• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature [Frage der Woche] Welches war dein erstes iPhone-Modell?

Welches war dein erstes iPhone-Modell?

  • iPhone (2G)

    Stimmen: 130 17,7%
  • iPhone 3G

    Stimmen: 192 26,1%
  • iPhone 3GS

    Stimmen: 122 16,6%
  • iPhone 4

    Stimmen: 131 17,8%
  • iPhone 4s

    Stimmen: 75 10,2%
  • iPhone 5

    Stimmen: 31 4,2%
  • iPhone 5c

    Stimmen: 3 0,4%
  • iPhone 5s

    Stimmen: 18 2,4%
  • iPhone 6

    Stimmen: 8 1,1%
  • iPhone 6 Plus

    Stimmen: 4 0,5%
  • Ich habe kein bzw. hatte noch nie ein iPhone.

    Stimmen: 22 3,0%

  • Umfrageteilnehmer
    736
  • Umfrage geschlossen .
Nachdem ich so ein altmodisches Ding mit Tasten hatte und T9 bis heute nicht verstehe, musste ein Gerät mit Touchscreen her. :D

Mit einem gebrauchten 3G hat alles angefangen. Dann kam das 5er. Bis das kaputt ist, behalte ich es auch.
 
Hätte mir das 3G beinahe in einem "schmierigen" Elektronik-Laden in Hong Kong gekauft. Konnte mich so gerade noch zurück halten. Ein paar Tage später war ich wieder zu Hause und habe das 3G dann ganz sauber im Telekom-Laden gekauft. Übrigens direkt das 16GB. Dann folgten zwei Jahre später das 4er, was ich dann vier Jahre hatte, nun, seit letztem Oktober das 6er. Mit allen drei iPhones war ich sehr zu frieden, das 6er nun gefällt mir ganz besonders.
 
Bei mir war es das 3Gs. Danach das iPhone4, iPhone5 und jetzt das 6Plus:). Danach kommt ein iPhone7 :)
 
Das erste iPhone war ein 3G.
Ich hätte es gerne länger benutzt, wenn Apple es nicht durch iOS 4 quasi unbenutzbar gemacht hätte.

Das nächste war ein iPhone 4.
Ich hätte es gerne länger genutzt, wenn Apple es nicht durch iOS 7 quasi unbenutzbar gemacht hätte.

Dann kam ein iPhone 4s.
Ich hätte es gerne länger benutzt, wenn... Halt! Stop!

Ich habe dazu gelernt!
Ich nutze es noch immer, weil ich es NICHT auf iOS8 updated habe.

Das ist meine iPhone Geschichte...
 
Komisch, mein 4S funktioniert tadellos unter iOS 8.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Mein erstes war Ende 2010 ein 4er, welches mich vier Jahre begleitet hat. Seit dem habe ich ein 6er.

Ich werde es wieder so lange benutzen, wie möglich. Wahrscheinlich wird es mein letztes iPhone gewesen sein. Auch über vier Jahre gesehen rechtfertigt sich der hohe Preis für ein Smartphone für mich einfach nicht mehr.
 
[...]

[EDIT:] Ach ja, sollte es auseinander fallen, so wird das nächste Gerät wieder ein iPhone sein. Aus dem ganzen Universum mit Macintosh und iDevices möchte ich nicht mehr raus. Es tut was es soll und das ist gut so.

Wann hast du den letzten richtigen "Macintosh" gekauft? ;)

Inzwischen schämt man sich doch für die Wurzeln und nennt selbst das Betriebsystem nur noch "OS X". Hieß früher auch alles mal anders.
 
Ging bei mir mit 2G los, lang ist es her und einige weiter iPhones folgten seitdem.

Das 4er damals noch über eine Freundin im UK gekauft, da es das hier nur mit T-Vertrag gab.
Das stimmt so nicht ganz.

2007 - 2G - 8GB = nur mit Vertrag von der Telekom
2008 - 3G - 8GB = nur mit Vertrag von der Telekom
2009 - 3GS - 8GB = nur über Verträge
2010 - 4 - 16GB = 629€ frei erhältlich
2011 - 4S - 16GB = 629€ frei erhältlich
2012 - 5 - 16GB = 679€ frei erhältlich
2013 - 5S - 16GB = 699€ frei erhältlich
2014 – 6 – 16GB = 699€ frei erhältlich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2010 war auf der Suche nach einem Smartphone (-system kein Modell). Da hat mir ein Freund (er selbst ein Android User) eine Frage gestellt. Willst du an diversen Einstellungen rumspielen und ausprobieren können oder willst du ein System was immer funktioniert und etwas weniger Softwarespielereien (settings, direkter Dateizugriff, ..) erlaubt? Er zeigte das 4er iPhone seiner Frau die mit dabei war und ich hatte seine Frage vergessen. Ich hielt dieses edle 4er in meinen Händen. Glas, Edelstahl, leicht schwer (nein wertig) und hatte meine Entscheidung getroffen.

