• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Farbe für den iMac

Das vordere Logo kann in seiner Farbe nicht verändert werden.
Bei einem iMac in Schwarz sieht man also das Logo nicht mehr -> nicht schön.
Und auch bei anderen Farben passt das schwarze Logo nicht immer.
Wer derart viel Geld in die Veränderung der Farbe investiert, der wird sicherlich auch gewisse Ansprüche haben.

Fazit:
Fail.
 
Nen pornoroter iMac neben ner pornoroten Ledercouch - da kommt ja richtiges porno Feeling auf...

schulligung =P
 
Wenn ich in den USA wäre, würde ich mir so eine Magic Mouse neu kaufen:

OFs


:)

Edit:

Meine Cousine ist gerade als Austauschschülerin noch bis Januar in Michigan.
Zwei Fragen:

1. Kann man eine deutsche Zahlungsadresse und eine amerikanische Versandadresse angeben?
2. Kommt da noch Sales TAX (MI 6%) und Versandkosten drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm die bieten ja auch iPhone färbung an....nicht schlecht, aber ist die hinterseite vom iPhone überhaupt aus Alu?
Sie beiten genau die gleichen Farb möglichkeiten für MacBook etc. und iPhone an.....also iPhone in Carbon, Orange sieht schon flashig aus
 
mal abgesehn von der tatsache, dass es ein verbrechen ist das aluminium anzumalen schaut zumindestens in der simulation auf der website der imac in weiß gar nicht mal so schlecht aus
 
So knallige Farben gefallen mir am iMac überhaupt nicht!!
 
Wenn wenn, sieht ziemlich "glatt" und glänzend aus. Könnte auch Folie sein.

Wäre für mich die erste Wahl. Allerdings könnte die sich je nach Wärme auch wieder ablösen! 8-)


Geh mir Weg mit dem Heizfön von meinem Auto, Gunbound!! Weeeeg!:-p

Diese Folien werden mit 160° an den Lack angeföhnt, damit sie sich entspannen und nicht wieder Lösen. Was ein iMac produziert sollen die Locker aushalten.

Ich hab auch mal ein ganzes Auto folieren müssen. NIE WIEDER! Was für eine SCHEI$ARBEIT!

Den iMac komplett in weiß finde ich schon ziemlich genial. Aber 500€ wärs mir auch nicht Wert.

Bildschirmfoto%202009-11-26%20um%2018.02.36.png
 
... meinetwegen könnten sie die rechner auch in ein zusammengetackertes, unlackiertes MDF -gehäuse packen!

... werkzeug bleibt werkzeug.

... und wie heißt es?

... es kommt doch auf die inneren werte an ;-)
 
Lustige Idee, teiweise auch tolle Designs, aber 1. Auf Dauer is die Farbe wieder langweilig, 2. zu hohe Preise und 3. gefallen mir die originalen Apple-Designs. Da vetrau ich lieber auf die Qualität Jonathan Ive's :).
 
Diese Folien werden mit 160° an den Lack angeföhnt, damit sie sich entspannen und nicht wieder Lösen. Was ein iMac produziert sollen die Locker aushalten.

Ich hab auch mal ein ganzes Auto folieren müssen. NIE WIEDER! Was für eine SCHEI$ARBEIT!

Den iMac komplett in weiß finde ich schon ziemlich genial. Aber 500€ wärs mir auch nicht Wert.

Bildschirmfoto%202009-11-26%20um%2018.02.36.png

Stimmt. Ein Mal für die älteren Modelle ;).
 
Abhaken unter "Dinge die die Welt nicht braucht".
 
Abhaken unter "Dinge die die Welt nicht braucht".

Oder Abhaken unter Wärme die der Mac nicht braucht.

Meiner Vermutung nach können sie die wärmeabführenden Eigenschaften der Rechner nur verschlechtern. Im schlimmsten falle heisst es "aus die Maus" für die frei Konvektion. Dann hätte man zwar nen bunten, aber auch sehr lauten Mac auf dem Schreibtisch. ....

Ich würde die Finger davon lassen....

Wenn sollte man sich ne Bude suchen die die Geräte farbig eloxieren.... und nicht mit Folie isolieren ...

Gruss
Butte
 
Ich konnt nicht wiederstehen..... Morgen wird meine mighty mouse eingeschickt.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-11-26 um 10.14.39 PM.png
    Bildschirmfoto 2009-11-26 um 10.14.39 PM.png
    144,5 KB · Aufrufe: 137
Muss so etwas wirklich sein?! :-) naja .... wem es gefällt.