• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eigene Firma/GmbH gründen?

Nicht vergessen: Du brauchst nen fähigen Rechts- und Steuerberater...sind alles laufende Kosten die du decken musst. Dann kommt noch die Sache mit der Seriösität dazu und da hast du mit 15 Jahren nunmal schlechte Karten...

Aus eigner Erfahrung kann ich dir sagen: Warte bis du 18 bist, darunter bist du einfach viel zu eingeschränkt. Mach nen vernünftigen Schulabschluss und schau dann weiter. Habe auch ein eignes Unternehmen und studiere momentan noch nebenher...und ich muss dir sagen: Ein Spaß ist das nicht, eine Sache bleibt immer etwas auf der Strecke - bei mir meistens das Studium! :)
 
Mit 15 ist Schule erste Priorität. Wenn du anfängst zu studieren kannste erneut darüber nachdenken. Zwei Kollegen und ich wollten auch eine UGmbH gründen, aber der Aufwand und die entstehenden Kosten, sowie die rechtliche Absicherung sind selbst uns 3en (1 BWLer (Master) und 2 WiInfler (Bachelor) zu viel und zu undurchsichtig. Wir sind seit nem knappen 3/4 Jahr nur mit der Planung beschäftigt!

Es ist nicht mal eben so ein Unternehmen zu gründen. Denn: Wenn du insolvent gehen solltest, haftest du im Zweifelsfall mit deinem privaten Vermögen und das willst du auch nicht.

Überlege es dir gut.
 
Eigentlich wäre das ja nicht sehr viel was man ändern müsste. Nur die Seite selbst erstellen, und später dann noch Fotos.

Ist dann die Frage wie gut kennst du dich mit den im Netz gängigen Programmiersprachen und Scriptsprachen aus?

HTML, CSS, Javascript, PHP, MySQL, Typo3?

Alternativ könntest du natürlich auch auf ein fertiges System zurückgreifen, doch dann stelle ich mir die Frage, wo der Anreiz für deinen Kunden sein soll.

Denn dann könnte er genauso gut eine eigene Seite ins Netz stellen und braucht dafür im besten Fall sogar garnichts bezahlen.
Die könnte er dann auch zb. mit iWeb an seine eigenen Bedürfnisse anpassen.

Also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man mit der Idee sein Taschengeld aufstocken kann. Schonmal lange nicht, wenn man keine Ahnung von sowas hat.
 
Abgesehen davon. Warum UGmbH und Co? Ne Ltd. tuts genauso und kostet fast nix...
 
Ist dann die Frage wie gut kennst du dich mit den im Netz gängigen Programmiersprachen und Scriptsprachen aus?

HTML, CSS, Javascript, PHP, MySQL, Typo3?

Alternativ könntest du natürlich auch auf ein fertiges System zurückgreifen, doch dann stelle ich mir die Frage, wo der Anreiz für deinen Kunden sein soll.

Denn dann könnte er genauso gut eine eigene Seite ins Netz stellen und braucht dafür im besten Fall sogar garnichts bezahlen.
Die könnte er dann auch zb. mit iWeb an seine eigenen Bedürfnisse anpassen.

Also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man mit der Idee sein Taschengeld aufstocken kann. Schonmal lange nicht, wenn man keine Ahnung von sowas hat.

HTML und CSS bewerte ich jetzt mal bei mir einfach so als überdurchschnittlich, JS und PHP halt das wichtigste, wie PictureViewer und Kontaktformular.
 
Sagst du, Firmen und Privatkaufleute für die man nunmal als Mediendesigner arbeitet sehen das aber anders...mir gehts mit 20 nicht anders...

Bist du nicht 19? ;-)

Ja leider... Ich finde, wenn GreenApple gute Arbeiten abliefert und du zum Beispiel schlechte. ( nur ein Beispiel) Dann wär mir das Alter egal. Allerdings bleibt dann die Frage kriegt der 15 Jährige es hin 2000 Stück drucken zu lassen, indem Fall würde ich wieder dem 20-Jährigen den Vorzug lassen...
 
