• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotorätsel - WAS ist das?

Das geht mit vielen Kameras, Wechselobjektiv vorausgesetzt - also Spiegelreflex oder Systemkamera (mFT, NEX).

In diesem Fall war es eine DSLR, von Pentax.
 
Hänge noch immer im Büro fest, Foto kommt sobald ich daheim bin...
 
So, jetzt:

Rätsel.jpg

edit: hmm, mischt sich arg mit dem Hintergrund... also neben dem Runden Teil geht das gesuchte nahtlos weiter... also es besteht aus mehr als dem sichtbaren Teil.
 
Ist das ein Anschluss- oder Verbindungsstück für z.B. Druckluft (zum Atmen) oder Hydraulik bzw. Pneumatik (Kraftübertragung)?
 
Also es dient schon der "Kraftübertragung" aber weder hydraulisch noch pneumatisch.... Eher "manuell" bzw. mechanisch ;)
 
Sitzt in der Mitte eine Kugel aus Metall und ist das Drumherum transparenter Kunststoff?
 
Transparenter Kunststoff ist richtig, das Metallteil in der Mitte ist aber keine Kugel.

Jetzt geh ich aber schlafen, mehr gibt's dann morgen ;)
 
Ist das so ein Gyro-Hand-Trainer (GyroTwister), den man mit Rotationsbewegungen brutal schnell sich drehen lassen kann?
 
Da wird irgendwas mit einem Bajonettverschluß angekoppelt?
Das Detail stellt eine Art Stutzen oder Anschlußstück für den nicht sichtbaren Teil dar? Ist der Rest auch aus transparentem Kunststoff?
 
Nein, es ist kein Anschluss jedweder Art aber ja, der Rest ist aus transparentem Kunststoff.
 
Man/etwas kann also das runde Metallteil über einen kurzen Stutzen in das Innere des transparenten ES schieben?
Wird das verschobene Teil dann dort arretiert oder kommt das wieder heraus/soll wieder herauskommen?
Ist diese Bewegung Hauptzweck des gesuchten Gegenstandes oder Nebeneffekt?
 
Das Metallteil ist federgelagert, kommt also nach dem drücken sofort wieder in die Ausgangsposition. Das Metallteil überträgt die Druckkraft in das innere des durchsichtigen Kunststoffs wo sich der Druck dann am tatsächlich gebrauchten Ort befindet.
 
Ist das eine Art Spielzeug/Witzding, bei dem sich etwas aufbläht/herauswölbt/Kontur gewinnt, wenn man auf den Knopf drückt (Zunge raus z. B.), wobei das transparente Ding elastisch ist?
 
Nein,

ich erweitere mal des Ausschnitt:

Fotoraetsel2.png

Jetzt sollte es wesentlich einfacher sein ;)
 
Irgendwie denke ich klinisch-sanitätstechnisch, wenn ich da so druff gucke – ein mobiles Beatmungsgerät?
 
Nein. Kein Beatmungsgerät und auch nicht aus dem genannten Bereich
 
Emtspricht die Funktionsweise eher einem Ventil oder dem Drahtauslöser einer alten Kamera?