• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage an alle Gitarrenspieler...

Timo

Wagnerapfel
Registriert
02.03.06
Beiträge
1.561
Weiß jemand eine Seite, auf der man sich (Tabulatur)-Gitarrennoten aktueller Musikstücke oder irgendwelchen Rock-"Krams" a la Metallica oder Guns n Roses oder ähnliches usw. herunter laden kann?
 
tabcrawler.com
da findest du fast alles für bass und gitarre und das in verschiedenen versionen.
 
wow!

Geil! Das sind mal ne Menge Links!
Cool, vielen Dank
 
911tabs.com hat auch noch ein sehr großes Angebot, aber hauptsächlich als Verknüpfungen zu anderen Sites.
 
@.holger
Danke für den Tipp.Ich hab mich nach manchen liedern tot gesucht. Manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht(wie bei google suchen):-)
 
Wenn man Noten lesen kann, kann man doch auch nach tabs spielen, oder? Wenn nicht musst du dir die Noten aus den tabs erschließen.
 
*hust*

Guitar Pro ist wirklich sehr sehr gut! :)
 
ichnurich schrieb:
Wenn man Noten lesen kann, kann man doch auch nach tabs spielen, oder? Wenn nicht musst du dir die Noten aus den tabs erschließen.
Stimmt nicht ganz. Tabulaturen enthalten nämlich keine Rhythmusinformationen. Da steht nur geschrieben welcher Ton in welchem Bund auf welcher Seite gespielt wird - nur nicht wann.

Die Tab-Seiten wurden ja schon alle genannt. Ich finde FenderPlayersClub noch ganz cool.

Greetz
Alfisto
 
die anzahl der Striche gibt aufschluss über den rhythmus
--1--1--1--1-- sind viertelnoten. -1-1-1-1-1-1-1-1- sind Achtel und so weiter. So ist es zumindest meistens.Außerdem kann man den rhytmus selber raushören.;-)
 
ichnurich schrieb:
die anzahl der Striche gibt aufschluss über den rhythmus
--1--1--1--1-- sind viertelnoten. -1-1-1-1-1-1-1-1- sind Achtel und so weiter. So ist es zumindest meistens.Außerdem kann man den rhytmus selber raushören.;-)

ich muß ganz ehrlich sagen, daß ich diese tab-sache für ziemlich, ... mhhh, sagen wir mal vorsichtig, nicht für besonders authentisch (in allen belangen) halte.
wie alfisto schon sagte, umfaßt die "echte"/absolute notation die exakte angabe über tonhöhe, tonlänge, dynamik, artikulation,...

ich habe damals mit tabs angefangen und mich lange zeit gegen noten-lesen gewehrt und erschließe mir heute noch sehr viel über das gehör.
aber wenn, dann wenigstens noten.
 
groove-i.d schrieb:
ich muß ganz ehrlich sagen, daß ich diese tab-sache für ziemlich, ... mhhh, sagen wir mal vorsichtig, nicht für besonders authentisch (in allen belangen) halte.
wie alfisto schon sagte, umfaßt die "echte"/absolute notation die exakte angabe über tonhöhe, tonlänge, dynamik, artikulation,...

ich habe damals mit tabs angefangen und mich lange zeit gegen noten-lesen gewehrt und erschließe mir heute noch sehr viel über das gehör.
aber wenn, dann wenigstens noten.
Ich sehe keinen Sinn darin, z.B. Gitarren-Soli in Standard-Notation zu notieren. Das machte alles bloß unübersichtlich. Indes ist das Beherrschen der Standard-Notation natürlich unabdingbar für die Zusammenarbeit mit anderen Instrumenten, für Session-Gitarristen ohnehin.