- Registriert
- 06.04.09
- Beiträge
- 2.879
Was ich bisher durchführte.
Beteiligte Festplatten:
Seagate 1 TB SSHD STBD1000400, PN:9JB1P2-570
Seagate Momentus 750 GB ST9750423AS PN:9ZW14G-500 FW:0001SDM1
Test des MBP late 2008 15.4" mittels Hardware Test DVD und Intensiv Modus (lief etwa 2,5 Stunden) brachte keine Fehler.
Laut Anzeige wird dabei auch der Speicher, 2 x 4 GB Kingston KTA - MB1066K2/8G 8 GB Memory Kitt eingebaut, überprüft.
Di. 1. Juli
Die beiden unter Mac OS X nicht ansprechbaren Festplatten mit Data Rescue 3.2.3 jeweils in USB Gehäuse eingebaut und am MB 13" Snow Leopard 10.6.8 gescannt.
Der Data Rescue 3.2.3 Schnell Test brachte meines Wissens alle Daten zutage. Die system.log beider HDs weg gesichert.
DeepScan nicht ausgeführt.
Mi. 2. Juli
Die Seagate 1 TB SSHD STBD1000400, PN:9JB1P2-570 wieder in das MBP eingebaut und das MBP von externer USB HD und Mavericks 10.9.4 gebootet.
Die im MBP eingebaute 1 TB SSHD mittels Festplatten-Dienstprogramm 1x mit 0'en überschreiben lassen. Keine Fehler aufgetreten.
Mit SMARTReporter - langen S.M.A.R.T. Selbsttest ausgeführt - keine Fehler erkennbar.
Nochmaliger ausführlicher Hardware Test mittels dem MBP beigefügter 2. DVD - läuft gerade.
Ein Bekannter meinte, als ich ihm die beiden Log Files zu sandte, er schließt einen Kabelfehler nahezu aus, da im Log dazu die I/O Fehlermeldungen fehlen.
Könnte es damit um den in den 10.9.4 Update Informationen beschriebenen 10.9.3 Bug handeln, der gerade in meiner Konstellation zugeschlagen hat?
PS: Ein Kabel habe ich jedenfalls aufgetrieben, ich müsste es nur abholen.
Beteiligte Festplatten:
Seagate 1 TB SSHD STBD1000400, PN:9JB1P2-570
Seagate Momentus 750 GB ST9750423AS PN:9ZW14G-500 FW:0001SDM1
Test des MBP late 2008 15.4" mittels Hardware Test DVD und Intensiv Modus (lief etwa 2,5 Stunden) brachte keine Fehler.
Laut Anzeige wird dabei auch der Speicher, 2 x 4 GB Kingston KTA - MB1066K2/8G 8 GB Memory Kitt eingebaut, überprüft.
Di. 1. Juli
Die beiden unter Mac OS X nicht ansprechbaren Festplatten mit Data Rescue 3.2.3 jeweils in USB Gehäuse eingebaut und am MB 13" Snow Leopard 10.6.8 gescannt.
Der Data Rescue 3.2.3 Schnell Test brachte meines Wissens alle Daten zutage. Die system.log beider HDs weg gesichert.
DeepScan nicht ausgeführt.
Mi. 2. Juli
Die Seagate 1 TB SSHD STBD1000400, PN:9JB1P2-570 wieder in das MBP eingebaut und das MBP von externer USB HD und Mavericks 10.9.4 gebootet.
Die im MBP eingebaute 1 TB SSHD mittels Festplatten-Dienstprogramm 1x mit 0'en überschreiben lassen. Keine Fehler aufgetreten.
Mit SMARTReporter - langen S.M.A.R.T. Selbsttest ausgeführt - keine Fehler erkennbar.
Nochmaliger ausführlicher Hardware Test mittels dem MBP beigefügter 2. DVD - läuft gerade.
Ein Bekannter meinte, als ich ihm die beiden Log Files zu sandte, er schließt einen Kabelfehler nahezu aus, da im Log dazu die I/O Fehlermeldungen fehlen.
Könnte es damit um den in den 10.9.4 Update Informationen beschriebenen 10.9.3 Bug handeln, der gerade in meiner Konstellation zugeschlagen hat?
PS: Ein Kabel habe ich jedenfalls aufgetrieben, ich müsste es nur abholen.