• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Feature [Frage der Woche] Wirst du ein Apple-Music-Abo abschließen?

Wirst du ein Apple-Music-Abo abschließen?

  • Ja, das Angebot klingt für mich interessant.

    Stimmen: 80 14,3%
  • Ich werde in das Testabo reinschnuppern und mich dann entscheiden.

    Stimmen: 233 41,8%
  • Ich werde nur das Testabo abschließen und es vor Ablauf wieder kündigen.

    Stimmen: 59 10,6%
  • Nein, mich interessiert das Angebot nicht.

    Stimmen: 186 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    558
  • Umfrage geschlossen .
Das Problem in Deutschland ist, dass es keine erschwinglichen Mobilfunktarife gibt, die einen regelmäßigen Genuss dieser Dienste ermöglichen. Stichwort Datenvolumen.
 
Jup, zum Datenvolumen muss man sich bei Apple was einfallen lassen. Ich hoffe ja das da noch Kooperationen mit diversen Providern starten werden.

Einfach mal abwarten.
 
Ausprobieren, abwarten, entscheiden, wobei die Familienfreigabe bei zwei Kinder plus Gattin schon spannend ist. Tonträger kaufe ich ohnehin, aber vermutlich dann noch mehr im Angebot.
 
  • Like
Reaktionen: neo70
Hast du dir die Sachen nicht vorher angehört? Entweder im Plattenladen oder im Netz?
Ich höre im Plattenladen keine kompletten Alben an und einiges bekommt man zwar irgendwo im Netz, sehr vieles aber eben nicht. Ein Streamingdienst ist da für mich Gold wert, ich nutze den sowohl mobil als auch zu Hause. Wenn ich aber "richtig" Musik hören möchte, kommt mein Plattenspieler zum Einsatz.
 
Ich höre im Plattenladen keine kompletten Alben an und einiges bekommt man zwar irgendwo im Netz, sehr vieles aber eben nicht. Ein Streamingdienst ist da für mich Gold wert, ich nutze den sowohl mobil als auch zu Hause. Wenn ich aber "richtig" Musik hören möchte, kommt mein Plattenspieler zum Einsatz.
"irgendwo im Netz" bekommst du alles, wenn du lang genug suchst!

Aber natürlich ist ein Streamingdienst hier einfach praktischer! Schneller, bequemer und immer Top-Qualität! Und das ganze sogar ziemlich günstig!
 
Solange ich in Geschäften noch CDs kaufen kann werde ich es tun. Ich liebe meine Plattensammlung und möchte auf sie nicht verzichten. Eine CD über eine gute HiFi Anlage zu hören ist etwas anderes als sie aus dem Netz hochzuladen und sie über Ohrhörer auf dem iPhone, oder dem iPad abzuhören.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Ich werde definitiv kein Abo abschließen, ich habe Spotify nie genutzt und das wird sich auch mit Apple nicht ändern. Ich "besitze" gerne meine Musik lokal welches bei den Streaming Diensten nicht möglich ist. Es ist wie mit Adobe und Word etc, sobald man aufhört das Abo zu zahlen, dann werden die Daten wertlos weil man sie nicht nicht öffnen oder nutzen kann. Genau so ist es dann auch mit Playlists.. Wenn man aber einfach seine Musik besitzt, dann kann man solange und so oft hören wie man möchte.
 
Da ich begeisterter Spotify Nutzer bin, werde ich evtl die Testmonate in Anspruch nehmen um mir das ganze mal anzuschauen. Aber ich glaube kaum das ich ein Abo abschließen werde.
 
Was wird also aus Labels, Künstlern und was da immer so bei hängt? Sie werden durch Apples drei Monate Test-Abo zu Apple Music offenbar nicht geschröpft.
Am Ende zahlt Apple mehr Gebühren als die Mitbewerber, worüber dann auch die Testphase für die Labels usw abgegolten wird.

Also nix mit "Illuminati! am Ende, auch nicht wenn Apple drauf steht.

KLICK
 
Ich höre im Plattenladen keine kompletten Alben an und einiges bekommt man zwar irgendwo im Netz, sehr vieles aber eben nicht. Ein Streamingdienst ist da für mich Gold wert, ich nutze den sowohl mobil als auch zu Hause. Wenn ich aber "richtig" Musik hören möchte, kommt mein Plattenspieler zum Einsatz.
Puhh, hab gar nicht gewusst das ich Musik immer "falsch" höre. Ich lerne nie aus...[emoji51]
 
Hab auch grade den Motor andersrum neu eingebaut. Und siehe da - statt satanischen Versen kommt jetzt Led Zeppelin aus dem Lautsprecher:)
 
  • Like
Reaktionen: ulst
Bis jetzt habe ich noch kein Interesse an Streamingdiensten gehabt, aber unlimitiertes iTunes Match ist für mich eine zu grosse Verlockung...

Ich denke, dass ich da Apple eine Chance gebe.
 
Rechnet ihr mit spezieller eigener Apple Music, bzw. Beats Hardware?
 
Ich schätze, er meint so wie die Spotify-fähigen Lautsprecher.
Mit AirPlay aber eigentlich unnötig.