Hallo! Ist schon entfernt. Einen Thread dazu erstellen bringt nichts, einfach die Melde-Funktion verwenden. [emoji6]
NEIN - und das war so auch nicht Ziel meines Beitrages. Der war nur auf das „melden“ bezogen. Ich nutze das, um eben auf solche Beiträge aufmerksam zu machen - nur hab ich das gestern abgebrochen, da zwischen dem Melden immer eine gewisse Zeit vergehen muss…@AndaleR
Meinst Du allen Ernstes, hier im Forum gäbe es eine Forenpolizei, die akribisch 24 Stunden rund um die Uhr alle Beiträge beobachtet und auswertet?
Es genügt einen Beitrag eines Spammers zu melden - die übrigen werden dann ohnehin automatisch gelöscht.NEIN - und das war so auch nicht Ziel meines Beitrages. Der war nur auf das „melden“ bezogen. Ich nutze das, um eben auf solche Beiträge aufmerksam zu machen - nur hab ich das gestern abgebrochen, da zwischen dem Melden immer eine gewisse Zeit vergehen muss…
Ich vermute, dass Du zu den Glücklichen zählst, die NICHT in der kurzen Zeitspanne zwischen Spammerbeitrag und Löschung desselben online gekommen sind. Wenn so eine Meldung nicht gerade nachts ankommt, sondern morgens so nach 6 Uhr, dann wird sie auch nahezu unmittelbar bearbeitet und die Beiträge sind anschließend auch bereits gelöscht.Tritt das nur in der App auf? Ich gehe immer über den Browser auf Apfeltalk. Wenn ich da auf neue Beiträge tippe, sehe ich solche Spambeiträge eigentlich nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.