• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ePetition Internetzensur

@Chezar: Würfelspitz meint, dass die Petition die Veraschiedung des Gesetzes nicht beeinflusst.


Ich mochte den Typen noch nie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin spricht er sich gegen die von der CUDU angepeilte Verfassungsänderung aus, die der Bundeswehr in gewissem Maße Polizeibefugnisse verschaffen soll.

Viel sympathischer macht ihn das aber auch nicht...
 
Jetzt fragt ja wohl wirklich niemand mehr ob die SPD wählbar ist. Bei soviel böswilliger Ignoranz. Wiefelspütz steht den Laien-Schergen in nichts nach.
Das sehe ich anders.
Klar, er ist anderer Meinung als die Meisten hier und er sagt das deutlich, das finde ich aber gut.

Man kann sich nicht darueber beschwehren, dass Politiker nur noch Wischi-Waschi Statements mit 10 Hintertueren abgeben und gleichzeitig jedes ihrer Worte auf die Goldwaage legen.

Das Wiefelspütz auf eine sich nach Oberlehrer anhørende Frage wie: "Was ist ein DNS oder TLD, Herr Dr. Wiefelspütz?" ironisch antwortet, finde ich sympathisch. "Bøswillige Ignoranz" sehe ich da nicht.
 
70000 Menschen haben bis jetzt die Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten unterschrieben. Das wir nicht nachlassen dürfen beweist die Rede von Nora Reich auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen. Sowohl als Hamburger, als auch als Sympathisant der Grünen habe ich mich geschämt. Frau Nora Reich scheint es wie Zensursula zu halten. Ohne Hintergrundwissen auf einen Zug aufspringen, um sich in ihrer Partei zu profilieren.

Shame on you, Nora Reich, shame on you! Wenn Schwachsinn verbreiten strafbar wäre müsste Frau Nora Reich lebenslang ins Gefängnis. Somit sind die Grünen hier in Hamburg für mich auch nicht wählbar. Der Beifall zeigt das die Grünen auch bundesweit nicht wählbar sind.

CDU/CSU nicht wählbar..
FDP nicht wählbar..
SPD nicht wählbar. Nicht nur Dank Wiefelspütz: Wiefelspütz völlig gaga? !!! via ra-melchior.blog.de
Bündnis90 / Die Grünen nicht wählbar..

Viele Parteien bleiben da nicht mehr übrig.

Weitere Links zum Thema:

Der digitale Machtfaktor: Politik mit E-Petitionen via freelations.de
Update: Petition gegen Internetsperren via antischokke.de
Die Mehrzahl von Zensursula: Zensursulae? via phasma incendii

Christoph Meinel fordert eine Versachlichung der Debatte über Internetsperren. Welche Debatte Herr Meinel? Von den federführenden Ministern ist ja niemand zu einem konstruktiven Dialog bereit! Welchen Vorteil ziehen sie persönlich aus ihrer Stellungnahme? Sollte ich irgendwann in Verlegenheit kommen mit ihrem Institut zusammenarbeiten zu müssen, werde ich das zu verhindern wissen.

Unterschreibt weiter. Macht weiter Werbung für die Petition. Schreibt Leser- und Hörerbriefe an Zeitungen, Magazine und Fernsehsender. Tragt das Thema aus diesem Forum hinaus. Online und Offline. Schreibt euren Abgeordneten. Ruft eure Abgeordneten an. Informiert euch auf netzpolitik.org. Ich danke euch.

Soviele wollen einen konstruktiven Dialog über die Gesetzesiniative führen.
 
weil die partei und ihre vertretene politik für die wirtschaftskrise verantwortlich ist.
 
Darf ich, als Bundestagskandidat für diese Partei, fragen warum diese nicht wählbar ist?

Klar Holger. Für mich ist die FDP nicht wählbar da sie Mehrheitsbeschaffer für die CDU/CSU sein wird. Die FDP hilft somit die Unionspolitik die ich ablehne durchzusetzen.
 
Ich muss sagen, ich finde die Meinung und Denkweise mancher hier durchaus unterstützenswert, während andere größtenteils Stuss schreiben / geschrieben haben. Namen möchte ich jetzt nicht nennen ;)
 
Du bist Bundestagskandidat der FDP? :-!
ja.
weil die partei und ihre vertretene politik für die wirtschaftskrise verantwortlich ist.
Hmm, da bin ich anderer Meinung.


Klar Holger. Für mich ist die FDP nicht wählbar da sie Mehrheitsbeschaffer für die CDU/CSU sein wird. Die FDP hilft somit die Unionspolitik die ich ablehne durchzusetzen.
Das ist natürlich ein Argument, umso wichtiger die kleinen Parteien (FDP und Grüne) zu stärken, damit Bürgerrechte in den Koalitionsvereinbarungen eine möglichst Starke Stimme bekommen.
 
Das ist natürlich ein Argument, umso wichtiger die kleinen Parteien (FDP und Grüne) zu stärken, damit Bürgerrechte in den Koalitionsvereinbarungen eine möglichst Starke Stimme bekommen.

Ich habe in den letzten Jahren durchaus darüber nachgedacht FDP zu wählen. Ich komme aber immer wieder zum selben Ergebnis. Zur selben Befürchtung. Das die FDP ihre teilweise vertretbare Politik, weder in einer Koalition mit CDU/CSU, noch in einer Koalition mit der SPD, ausreichend durchsetzen kann.
 
Darf man fragen, wieso du dich für die FDP entschieden hast?

Sozialpolitik für den Menschen (Bürgergeldprogramm)
Bürgerrechte / Datenschutz
Freiheit - Der Staat soll die Menschen nicht bevormunden oder überwachen

Diese Themen sehe ich durch die FDP am besten vertreten, aber at ist nicht das Forum in dem ich jetzt hier das dicke politische Fass aufmachen möchte, wer will kann gerne per PN oder so nachfragen, aber bitte nicht hier.