CraZyChris
Horneburger Pfannkuchenapfel
- Registriert
- 07.06.08
- Beiträge
- 1.408
Nene, der Bildschirm meines iPod Touch 1. Generation ist um einiges länger und breiter!Ist das die Originalsize des iPod's 2G?
![]()
(hier in AT ist es kleiner, hier der Originallink)
Wenn nein, hat jemand eine Originalbild?
PS: Ich werde meinen iPod nicht jailbreakenHab mich grad entschieden...
![]()
Das ist wohl richtig. Für die Orginalgrößen aller Produkte schau auf apple.com in die technischen Daten.
da versuch ich mal die praktische seite der Mathematik zu vermitteln und du fängst an mit dem lineal auf dem bildschirm rumzufummeln... aber so gehts natürlich auch![]()
Ja, ich glaub wenn du die Musik mit dem Mac synchronisiert, werden die Einkäufe auf den Mac geholt...ebenfalls in die Kategorie Einkäufe!
..So hab ichs auf jeden Fall in Erinnerung...
... ohne zu Syncen, meinst du?
Du bekommst doch eine Rechnung per E-Mail. Darin ist ein Link: "Fehler beim Download" oder so ähnlich. Damit kann man die Titel nochmal kostenfrei runterladen. Das funktioniert aber nur eine bestimmte Zeit lang. Also ist es sozusagen kein Backup-Ersatz.
Macht es bei der jetzigen iPod Nano Generation noch einen Unterschied, wie der iPod formatiert ist?
Ich habe hier einen iPod Nano, den ich für einen Freund einrichten und Musik drauf machen möchte. Dieser hat aber nur einen Windows PC. Stellt das ein Problem da, wenn ich den iPod Nano 4.Generation auf meinem Mac einrichte?
Danke für eure Hilfe!![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.