Glaube mir: geht auch ohne ganz einfach. Die google Dienste kann man ganz einfach einbinden. Die Umstellung im Kopf ist größer. Zumindest bei mir
Hat das hier irgendeiner geschrieben?Ach bitte. Als ob alle Apps bei iOS super und unter Android schlecht liefen. [emoji42]
Siehe Post 30Hat das hier irgendeiner geschrieben?![]()
Ohne Kontakte und Kalender wirds schwierig [emoji6]Wenn Du es schon von Android auf iOS geschafft hast, dann kannst Du auch von dem google Quatsch ganz loskommenDu musst es nur wollen!
Wenn Du es schon von Android auf iOS geschafft hast, dann kannst Du auch von dem google Quatsch ganz loskommenDu musst es nur wollen!
Wenn Du es schon von Android auf iOS geschafft hast, dann kannst Du auch von dem google Quatsch ganz loskommenDu musst es nur wollen!
Ich habe es auch geschafft.
Bin jetzt sogar vom Chrome Browser auf Safari umgestiegen.
Wenn mir das einer vor einiger Zeit prophezeit hätte
Google ist nun Geschichte für mich!
Ich habe es auch geschafft.
Bin jetzt sogar vom Chrome Browser auf Safari umgestiegen.
Wenn mir das einer vor einiger Zeit prophezeit hätte
Google ist nun Geschichte für mich!
Zum Navigieren gibt es deutlich bessere Apps, z.B. Navigon mit den Here-Karten. Das kennt Straßen, die weder bei Apple Maps noch bei Google Maps verzeichnet sind.Google Maps wird wohl auf ewig die Nr1. aller Kartendienste bleiben.
Kein Google Maps oder Google Suche mehr ?
Google Maps wird wohl auf ewig die Nr1. aller Kartendienste bleiben.
Dafür braucht man aber kein Google mehr? Das ist in ca. 3 Minuten auf deinem iPhone ohne irgendwann mal wieder eine Verbindung zu Google aufbauen zu müssen.Ohne Kontakte und Kalender wirds schwierig
Kann ich Kontakte unter iOS auch in Google und Windows einbinden???
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.