• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DSL Empfehlung?

zweiundvierzig

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
25.01.07
Beiträge
1.420
Hallo liebe Gemeinde (sagte der Pastor und viel sturzbetrunken von der Kanzel).
ich würde mal gerne in Erfahrung bringen, welche DSL Anbieter ihr so nutzt und ob ihr vor allem damit zufrieden seid!
ich und meine WG nutzen derzeit ne 6000er mit phone-Flat von Arcor.
Da wir aber fast gar nicht telefonieren (wenn dann O2 Flat) und zum 11.4. wechseln können bin ich gerade dabei mich zu informieren!
ins Auge gefallen ist mir Alice...und die Angebote sind auch sehr gut!
die 16000er für 25€. aber ist da die Technik mit bei?
läuft die Verbindung stabil? (versatel z.b. ist gerne mal down)
was für Alternativen gibt es sonst noch?
wir haben hier nen Kabel-Anschluss... wer hat da Erfahrung?

über Antworten wäre ich SEHR dankbar...
 
Alice würde ich nicht wirklich empfehlen. Aus Insiderkreisen weiss ich das es häufig zu Ausfällen kommt. Mit Hardware ist es sehr merkwürdig. Es lassen sich zb. keine bzw. nur mit erheblichem Aufwand zusätzliche Geräte wie einen 2. WLAN Router anschließen.

Mit O2 bin ich mehr als zufrieden. Der Zugang ist stabil und die Hardware ist sehr gut zu konfigurieren.
 
Moin,
in welchem Ort suchst Du denn?
Gruß
Andreas
beim Kölner Netz
 
Die Telekom ist recht zuverlässig... meiner Meinung nach...
Der Tarif "Call and Surf Comfort" wird in den nächsten 2Wochen auf 39,99 runtergesetzt und beim "Call and Surf Basic" kann man sich aussuchen ob Internet oder TelefonFlat...
 
Wir sind jetzt zu Alice gewechselt. Mal abgesehen davon, dass wir leider kein echtes ISDN haben, nur eine VoIP-Lösung, bin ich recht zufrieden. Die vollen 16000 kbit werden zwar nicht wirklich erreicht, aber das ist ja fast nirgendwo der Fall. Stabil läuft die Verbindung auf jeden Fall.
 
Alice kann ich nur bedingt empfehlen.
Geschwindigkeit und Erreichbarkeit sind lediglich durchschnittlich.
 
ich empfehle, sich dort mal ein bisschen umzusehen: http://www.dsl-forum.de/

Multikabel bietet prinzipiell eine höhere Qualität als DSL und die Summe der Dienste ist zusammengenommen üblicherweise günstiger. Wenn in den nächsten Monaten DOCSIS 3 kommt, erreicht man ausserdem VDSL-Niveau.
 
Meiner persönlichen Erfahrung nach: Finger weg von Alice!

Hab mich im Juni auch von den günstigen Angeboten blenden lassen und Alice FunFlat mit ISDN für die neue Wohnung in Freiburg bestellt. Seit August hatte ich regelmäßig Downstream-Einbrüche von ursprünglich 4 MB auf weniger als 1 MB - kostenpflichtige Hotline war ratlos. Daneben zahlreiche Totalausfälle samt Telefonanschluss (NGN!). ISDN ist über das mitgelieferte Sphairon-Modem nur rudimentär implentiert, die Sprachqualität beim NGN-VOIP ist mangelhaft. - Das hat mir nach 4 Monaten endgültig gereicht.

Vielleicht ist das anders, wenn man einen Alice-Vollanschluss hat, aber diese NGN-Geschichten sind einfach noch im Beta-Stadium.

Seit 2 Monaten läuft nun ein 10 MBit Anschluss über KabelBW und das ohne Probleme ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du in osna wohnen würdest, würde ich dir ja osnatel empfehlen ;)
ansonsten kann ich nur sagen: finger weg von t-online. seit tagen versuche ich
da den support wegen benutzerdaten für meinen vater zu bekommen. klappt
beim besten willen nicht.
 
Wir haben Versatel, funktioniert ohne Probleme sowohl an Windows als auch an Mac :-)
 
ich würde auf KEINEN fall versatel empfelen !
andauert internet und telefon probleme ! nicht nur bei mir auch bei bekannten,die bei versatel sind !
außerdem bezahle ich dsl 4000 und habe nicht mal dsl 2000...
mfg
sft
 
zudem (was mich abschreckt) ist, dass doch die meisten Anbieter eine Mindestvertragslaufzeit von 24Monaten +/- X haben. da wir ne StudentenWG sind (und wir demnächst fertig sind) bietet sich doch eher Alice an (da 4 Wochen Kündigungsfrist). Gibts da noch Alternativen?
 
ich hab da ein problem mit meinem internet, und zwar: ich hab ne 6.000er DSL Falt von der Telecom... speedtest gemacht und siehe da: es kommen nur 2.000 an

Zur Hardware: ich nutze ein Air Port extreme und mein mac hat auch ne airport karte für das n-netzwerk also müsste alles ankommen


Zur entfernung: ich bin so ca. 10-15m von meinem airport weg, aber ich hab mich auch schon mal über kabel mit dem airport verbunden, trozdem nur 2.000...

Zum ort: wohne in Bochum-Sundern

so, das wars xD irgentwelche ideenwie ich die volle leistung kriege?
 
meistens kriegst du nie die volle Leistung (daher auch der kleine Hinweis "bis zu ####kbits").
 
Bei 16k ist das problem dass, das ADSL 2+ Protokoll genutzt wird. Beim Synchronisieren deines Modems mit gegenstelle (DSLAM) synchronisiert er sich auf die Bandbreite die es der Rauchabstand zulässt. Das ist meistens um die 12k rum, wenn du nah am Hauptverteile wohnst läuft dies aber meistens auf voller Bandbreite.

Ich würde dir die Telekom empfehlen. Guter Service und die Preise stimmen letzter zeit auch. Jedenfalls für die Qualität.
 
ich hab da ein problem mit meinem internet, und zwar: ich hab ne 6.000er DSL Falt von der Telecom... speedtest gemacht und siehe da: es kommen nur 2.000 an

Zur Hardware: ich nutze ein Air Port extreme und mein mac hat auch ne airport karte für das n-netzwerk also müsste alles ankommen


Zur entfernung: ich bin so ca. 10-15m von meinem airport weg, aber ich hab mich auch schon mal über kabel mit dem airport verbunden, trozdem nur 2.000...

Zum ort: wohne in Bochum-Sundern

so, das wars xD irgentwelche ideenwie ich die volle leistung kriege?

Habe eben erst gelesen das du 6k hast.
mmmh welcher Anbieter?
 
Zur entfernung: ich bin so ca. 10-15m von meinem airport weg, aber ich hab mich auch schon mal über kabel mit dem airport verbunden, trozdem nur 2.000...
Ausschlaggebender ist die Entfernung zum HVt, d.h. wie lang Deine Anschlussleitung ist. DSL ist immer von der Qualität und Länge der Anschlussleitung abhängig.

MacApple
 
Ausschlaggebender ist die Entfernung zum HVt, d.h. wie lang Deine Anschlussleitung ist. DSL ist immer von der Qualität und Länge der Anschlussleitung abhängig.

MacApple

Nicht unbedingt zum HVt, möglich ist es auch das ein Outdoor DSLAM in der nähe des Kunden steht.
 
hmm... woher kann man den erfahren, wie weit man vom HVt oda so weg ist? ich nich gerne meine ganze straße aufreißen ^^