• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature [Frage der Woche] Was war dein erstes Apple-Produkt?

Was war dein erstes Apple-Produkt?

  • Mac

    Stimmen: 218 29,4%
  • iPod

    Stimmen: 325 43,8%
  • iPhone

    Stimmen: 150 20,2%
  • iPad

    Stimmen: 24 3,2%
  • Apple TV

    Stimmen: 1 0,1%
  • ein Zubehör-Produkt

    Stimmen: 4 0,5%
  • etwas anderes, und zwar… (bitte in den Kommentaren nennen)

    Stimmen: 20 2,7%

  • Umfrageteilnehmer
    742
  • Umfrage geschlossen .
Genauso alt wie meins. Willst du es ersetzen?

Ich habe mir im Januar iMac 5k gekauft. Den MacBook benutze ich nur wenn ich einen Rechner außerhalb des Hauses brauche. Im Moment kommt es aber selten vor. In der Arbeit habe ich noch MacBook Air.

Wenn die MBP 15' Retina deutlich besser werden, werde ich es dann mit so einem vielleicht ersetzen. Aber verkaufen oder weg tun werde ich es nicht. Genauso wie ich alle meine iPhones bist jetzt behalten habe. :)
 
Bei mir war es ein iPod nano 6. Gen. aus einem Apple-Austauschprogramm (defekter Akku der 1. oder 2. Gen.) meiner Frau 2010 oder 2011. Da sie inzwischen ein iPhone hatte, ist der Player dann bei mir hängen geblieben.

Das war dann wie eine Infektion, danach ging alles ganz schnell :). iPad 1, später 3, Air und aktuell Air 2. iPhone 4s, jetzt 5s. Letztes Jahr dann der endgültige Sprung weg von Windows auf Macbook Air und Retina 5k iMac. Nie bereut, im Gegenteil. Ich kann mir überhaupt nicht mehr vorstellen, mit einem anderen System als OS X zu arbeiten.
 
Mein erster Kontakt mit Apple war mit einem PowerBook eines Kollegen, da war ich noch nicht so angetan davon. Als dann die Intel-CPU's Einzug nahmen habe ich mir ein MacBook Pro gekauft. Das war im Jahr 2010, seitdem bin ich Macnutzer, allerdings ohne iPhone/iPad etc. Einfach einen einzigen und mobilen Mac.
 
War bisher Windows- (PC, Notebook) und Android-User (Smartphone und Wear). Und eigentlich auch überzeugt. Doch Google hat mich mit Android 5 und dem nicht kümmern um Userprobleme dermaßen enttäuscht, dass ich mir vor rund drei Monaten einfach mal ein iPhone 6 gekauft habe. Und das hat mich gleich so überzeugt, dass ich mein Nexus 6 links sofort liegen ließ. In kurzer Zeit habe ich komplett umgestellt: Mittlerweile habe ich ein Macbook Pro 13", ein Macbook 12", ein iPad mini und natürlich eine Apple Watch. Ach ja, einen von den neuen iPod Touchs habe ich mir auch noch in rot besorgt. War also sofort angefixt und konnte mich nicht zurück halten. Ärgere mich jetzt nur, dass ich Apple so lange nicht beachtet habe.
 
Ha, genau wie nomos!
Auch inkl. Apple Drucker – alles sieht aus, wie es bei mir aussah.
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Ein LC475. 25MHz, more than enough. :)

The Apple Macintosh LC 475 features a 25 MHz 68LC040 processor, 4 MB or 8 MB of RAM, and either an 80 MB, a 160 MB, or a 250 MB hard drive in a sleek, compact "pizza box" case.
 
Wie schon meine Signatur verrät, fing es 2008 mit einem iPod touch der ersten Generation an. Bei der Suche nach einem Abgleich der Adress- und Kalenderdaten schien und scheint mir ein Rechner von Apple die beste Lösung. So kam 2009 ein iMac hinzu. 2011 verabschiedete sich die Festplatte mit allen Daten. Wie gut, dass die Zeitmaschine alles extern gesichert hatte. Die Reparaturzeit überbrückte ich mit einem MacBook Air. Ein Apple TV (die Wärmeplatte) belieferte mein erstes Glotzophon mit Bildern und Tönen. Mittlerweile sind ein iPod touch 4G, ein Apple TV der 3. Generation, ein Airport Express, ein iPad 3, ein iPhone 5 (gebraucht zum Freundschaftspreis) und eine Time capsule dazugekommen.
Der iPod touch 1 versieht seinen Dienst als Offline-Wikipediareader und Musikabspieler bei einem absoluten Computermuffel (jetzt nur noch relativ).
 
