Danke für die ersten Hinweise. Die Sachen von Apple selbst habe ich schon gefunden und gelesen.
Aber das bleibt natürlich sehr an der Oberfläche. Mir fehlt eine Gegenüberstellung z.B. des Dateisystems.
Unter Windows gibt es ja die Systemordner "Dokumente, Downloads, Bilder, Videos, Music". Wie ist das bei Apple strukturiert? --> Antworten auf solche Fragen suche ich.
Die gibt es im Finder (Pendant zum Windows Explorer) ebenso. Kann sein, dass Du diese bei der ersten Einrichtung Deines Mac Rechner nicht siehst, weil diese nicht in der Seitenleiste aktiviert sind.
Öffne den Finder
Gehe Oben in der Menüleiste auf "Finder"
Dann auf Einstellungen
Dann auf Seitenleiste
Nun setze die Haken bei Bilder, Filme und so weiter.
Denke aber daran - das ist kein Windows mit einer C: Festplatte. Du musst auch keine mehrere Partitionen machen etc. Lies Dich in das Thema ein - bevor Du Ordner, Partitionen oder sonst was erstellst, verschiebst oder löscht.
-----------------------
Ach ja - wenn Du schon in den Finder --> Einstellungen bist, kannst auch gleich weitere Dinge einstellen, welche Dir einen Windows Umstieg erleichtern.
Unter Finder - Einstellungen - Register Allgemein
Falls Du Deine Festplatten, USB Stick oder so vermisst wenn Sie eingesteckt / aktiviert sind und diese nicht findest (auf dem Schreibtisch). Setze die Haken, dann werden die Laufwerke Dir auch angezeigt! Und denke immer daran - gerade bei USB Stick und externen USB Festplatten - im Finder immer VORHER auswerfen - DANN erst den USB Stecker ziehen! Wenn Du das nicht machst und Pech hast, wird das USB Gerät nicht mehr in Zukunft erkannt!
Und wenn Du willst, dass bei jeden Öffnen des Finders ein bestimmter Ordner angezeigt wird, kannst Du das bei der zweiten Einstellung machen.
Unter Finder - Einstellungen - Erweitert
Da steht Du als erstes am besten den Haken bei "Alle Dateinamensuffixe einblenden" - dies ist bei Windows ja dummerweise auch erst mal ab Werk deaktiviert. Dann werden Dir auch überall die Dateisuffixe angezeigt .pdf .xlsx und so weiter - damit Du auch weißt, was für ein Dateityp das echt jetzt ist, den Du herunter geladen hast. Sollte man unter Windows ja auch im Explorer anschalten grundsätzlich.
Und dann der zweite Hinweis Pfeil. Mich hat als Umsteiger immer gewundert und geärgert, dass nicht wie beim Windows Explorer die Ordner oben in der Sortierung angezeigt wurden im Finder. Sprich - wenn Du einen Ordner sortiert hast - sind einzelne Dateien und Ordner wild durcheinander. Daher kannst hier auch den Haken setzen, dass Ordner auch beim Sortieren oben liegen und einzelne Dateien unten - dann schaut es so aus wie beim Windows Explorer.
Und ein letzter Tipp - frage hier lieber VORHER - denn Du wärst nicht der Erste, der nach paar Wochen die Kiste neu installiert, weil einiges schief gelaufen ist bzw. Apps installiert wurden die man hätte nicht installieren sollen und so weiter