Heute bin ich weiterhin Apple treu und dem 4er folgte ein 4S und ein 5S. Momentan macht mich das Design der iPhones nicht mehr so an,
dafür hat mich das Ökosystem insgesamt jedoch komplett mit iPad und iMac verschlungen. Apples Plan ist aufgegangen.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Angefangen habe ich mit einem iPhone 3G aus England, danach kamen 4S, 5 und 5s. Das 5s war mein letztes iPhone, danach kam der Wechsel zu Android und ich kann mir aktuell nicht vorstellen wieder zurück zu wechseln.
Das iPhone 3G ist heute noch das einzige iPhone, welches immer noch im Haushalt als Ersatzsmartphone rumliegt.
Meiner Meinung nach (und dies ist mir wichtig, hier muss sich keiner angegriffen fühlen) sind Preis und Akkulaufzeit einfach nicht mehr zeitgemäß, ansonsten hätte ich heute sicher ein iPhone 6 und würde mir auch das 6s bestellen.
Was die Verteilung bei der Abstimmung angeht, hätte ich gedacht, dass der Anteil beim iPhone 4 größer sein würde, denn für mein Empfinden, ist Apple mit dem Modell richtig durchgestartet. Andererseits sind hier ja auch die Apple Freaks unterwegs, also ist es nicht wirklich verwunderlich, dass viele bereits bei den frühen Gerätegenerationen zugeschlagen haben.
Meine Kollegen und Bekannten nutzen heute fast alle das iPhone 6 und sind sehr zufrieden, auch die ca 30% deren iPhones vom Bendgate betroffen sind (bei Apple beschwert hat sich keiner von denen).
Der Erfolg ist ungebrochen!
 
iPhone 2G
iPhone 4
iPhone 5
iPhone 5s
demnächst dann das 6s (hoffentlich :-))
 
Vorschlag für die nächste Frage der Woche: Verlängert ihr euer Apple-Music Abo?
 
Interessant finde ich, das sich hier scheinbar so wenig User rumtreiben die erst mit dem großen 6er Modellen zum iPhone gewechselt sind. Bis jetzt erst 6 Stimmen (1,8%)
 
Bentgate ist/war auch kein Gate sondern selbstgemachte Leiden.
 
Erstes iPhone und erstes Apple Gerät allgemein:

iPhone 3G

Da es nirgendwo zu bekommen war, hatte ich es bei eBay gekauft. Zum Glück durch einen Fehler des Verkäufers recht günstig bekommen ^^

Danach kam dann durch einen Austausch vom iPhone 3G bei Apple das iPhone 4 für 75 Euro. Also die ersten beiden iPhones waren insgesamt sehr günstig.

Kurze Zeit später kam das iPhone 5 und später dann das iPhone 6 Plus zum jeweils normalen Preis. Man kann ja nicht immer Glück haben ^^
 
Mein erstes Apple Gerät war tatsächlich noch ein Mac, aber im Oktober 2011 packte mich die Neugierde, ich hatte viele Android Smartphones durchprobiert und nirgends das Richtige gefunden.

Also 4S (32GB), dann 5 (64GB) hauptsächlich wegen dem marginal größeren Bildschirm und dann letztes Jahr auf das 6 (128GB) und sehr zufrieden. Trotzdem bin ich auf die Keynote übernächste Woche gespannt und wer weiß... :D
 
3Gs, vermisse es immer noch, lag einfach super in der Hand.

Dann 4s, 5, 6.
 
Interessant finde ich, das sich hier scheinbar so wenig User rumtreiben die erst mit dem großen 6er Modellen zum iPhone gewechselt sind. Bis jetzt erst 6 Stimmen (1,8%)
Sind notwendigerweise auch (noch) keine Apple Nerds, die ständig in Foren rumhängen und Umfragen beantworten. ;)
 
Mein erstes war das iPhone 4.
Erst bei Freunden gesehen/getestet und dann selbst gekauft.

Ich habe aktuell mein zweites iPhone und zwar das 5s.
Mein nächstes wird wohl das (iPhone 7) sein. Also 2 iPhone-Generationen lasse ich aus. Der Zeitabstand passt denke ich ganz gut. :)