Fazit nach einem Apple-Jahr: den Schrott auf eBay an Liebhaber losschlagen und reuemütig zurück zu Windows...
Endlich mal wieder was Lustiges bei AT, so ein netter Spassvogel!!
Entschuldige meinen kurzen Kommentar,
also zum einen glaub ich, das der Treadersteller wirklich gar nichts von Computer versteht, selbst ich mit meinem schlechten Wissen über Pcs hätte die meisten seine Probleme lösen können. Man muss nur was ganz anstrengendes machen, man muss sich ein wenig mit dem neuen System auseinander setzten, und sich einlesen!
Meist scheiterts ja an so einfachen Dingen, wie mal eine Gebrauchsanweisung zu lesen!
Und ich denke da liegt das Problem, zuerst wurde wegen der häufigeren Probleme unter Windows ein Systemadministrator herbei gerufen, der das alles erledigte, so funktionierte das System.
Dann kamm man auf die Idee, sich diesen Admin. und die Kosten dafür zu sparen, das selber zu machen, und da wurde das Apple OSX in die engere Auswahl gezogen...
Jetzt begann das Drama, man pfuschte in der Konsole und im System selber rum. Mal was in nem Forum gelesen, das man dies und das auch raus löschen kann, auch probiert, leider auch mal das falsche erwischt, komisch geht nicht mehr richtig!!
Scheiss Apple,oder?!
Das mit der Hardware ist echt dumm gelaufen, wobei ich mich bei manchen Dingen echt Frage wie man die in einem Jahr kaputt kriegt.
Die Tastatur und Maus haben unten am Gehäuse Öffnungen, da kommen so kleine Metallerne Kraftwerke rein (im Fachhandel unter dem Namen Batterie bekannt), dann funzts auch wieder besser!
Ich wünsche noch viel Spass mit dem neuen Windows-System, mit ein bisschen Glück hast bis nächstes Jahr um diese Zeit schon ein richtig neues Betriebssystem!
PS: Nicht wundern wenn dir dann manches von früher aus der Apple-Zeit bekannt vor kommt!!
