• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erste Betaversion von OpenOffice 3.0 erschienen

Aber neu ist die Beta auch nicht. Ich nutze die Beta schon ca. 1 Monat!
 
@.zerlett

OpenOffice 3.0 wird es in einer nativen Version nur für Intel Macs geben, so wie ich das sehe und gelesen habe.

Vanilla-Gorilla
 
ladet das mal alle das der torrent schneller geht :D
 
@.zerlett

OpenOffice 3.0 wird es in einer nativen Version nur für Intel Macs geben, so wie ich das sehe und gelesen habe.

Vanilla-Gorilla

:-(:-(:-( was soll das denn bitte???

>>hier<< gibt es immernoch die powerpc-version der build vom 14.03.2008. ...

wenn so ein mächtiges projekt begonnen wurde, wieso wird es dann NICHT (auch für ppc) fortgesetzt?

ich denke schon, dass noch etliche menschen mit mac os x "PPC edition" unterwegs sind;
WARUM lässt man diese bestimmt nicht kleine gruppe nun außen vor?

ich glaube, ich bestell' dann schon mal iwork ... *kopfschüttel*
 
Ich will mich nicht festlegen, ich kann das auch falsch verstanden haben:
Sie soll dann auch als native Version für Intel-Macs erhältlich sein und sich besser als die bisherigen X11-Portierungen in die Aqua-Oberfläche integrieren. Die erste Beta-Version, die bereits den vollständigen Funktionsumfang mitbringt, steht jetzt für Windows, Linux und Mac OS X (nur Intel) zum Download bereit.
Zitat von Heide.de

Vanilla-Gorilla
 
Sieht doch fuer den Anfang recht vielversprechend aus. Kann mir gut vorstellen, im September iWork den Laufpass zu geben.
 
Aber warum wollt ihr iWork oder MS Office den Laufpass geben? Dafür wäre es mir dann echt zu viel Geld gewesen, dass ich es dann nicht benutzte...
 
Ich habe diese Version auch schon über einen Monat installiert. Writer und Calc laufen bei mir stabil, aber ich schreibe auch keine Doktorarbeiten damit.
 
Haette es "damals" schon OpenOffice nativ fuer OSX gegeben, haette ich mir iWork erst gar nicht angeschafft (obwohl es durchaus nicht schlecht ist). Und MS Software kommt mir nicht auf mein MBP.

Ich kenne und schaetze OpenOffice noch aus meinen Windows-Zeiten. Habe es damals schon MS Office vorgezogen und freue mich daher sehr, dass es endlich nativ fuer den Mac kommt. iWork kann ich immer noch verkaufen. Nur weil ich fuer etwas Geld bezahlt habe, muss ich es nicht den Rest meines Lebens zwangslaeufig benutzen ;) Und ja, Geld spielt auch bei mir eine Rolle.

es gruesst,
der Kuerbis
 
Danke für die Info! Hatte hier schon die letzte Entwicklerversion laufen und fand die schon klasse! :-)
 
nutzt hier denn keiner iWork?

ich für meinen teil tue das nämlich. hab ich irgendwas verpasst diesbezüglich?

mfg
 
Silbentrennung?

Mal eine funktionelle Zwischenfrage: Funktioniert bei Euch die deutsche Silbentrennung in OOo 3.0? Ich habe damit so meine Probleme.
 
juhu OO nativ :)

das gelade mit x11 ist ein graus unter Mac wie ich finde :/
 
ich bin mal auf den herbst gespannt, wenns die fertige version gibt.
überlege aber auch, schonmal an der beta zu testen.