• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
mal ne frage, bitte nich lachen ;-)
wie kann man den so einen "apfel", den hier bei AT auch manche in ihrer signatur haben oder der die "apfeltaste symbolisiert, machen?
gibt es da eine bestimmte tastenkombination?

grüße joe
 
kopier ihn dir doch einfach:  ;)
in HTML geht er so: 
 
an kopieren hab ich ja auch schon gedacht, aber da muss ich ihn ja immer wieder neu kopieren wenn ich zwischendurch was anderes mit "apfeltaste" +c gemacht habe.
na und da dacht ich halt das es einfacher geht (Tastenkombination), sonst begnüg ich mich halt damit :-)
und wie geht das mit dem html- code? bin schon wieder unwissend :-[
 
Bei mir auf der Schweizer Tastatur ist das  mit ALT-SHIFT-' zu erreichen (also die Taste rechts neben der Null). Guckstu.
 
wird das eigentlich auch fehlerlos auf windows-systemen angezeigt?
 
also beim chatten über adium zu icq sieht man den apfel nicht! da wird ein viereck dargestellt.
is schade :-(

grüße joe
 
Stimmt, Joe. Unter Windows wird der Apfel immer als Viereck dargestellt.
Schade eigentlich... gibt es unter Windows eigentlich auch ein Windows-Logo? :p
 
Ihr wollt ein bestimmtes Wort aus einem Dokument (also nicht einer Internetseite) in Google suchen? Wort markieren, auf das Safari-Icon im Dock ziehen und sich freuen, dass Safari weiß, dass ihr das Wort googeln wollt. (Nicht ganz allein rausgefunden, sondern MacOSXHints hat mir geholfen)
 
nur noch zum thema , wissen zwar bestimmt schon die allermeisten, aber trotzdem kommt immer wieder mal die Frage wie gibt man denn dieses oder jenes Zeichen ein.

Systemeinstellungen --> Landeseinstellungen --> Tastaturmenü da bei Tastaturübersicht ein Häckchen setzen. Dann oben links in der Menüleiste auf die Flagge klicken --> Tastaturübersicht einblenden. Schon hat man eine virtuelle Tastatur auf dem Bildschirm, und dann einfach mal alt und/oder shift drücken und schauen was so alles kommt.

Man kann diese Tastatur mit der Maus übrigens auch direkt als Eingabehilfe benutzen.
 
Ihr wollt ein bestimmtes Wort aus einem Dokument (also nicht einer Internetseite) in Google suchen? Wort markieren, auf das Safari-Icon im Dock ziehen und sich freuen, dass Safari weiß, dass ihr das Wort googeln wollt. (Nicht ganz allein rausgefunden, sondern MacOSXHints hat mir geholfen)

Ich hab immer Schwierigkeiten, ein markiertes Wort zu packen und zu ziehen, ich markier dann meistens die anderen Wörter... Einfacher geht's wenn man ein Wort markiert und Apfel-Shift-L drückt, das führt auch eine Google-Suche aus.
 
Ich hab immer Schwierigkeiten, ein markiertes Wort zu packen und zu ziehen, ich markier dann meistens die anderen Wörter... Einfacher geht's wenn man ein Wort markiert und Apfel-Shift-L drückt, das führt auch eine Google-Suche aus.
Alternativ kamma auch Rechts/CTRL-klicken und Googlen aus dem Context Menü auswählen.

Beim Wegziehen hilft es entweder beim Anfassen eine halbe Sekunde zu Warten bevor man wegzieht, oder horizontal, statt vertikal zu ziehen zu beginnen. Das System unterscheidet da etwas und interpretiert eine horizontale Bewegung des Mauszeigers eher als Drag & Drop denn eine vertikale, die eher als Selektion bzw. Scrollen interpretiert wird.
Gruß Pepi
 
Ich hab immer Schwierigkeiten, ein markiertes Wort zu packen und zu ziehen, ich markier dann meistens die anderen Wörter... Einfacher geht's wenn man ein Wort markiert und Apfel-Shift-L drückt, das führt auch eine Google-Suche aus.

Vielleicht klappt das mit dem Ziehen deshalb nicht, weil du versuchst, den Text nach unten zu ziehen. Am Besten klappt es, wenn du den markierten Text möglichst gerade zur Seite ziehst.

Auch toll: Wenn man einen markierten Text/Absatz mit dieser Methode z.B. auf den Schreibtisch zieht, wird eine Textdatei mit dem markierten Text als Inhalt erstellt.
 
Auch toll: Wenn man einen markierten Text/Absatz mit dieser Methode z.B. auf den Schreibtisch zieht, wird eine Textdatei mit dem markierten Text als Inhalt erstellt.

Naja, weniger Textdatei, als Textclipping, sehe ich eher als erweiterte Zwischenablage für reinen Text :)
 
Sagen wir mal so: Es ist eine Datei, die Text enthält. Ergo eine Textdatei. :p
Hast ja Recht. Es reicht aber auf jeden Fall, wenn man sich mal schnell nen Zitat oderso speichern will.
 
Moin,

Alternativ kamma auch Rechts/CTRL-klicken und Googlen aus dem Context Menü auswählen.

und wenn man AcidSearch installiert hat, dann kann man gleich in noch ein paar SuMas nachschauen:

acidctrlklick.jpg


Gruß Stefan