ich hatte noch rom, system und apps auf der archiv-hd herumliegen, aber ohne hätte ich mir dieses kurze erlebnis - ich habe das ganze nach stunden wieder vom iphone gelöscht - auch nicht angetan. ist eben mehr ein proof-of-conceptWäre mir zu 'fitzelig'
und dies kann/darf man nur, wenn man im besitze eines netsprechenden urlat-macs ist. alles andere ist nicht legal. was ich anfangs bereits erwähnte.
der vergleich hinkt etwas. eher vergleichbar ist der einsatz von mac-rom-files mit dem einsatz von nes-rom-images …Jetzt kann man sich natürlich auch drüber streiten ob es legal ist eine Firmware auf einem iPhone laufen zu lassen, die ohne Genehmigung seitens Apple modifiziert wurde. Deshalb sollten man das nicht so eng sehen, erst recht nicht da es sich hier um über 20 Jahre alte rom files handelt![]()
Das ist ja coolNicht mehr lange und OS X ist auf dem iPhone möglich
![]()
man sollte vielleicht schon unterscheiden zwischen einem osx, wie wir es auf unseren rechnern vorfinden, und dem "beschnittenen" osx, welches im iphone oder touch verwendung findet.
allerdings macht eine "vollversion" von osx auf dem iphone/touch wenig sinn. so findet z.b. nicht mal im finder die vollständige meüleiste platz auf 480px breite![]()
es sind diverse libraries/stacks nicht oder unvollständig implementiert …Da ist nichts beschnitten. Die GUI ist nur eine andere.
grossartig. kann ich das auch mit osx server schaffen?…
es sind diverse libraries/stacks nicht oder unvollständig implementiert …
wunderbar, installiere schonDer Unterschied sind nur ein paar Server-Programme, nicht das System selbst.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.