Mach's doch wie mit spotify. Kündige Facebook und schreibe nur noch über iMessage. Dann hast du auch nur eine App. Bei denen du keine Handynummer hast fragst du einfach über FB bevor du dich deaktivierst. ^^
Whatsapp dito... So hast du eine App und brauchst keine 3.
![]()
Das ist wohl nicht für Freunde gedacht sondern tatsächlich nur für echte Familien, wird ja auch nicht so einfach Leute aus der Freigabe wieder zu entfernen...
Ich vermute gar nicht, man wird halt ein Problem haben wenn man irgendwann feststellt das man Leute aus der Familienfreigabe wieder entfernen will und vielleicht durch andere ersetzen, Freundschaften verändern sich, Familie bleibt halt in der RegelFragt sich nur, wie Apple eine „echte Familie“ identifizieren möchte.
Genau da sehe ich auch ein Problem, bin selbst in einer ähnlichen Situation. Ich hätte eigentlich Bedarf nach so einer Familienfreigabe, hab aber eben auch schon erlebt wie sich die Dinge anders entwickeln... Ich hätte dann keine Lust das "ex-Familienmitglieder" ihre Einkäufe weiter über meine Kreditkarte bezahlen. Bisher habe ich aber noch nirgends gelesen wie man solche Situationen handhabt, weshalb ich bisher auf Familienfreigabe verzichte...Scheidung, neue Ehe, Patchworkfamilie mit Kindern verschiedener früherer Partner... Stell Dir das nicht so einfach vor [emoji1]
Ich gehe ganz stark davon aus das man gar nicht an die einzelnen Tracks ran kommen wird. Die landen alle in einer verschlüsselten Mediathek so wie es auch bei Spotify ist. Da ist nichts mit auf CD brennen.Wenn ich also meine Lieblings-Alben herunterlade und diese auf eine CD brenne und nach Beendigung des Abo's wieder in meine Mediathek einlese, habe ich die Stücke doch wieder.....
Sind die Hörbücher auch enthalten ?
Das würde Sinn machen, bei Audible zahle ich im Monat 9,95 für ein Hörbuch .
Ich gehe ganz stark davon aus das man gar nicht an die einzelnen Tracks ran kommen wird. Die landen alle in einer verschlüsselten Mediathek so wie es auch bei Spotify ist. Da ist nichts mit auf CD brennen.
Das weiß ich. Auch womit man das macht.Wenn Du die Audiosignale (per Software) aufzeichnest kannst Du Dir Kopien erstellen.
Bei spotify ist das möglich, aber ob das legal ist … ?
Eigene App, oder in der Musik-App?
DieTante wartet wahrscheinlich bis es weitere offizielle Meldungen von Apple gibt1011 Wörter müssen mittlerweile redaktionell geschrieben werden, um Menschen in einem Apple Forum, die weitaus mehr mit der Materie vertraut sind als Tante Irmtraud aus der Uckermark, die Funktionsweise eines neuen Features bzw. einer neuen App beizubringen. Das sagt einiges aus über das Apple im Jahr 2015. Die Jungs müssen aufpassen, nicht langsam selbst systemübergreifend den Überblick über all ihre Features zu verlieren. Der omnipräsente Wille, die Sucht nach "simplicity" war einst der Motor für den Erfolg. Arme Tante Irmtraud.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.