- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Gut recherchiert haben die Macher der Kampagne scheinbar nicht....
http://www.n-tv.de/605579.html?tpl=zwei&counter=22
http://www.n-tv.de/605579.html?tpl=zwei&counter=22

iChris schrieb:Das ist seit 60 Jahren genau das Problem aller Deutschen:
Kaum ist man ein kleines bisschen patriotisch und bekennt sich zu seinem Land, kramt irgendjemand mit erhobenem Zeigefinger wieder Ereignisse aus der düsteren Vergangenheit hervor.
Kein Wunder, dass hierzulande ein derart pessimistisches Klima vorherrscht...
Schomo schrieb:Uiii Uii Uii, was verstehst du unter bewältigen, vergessen, verdrängen?
Seppelsmap schrieb:Wird dann versucht die Bevölkerung für ein gemeinsames deutsches Ziel zu begeistern, wird gleich wieder der Giftschrank aufgemacht.
Marve schrieb:Unser Land ist ein Land, auf das man sehr, sehr stolz sein kann.
da hat einer n geiles bild rausgekramt um auf n fettnäpchen hinzuweisen, sonst nixKaum ist man ein kleines bisschen patriotisch und bekennt sich zu seinem Land, kramt irgendjemand mit erhobenem Zeigefinger wieder Ereignisse aus der düsteren Vergangenheit hervor.
sale53 schrieb:Klar !
wir sind stolz auf 4,5 Mill. Arbeitslose
wir sind stolz, dass man ab 40 nur mit großen Problemen eine Job bekommt
wir sind stolz, dass man ab 50 praktisch keinen Job mehr bekommt
wir sind stolz, dass unser Bildungssystem nur einen hinteren PISA-Platz bekommt
wir sind stolz, dass soziale Kompetenz in unserer Gesellschaft kaum noch eine Rolle spielt
wir sind stolz, dass wir eine kinder-unfreundliche Gesellschaft haben
wir sind stolz, dass unsere Multis sich ins ausland verkrümeln, um Steuern zu sparen
usw., usw.
Gruß
Klaus
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.