Zuletzt bearbeitet:
iPod nano 4G, iPhone 3G, iPhone4, iPad 2, MacMini 2012, AirPort Extreme 5G, AppleTV, iPhone5, iPhone6, MacBook Pro Mid 2015, AppleWatch Sport 42mm

Den Nano hat mir ein Kumpel günstig aus den USA mitgenommen, zuhause zum Vollpreis hätt ich mir den nicht geholt. Auch das 3G war ein "um 1 Euro ists egal ob iPhone oder Nokia, probieren wirs aus" Kauf. Spätestens beim iPhone4 hat der Apple Virus mich infiziert, und der Rest ist Geschichte ;)
 
image.jpg
Bei mir wars der iPod classic, den ich bis heute für das Schönste halte, was Apple je designt hat. Ich gehöre zu denen, die es sehr bedauern, daß er nicht weiterentwickelt wird! Mein Wunsch wäre 128 und 256 GB SSD, ein Retinadisplay und den Lightning Anschluß... Und bitte kein WLAN, es sei denn das Gehäuse könnte vollkommen unverändert bleiben!
 
ein SE30 und Laserdrucker von Apple damals alles teurer als ein Auto. Tolles Teil im Vergleich zu den DOSEN damals
 
Ich hatte den iPod Classic aus dem Jahr 2007.
ImageUploadedByApfeltalk1437899104.422951.jpg

Im Anschluss das IPhone 3G > IPhone 4 > MacBook Pro 2011 Late > iPhone 5s
 
Den ersten Kontakt mit Apple hatte ich mit einem iMac G3, der mit dem halb transparenten Plastikgehäuse (damals in blau). Das müsste so um das Jahr 2000/2001 gewesen sein.

Mein erstes eigenes Apple-Prodult war ein iPod Video im Jahr 2006 und im gleichen Jahr noch ein MacBookPro Core2Duo... Beide Geräte sind noch täglich in Benutzung! :D
 
einen Knubbel iMac mit Slot-In-CD-Laufwerk :) in Blau
http://www.everymac.com/systems/apple/imac/specs/imac_350.html

hat damals (im Jahr 2000) 2.500 Mark gekostet *grins das waren noch Zeiten :)

Apple iPod (Original/Scroll Wheel) 5 GB
Apple iPod U2 Special Edition (rotes Scrollrad)
Apple iBook G4/1.0 14-Inch
Apple Power Macintosh G3 450
Apple Mac mini "Core Duo" 1.83
Apple Mac mini "Core 2 Duo" 2.26
Apple TV (2nd Generation)
iPhone 3 GS
A
pple iPad mini (Wi-Fi Only/1st Gen) 16 GB


Thats my Apple History :)




 

Anhänge

  • apple_imac_350.jpg
    apple_imac_350.jpg
    9,3 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
iPod Nano 4G grün :)

Dann iPad 3; 21,5 iMac 2011; iPhone 5, Apple TV, MacBook Pro mid 2014, iPhone 5S.
 
Ich war eigentlich schon vom ersten iPhone begeistert! Eingestiegen bin ich aber erst mit dem 3GS danach 4S, 5S und jetzt das 6Plus.

Das "iPad mit Retina Display" war mein Einstieg als Windows-Notebook Ersatz und leistete spitzen Dienste, darauf folgte dann das iPad Air 2. Da ich hier schon ein Paar dinge, wie USB Anschluss, vermisste habe ich mir jetzt ein MacBook Pro ( Mitte 2014 ) gegönnt.

Meiner Lebensgefährtin und ihrem Junior habe ich dann noch einen iPod Nano und einen iPod shuffle geschenkt.
 
Mein Einstieg in die Apple-Welt sollte eigentlich ein iPod Touch 3G werden, da Amazon mir aber (war als der 4G rauskam) das falsche Produkt schickte (iPod Touch 4G mit 64Gigabyte (so viel Glück muss man haben ^^) war der 4er mein Einstieg :)

Reihenfolge heute:

iPod Touch 4 64GB -> iPhone 5S 32GB (2014) -> iPad Mini Retina 32GB (2015).

Kommt noch:

In ein Paar Tagen mein AppleCare+ Austausch iPad :D

MacBook Pro Retina 13,3" mit 256GB SSD und Standardausrüstung. (i5 2,7GHz und 8GB RAM)

Apple Watch Sport (die größere :) )