- Registriert
- 03.07.08
- Beiträge
- 1.088
Eigentlich ist der Sonntag Abend ja immer verplant - aber wenn die ARD dann einen alten Tatort zeigt, dann wird das Spiel eine Chance bekommen.Freue mich auf morgen Abend, wenn Deutschland gegen Spanien spielt.
Die gesamte Fußball-WM verkommt mehr oder weniger zu einer politischen Farce
Eigentlich ist der Sonntag Abend ja immer verplant - aber wenn die ARD dann einen alten Tatort zeigt, dann wird das Spiel eine Chance bekommen.
Du weißt ja schon wie das ist, wenn auf eine Aussage ein „aber“ folgt, ja?Ich weiß jetzt nicht, wie die Franzosen, Niederländer, Engländer, US-Amerikaner, etc. mit der WM umgehen, aber so kritisch wie hier, wird sie wohl kaum wo anders gesehen. Es ist ja gut, dass wir Deutschen uns da kritisch aufstellen, aber wir neigen sehr häufig auch dazu, Dinge zu dramatisieren. Damit will ich Katar und die FIFA natürlich nicht in Schutz nehmen, aber so ist es nun mal.
Ich weiß jetzt nicht, ob man diese bezahlten (oder gezwungenen) "Jubelperser" als Indiz für Völkerverständigung sehen sollte.Ich find‘s toll, dass endlich mal wieder Menschen aus aller Welt aufeinander zugehen, um gemeinsam eine authentische Fußballweltmeisterschaft zu feiern und in einem Land wie Katar - in dem der Fußball so verwurzelt ist, wie in kaum einem anderen Land - zusammen kommen, um einen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten.
Bilder sprechen mehr als tausend Worte:
Ich weiß jetzt nicht, ob man diese bezahlten (oder gezwungenen) "Jubelperser" als Indiz für Völkerverständigung sehen sollte.
Ich weiß jetzt nicht, ob man diese bezahlten (oder gezwungenen) "Jubelperser" als Indiz für Völkerverständigung sehen sollte.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.