• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox bringt das Web zum Schaukeln

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Mit dem Bewegungssensor in Apple-Computern und im iPhone wurde bereits viel Schabernack getrieben, doch Firefox nutzt die kleine Einheit nun auch für das Web: Dank eines Orientierungs-APIs können Webentwickler ihre Webseiten nun der Position des Anzeigegeräts anpassen - Firefox vorausgesetzt. Bislang fehlt es zwar noch an Webseiten, die dieser Funktion einen echten Sinn zuweisen, die Technologiedemo ist jedoch höchst interessant. Nutzbar wird die Funktion bereits mit einem einfachen JavaScript-Listener und wurde ursprünglich für Mobiltelefone entwickelt. Das Demovideo findet sich unter 'mehr lesen'.[/preview]

[YT]ndPtK5GzI8Q[/YT]

via Yahoo
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-10-15 um 15.02.34.jpg
    Bildschirmfoto 2009-10-15 um 15.02.34.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 573
Wenn man im Bett liegen muss und auch mal auf der Seite liegen will beim surfen :D

Was aber zu enormen Schwierigkeiten führen dürfte, da sich die jeweiligen Seiten der Position des Anzeigegerätes anpassen, nicht aber der des Betrachters.

Ein Drehen des Anzeigegerätes bringt hier wohl auch nichts, da die Seiten die Drehung ausgleichen, damit sie immer „gerade“, also lesbar sind, wie im „Dmeovideo“ gezeigt.
 
Stimmt. Hatte das aber unlängst und weiß aus Erfahrung, dass man das braucht. Wie ich da liegen wollte weiß ich selbst nicht mehr :D aber zum Glück ist das vorbei.
Bei Text kann das Hochkant Format bei genügend Auflösung auch hilfreich sein.

PS: Die Position hatte was mit dem Display als Stütze zu tun.
 
Also ich sehe, dann in ein paar Jahren durchaus einen Sinn, wenn es zB Laptops gibt, die anstatt der normalen Tastatur ebenfalls einen Display haben (ähnlich einem Nintendo DS).

Dann kann man zB das MacBook, wie ein echtes Buch aufklappen und lest dann bequem die Zeitung also Doppelseite...mit Multitouch weiterscrollen etc...

Ist doch was feines, wobei derzeit, aufgrund eines Mangels an derartigen Geräten (noch) sinnlos...
 
… Ist doch was feines …

Natürlich.

Vor allen Dingen im Flugzeug oder im Zug, wenn die „Zeitung“ sich auf dem Display mehr oder weniger elegant in die Kurven legt.

Richtig interessant wird die sensorgesteuerte Bilderschaukelei, wenn der Leser Husten hat.
 
Ich kann mir dabei noch keinen Sinn vorstellen. Auch wenn man quer im Bett liegt wird das nicht's bringen, weil durch das Drehen die Webseite wieder falsch angezeigt wird…
 
Natürlich.

Vor allen Dingen im Flugzeug oder im Zug, wenn die „Zeitung“ sich auf dem Display mehr oder weniger elegant in die Kurven legt.

Richtig interessant wird die sensorgesteuerte Bilderschaukelei, wenn der Leser Husten hat.

Naja...man müste das ganze halt dann noch regelen können, dass es zB erst ab einer merklichen und durch den User verursachten Bewegung dreht...
 
Habe garnicht gewusst, dass das macbook einen Bewegungssensor hat der in alle richtungen reagiert Ö_ö
 
Man könnte bestimmt witzige Browser Games programmieren...

beim iPhone und der Wii sieht man ja schon, was damit alles gemacht werden kann, obs beim MBP wirklich Sinn macht ist ja ne andere Frage!
 
Wieso müssen hier alle immer den Sinn von allem hinterfragen??
 
Und wozu brauch man sowas? Um das Notebook an die Decke zu hängen und den Bildschirm dann nach unten wegklappen zu können??
Das ist irgendwie sinnlos :P