- Registriert
- 06.12.14
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
ich habe vorgestern etwas überrascht festgestellt, dass mein Macbook Pro sehr sehr langsam geworden ist. Das hochfahren hat bestimmt schon 10 min gedauert.
Ich bin dann nach kurzer Recherche in das Festplattendienstprogramm gegangen und habe eine Überprüfung gestartet. Allerdings schmierte der Mac hier komplett ab.
Kurzum habe ich mich dann entschlossen den Fehler durch eine Neuinstallation zu beheben.
Nach kurzer Sicherung der wichtigen Daten auf einer externen Festplatte habe ich den Mac im Recovery Modus gestartet und versucht das Startvolume zu löschen.=> Geht aber nicht.... Startvolumen...
Also OS auf eine externe Festplatte installiert. Damit gebootet und die Festplatte formatiert.
Allerdings erscheint diese jetzt grau im FPD des Recovery-Modus und ist überhaupt nicht mehr bearbeitbar.
Sie hat nicht die gewünschte Bezeichnung heißt "diskOs2". Startet man aus dem OS der externen Festplatte den FPD wirft dieser nach einer kurzen Zeit die interne Festplatte aus. Um das zu verhindern habe ich den ruhemodus der FP in den Einstellungen deaktiviert. Hat aber auch nichts gebracht. Im Terminal versucht zu formatieren und auch da kein Erfolg. Hier kommt die Meldung unable to find ... Habe nun mit dem Hardware-Chef einen ausführlichen Test durchgeführt. Aber alles ist scheinbar in Ordnung.
Die interne Festplatte ist im GUID und im Mac Journaled formatiert. Bin hier mittlerweile mit meinem zwei Brocken Latein am Ende. Vielleicht kann mir hier jemand helfen?????
ich habe vorgestern etwas überrascht festgestellt, dass mein Macbook Pro sehr sehr langsam geworden ist. Das hochfahren hat bestimmt schon 10 min gedauert.
Ich bin dann nach kurzer Recherche in das Festplattendienstprogramm gegangen und habe eine Überprüfung gestartet. Allerdings schmierte der Mac hier komplett ab.
Kurzum habe ich mich dann entschlossen den Fehler durch eine Neuinstallation zu beheben.
Nach kurzer Sicherung der wichtigen Daten auf einer externen Festplatte habe ich den Mac im Recovery Modus gestartet und versucht das Startvolume zu löschen.=> Geht aber nicht.... Startvolumen...
Also OS auf eine externe Festplatte installiert. Damit gebootet und die Festplatte formatiert.
Allerdings erscheint diese jetzt grau im FPD des Recovery-Modus und ist überhaupt nicht mehr bearbeitbar.
Sie hat nicht die gewünschte Bezeichnung heißt "diskOs2". Startet man aus dem OS der externen Festplatte den FPD wirft dieser nach einer kurzen Zeit die interne Festplatte aus. Um das zu verhindern habe ich den ruhemodus der FP in den Einstellungen deaktiviert. Hat aber auch nichts gebracht. Im Terminal versucht zu formatieren und auch da kein Erfolg. Hier kommt die Meldung unable to find ... Habe nun mit dem Hardware-Chef einen ausführlichen Test durchgeführt. Aber alles ist scheinbar in Ordnung.
Die interne Festplatte ist im GUID und im Mac Journaled formatiert. Bin hier mittlerweile mit meinem zwei Brocken Latein am Ende. Vielleicht kann mir hier jemand helfen?????
Zuletzt bearbeitet: