eyecandy
Graue Französische Renette
- Registriert
- 08.12.05
- Beiträge
- 12.209
du sprichst von system-installationen. rom-files sind etwas anders!Diese ROM-Dateien kannst du aber frei benutzen.
du sprichst von system-installationen. rom-files sind etwas anders!Diese ROM-Dateien kannst du aber frei benutzen.
Dazu müsste man die Hardware des iPhones "geringfügig" aufwertenIch meine jetzt auch nicht das iPhone OS, sondern das 'Richtige' - Mac OS X![]()
apple bietet keine rom-files, sondern system-installationen an.Wieso sollte Apple die Romfiles selbst zum kostenlosen Download anbieten, wenn man sie nachher nicht nutzen darf?
du sprichst von system-installationen. rom-files sind etwas anders!
und dies kann/darf man nur, wenn man im besitze eines netsprechenden urlat-macs ist. alles andere ist nicht legal. was ich anfangs bereits erwähnte.Die ROM-Dateien muss man sich dann noch selbst generieren.
kannst du. jailbreak ist notwendig. und ein rom-file. das kannst du selbst aus einem alt-mac (z.b. classic oder plus) herausdumpen.
namedfork-source in cydia hinzufügen, minvamc installieren, rom plazieren, system-.dsk-file ebenfalls und los geht es …und dann?
das könnte aber in diesem fall hilfreich seinSorry, aber mein Englisch ist schlecht
na, dannGoogle ist natürlich mein Freund![]()
kannst du. jailbreak ist notwendig. und ein rom-file. das kannst du selbst aus einem alt-mac (z.b. classic oder plus) herausdumpen.
danke. freunde sagen mir ja auch gerne einen sinn für humor nach.Du bist lustig, also ob jeder einen Alt-Mac Zuhause hat.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.