Bist du nicht 19? ;-)

Ja leider... Ich finde, wenn GreenApple gute Arbeiten abliefert und du zum Beispiel schlechte. ( nur ein Beispiel) Dann wär mir das Alter egal. Allerdings bleibt dann die Frage kriegt der 15 Jährige es hin 2000 Stück drucken zu lassen, indem Fall würde ich wieder dem 20-Jährigen den Vorzug lassen...

Naja, die 2 Wochen zähl ich mal gar nicht mehr...also 20 Jahre ;)
 
Bist du nicht 19? ;-)

Ja leider... Ich finde, wenn GreenApple gute Arbeiten abliefert und du zum Beispiel schlechte. ( nur ein Beispiel) Dann wär mir das Alter egal. Allerdings bleibt dann die Frage kriegt der 15 Jährige es hin 2000 Stück drucken zu lassen, indem Fall würde ich wieder dem 20-Jährigen den Vorzug lassen...


ich selber bewerte mich jetzt nicht gerade als überragend, aber für manche Leute sind meine Kenntnisse völlig ausreichen und solang denen das Produkt gefällt, habe ich weiterhin Spaß daran. ich hatte auch schon viele Leute die gesagt habe, dass es ihnen zu unprofessionell ist, aber da schalte ich auf Durchzug.
Webgestaltung ist halt mein Hobby und den Spaß daran kann mir keiner nehmen und wenn ich noch etwas dazu verdienen kann umso besser!
 
HTML und CSS bewerte ich jetzt mal bei mir einfach so als überdurchschnittlich

Überdurchschnittlich? Wenn ich mir den Quelltext der in deiner Sig verlinkten Seite anschaue, würde ich persönlich "Über" durch "Unter" ersetzen.

Aber tut hier auch nichts zur Sache.
Fakt ist, wenn man nicht genau weiss, was man da im Netz macht, sollte man es nicht komerziell anbieten! Sowas kann böse in die Hose gehen.
 
Überdurchschnittlich? Wenn ich mir den Quelltext der in deiner Sig verlinkten Seite anschaue, würde ich persönlich "Über" durch "Unter" ersetzen.

Aber tut hier auch nichts zur Sache.
Fakt ist, wenn man nicht genau weiss, was man da im Netz macht, sollte man es nicht komerziell anbieten! Sowas kann böse in die Hose gehen.


Kommt darauf an, was für dich der Durchschnitt ist!
 
Da ihr hier immer wieder auf das Alter anspielt, wie ist das eigentlich mit der Geschäftsfähigkeit? Meine damit rechtsgültige Verträge abzuschließen? Mus er da dann so eine Art Vormund in der Firma anstellen?
 
Da ihr hier immer wieder auf das Alter anspielt, wie ist das eigentlich mit der Geschäftsfähigkeit? Meine damit rechtsgültige Verträge abzuschließen? Mus er da dann so eine Art Vormund in der Firma anstellen?

Die bekommt er übertragen, sobald seine Eltern der Firmengründung zugestimmt haben. Allerdings nur für Rechtsgeschäfte, welche die Firma betreffen.
 
  • Like
Reaktionen: DesignerGay
Lol. Du sollst dich ja an deine Kunden anpassen, nicht sie an dich. Deswegen sieh lieber zu, dass du das nötige Wissen hast, anfangs.
 
Zum Thema CMS würde ich dir vorschlagen das ganze mit einem kostenlosen CMS versuchen zu realisieren. Natürlich müsstest du dich dann vorher damit intensiv beschäftigen. Ansonsten musst du halt investieren und dir ein CMS anfertigen lassen und vertraglich absichern das auch Folgearbeiten, -aufträge (Updates --> Fehlerbehebung, Erweiterungen ...) in gewissen Maßen übernommen werden. Eventuell findest du da jemanden aus deiner Umgebung, dann wäre die Absprache etc. wesentlich einfacher!
 
Alter, ihr raubt hier auch einem die letzte Hoffnung auf ein bisschen Glück :(