Glücksfee
 
Zuletzt bearbeitet:

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
Ok, Du darfst auch mitspielen.

Stichwort "semi-konservative Replikation" und komm mir nicht mit "uuups", das ist keinesfalls sinnfrei genug.
 

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Gerne. Hauptsache mein Thread lebt wieder :)

Gruß, joeydingsda
 

philr3x

Antonowka
Registriert
20.01.07
Beiträge
353
Hurraaaaaaaaaaaaa! :-D

Weitermachen weitermachen weitermachen, los los los. :p
 

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
Du kannst aber laut schreien.
Dann mach mal weiter, aber dalli.

Das bestimm ich jetzt mal einfach. Kraft meines Glücksfeefaktors.

Mach hinne, phil.
 

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Ganz klar:

Bei Lipämie wachsen einem am ganzen Körper Lippen.
 

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
# 3

Neinnein.


"Lipämie" ist nämlich ein Mischwort aus althochdeutsch und altfranzösisch, phil hat das schlauerweise modern verballhornt geschrieben und dann verliert man sich gerne in der Krankenabteilung.

Man muß das Wort zerlegen in "Lip" und "ämie", das ist schon richtig.
Und daraus ergibt sich dann:

Lip ist ahdt. "lîb" und bedeutet nichts anderes als lieb, das ist ja wohl einfach.

Bei "ämie" dagegen ist sich die Forschung noch nicht so ganz sicher. Es wird vermutet, daß sich franz. "âme" (Seele) zu "ami" (Freund) entwickelt hat, aber in einer Zwischenform lange noch mit dem Zirkumflex gebräuchlich war.
(phil hat einfach ein Trema draus gemacht, um eine falsche Fährte zu legen, Du Scherzkeks!)
Mit dem angehängen "e" an "âmi" meint der Franzose an sich nichts anderes als die grammatikalische Femininform.

Daraus folgt:

"lîb âmie" ist schlicht und ergreifend eine alte Form der Briefanrede und bedeutet
"liebe Seelenfreundin".
 

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
# 4

Das geht ja richtig rund hier.

Also ich hab nochmal genau nachgedacht. Es ist alles ganz anders.

"Lipämie" ist eine sehr seltene Blutkrankheit bei edlen weißen Rössern. Die heißen equus przewalskii f. caballus oder Lipizzaner, kommen mit dunklem Fell zur Welt und werden aus Gram und hohem Anspruch spanischer Reitpraktiken im Alter sehr weiß.
Manche dieser Geschöpfe haben also diese Lipämie genannte Blutkrankheit und kommen zwar auch dunkel zur Welt, entwickeln dann aber lauter bunte Punkte auf hellem Untergrund.

Stell Dir das mal vor: ein SmartiePferd - schick, oder?
 

Ashiaka

Roter Delicious
Registriert
05.01.06
Beiträge
95
Lipämie:

Eine genetische Erkrankung bei der es zu einer verringerten Herstellung von Lipasen kommt.

MfG, Ashiaka
 

philr3x

Antonowka
Registriert
20.01.07
Beiträge
353
Antwort Nummer 3 ist eindeutig die genialistischste. Bitteschön, liebste Bertha. Wir erwarten demütigst Deine Wortkreation.
 

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
Danke, Du Lieblingsphil, war ja auch die einzigstmöglichstallerrichtigste Lösung. Ich spinn hier ja nicht rum, wie Du weißt.



Aber nu:

- Was ist ein
- Was macht man mit einem
- Wozu ist gut ein
- Wer braucht unbedingt einen
- Wo gibt es den
- Weshalb sollte man unbedingt besorgen einen


Tabakwürger ?
 

nn3212

Starking
Registriert
01.12.08
Beiträge
218
Vielleicht en Gebräu das man trinkt, wenn man mit dem rauchen aufhören will, und immer wenn tabak rauch in den körper gelangt muss man kotzen?!
 

DaFeeT

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
28.09.08
Beiträge
712
Ich würde auch sagen es hat was mit Lippen zu tun.
Aber da das schon genannt wurde, dass sie am ganzen Körper dann wachsen, sage ich mal, dass es eine Lippenkrankheit ist.
Vielleicht wird da dann die Lippe grün oder so?
 

philr3x

Antonowka
Registriert
20.01.07
Beiträge
353
Tja, also ein Tabakwürger ist kein Gegenstand, wie oft fälschlicherweise angenommen wird.
Es handelt sich dabei um einen hoch-schottischen Volksstamm aus der vor-mittelalterlichen Zeit.
Das Wort "Tabakwürger" ist eine Eindeutschung der ursprünglichen Form "Tubbec-Wurgher", die die Wurzeln des Stammes in den Druidenstämmen Tubecchin und Wurghgal verdeutlicht.
Mittlerweile gibt es diese ethnische Gruppe aufgrund der Puritanisierung Groß-Brittanniens nicht mehr. Tatsächlich wurden diese Menschen aber wegen ihrer Verwandtheit mit den alten Druiden hoch angesehn.
Inzucht tat ihren Rest, sodass heutzutage nur noch das Wort "Tabakwürger" von der Existenz dieses Stammes spricht.
 

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
LieblingsPHIL!!!

- Du wirst es nicht glauben: Du hast gewonnen.

Laß uns einen pas de deux machen:
Du stellst die Frage, ich antworte.
Ich stelle die Frage, Du hast gewonnen.

Ich will ja bloß spielen...