• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dropbox als gratis MobileMe (.Mac) Alternative

Bei der Begeisterung für Google nehme ich mal an, daß du deine Mails natürlich mit GnuPG oder sonstwie verschlüsselst.
Ich halt mich nicht für paranoid, aber ich würde nie irgendwelche halbwegs wichtigen Mails unverschlüsselt mit Leuten austauschen, die Google mitlesen lassen. Und im Grunde genommen fängt das schon bei simplen Sachen an wie manchen Foren oder anderen Accounts, die einem eine Anmeldebestätigung mit klar lesbarem Paßwort als Bestätigungsmail zuschicken.

Von jedem Rechner weltweit zugreifen auf die Mails ist übrigens kein spezielles Feature von Schnüffelmail, das kann Apples Mail auch, wenn man das Konto als IMPA eingerichtet hat.
 
google ist keine alternative oder eine Lösung! Google ist Stasi 2.0
 
Übrigens, ich habe den Sync des Adressbuchs per Dropbox wieder deaktiviert. Es gab ständig Konflikte mit einer .info-Datei. Außerdem haben gegenseitige Einladungen im Kalender nicht mehr funktioniert, weil ich in beiden Kalendern als Identität verwendet wurde. Mein Frau konnte mich dadurch nicht mehr einladen.

Google sollte ich mir noch einmal anschauen. Wie läuft das, wenn man Offline Termine im iPhone bzw. iCal anlegt? Werden die dann nachträglich gesynct? Bisher hatte ich immer Angst, dass beim ersten Import alle Termine in Google nicht alle Events korrekt übernommen werden. Ich sollte das bei Gelegenheit noch mal testen. Dann kann ja auch meine Frau den Kalender abonnieren.
 
Ich habe das Script auf OS 10.4.11 installiert und es kommt immer die Fehlermeldung: "end" kann nicht gelesen werden, also nix mit syncen? Kann mir jemand dazu was schreiben?

Danke schon mal im Voraus.

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal nen dickes Lob!! Viel Information und super hilfreiche Posts.

Ich nutz für meine Diplomarbeit zur sync meiner Daten Dropbox aber auch nur weil ich es mit iDisk nicht wirklich hin bekomme. Da ich aber MobileMe nutze stellt sich für mich die Frage ob das dort auch so automatisiert möglich ist. Bei mir sind es größer Datenmengen welche die kostenlosen 2GB sprengen würden.
Eigentlich will ich auf hp-laptop die selben Daten haben wie auf meinem MacBook.
Den HP brauch ich da manche Programme nur auf Windows laufen und ich meinen Mac nich mit in die Werkstadt zerren will.

Falls hierzu nen Thema besteht wär ich für nen Link echt froh.

Grüße
 
Ich habe das Script auf OS 10.4.11 installiert und es kommt immer die Fehlermeldung: "end" kann nicht gelesen werden, also nix mit syncen? Kann mir jemand dazu was schreiben?

Da derjenige, der damals das Script geschrieben hat, hier nicht mehr aktiv zu sein scheint, würde ich einfach die Terminalbefehle eingeben.
 
Gibt es nicht eine andere Methode diese Syslinks zu erstellen?
Also ohne Terminal?
Eine Software dazu?

http://www.syncplicity.com/

Hat diese Funktion schon eingebaut. Wenn man einen Ordner Rechtsklickt kann man diese Syslinks erstellen.
Sowas sollte es auch für Dropbox geben.
 
das mit mehreren rechnern über dropbox zu synchronisieren geht ja (ical, kontakte).
kann man dann eigentlich auch das iphone synchronisieren? also iphone´s kalender (ios 4) mit bei dropbox hinterlegtem kalender zu sysnchronisieren?
 
das mit mehreren rechnern über dropbox zu synchronisieren geht ja (ical, kontakte).
kann man dann eigentlich auch das iphone synchronisieren? also iphone´s kalender (ios 4) mit bei dropbox hinterlegtem kalender zu sysnchronisieren?

Das geht nicht. Nur über den Umweg über iTunes, welcher ja iCal und den iOS-Kalender abgleicht.
 
Hallo,
jetzt habe ich das Problem, dass ein neues Ereignis (egal auf welchem Mac eingetragen) zwar in den Calendar Ordner kopiert und vom anderen Mac synchronisiert wird, jedoch wird das neue Ereignis NICHT in iCal angezeigt.
D.h. KEINE Änderung in dem gemeinsamen Kalender wird beim anderen angezeigt, obwohl die Ereignisse synchronisiert werden.
Es passiert auch nichts, wen ich auf "Alles Aktualisieren" klicke.
Es kommt mir so vor, als müsse iCal den gesharten Kalender jedesmal neu initialisiseren.
Wie läuft das bei euch? Habt ihr das Problem schon mal festgestellt?
Wäre super, wenn ihr mir hier helfen könntet.
 
Hallo,
erst mal tausend Dank für den großartigen Einfall. Ich bin ganz glücklich über diese Lösung, jetzt wo ein iMac zu meinem alten Macbook dazugekommen ist und speziell das Übertragen der iCal-Termine unglaublich viel Zeit und Mühe erfordern würde.
Dabei gibt es bei mir aber tatsächlich ein Problem:

das Problem, dass ein neues Ereignis (egal auf welchem Mac eingetragen) zwar in den Calendar Ordner kopiert und vom anderen Mac synchronisiert wird, jedoch wird das neue Ereignis NICHT in iCal angezeigt.
D.h. KEINE Änderung in dem gemeinsamen Kalender wird beim anderen angezeigt, obwohl die Ereignisse synchronisiert werden.
Es passiert auch nichts, wen ich auf "Alles Aktualisieren" klicke.
Es kommt mir so vor, als müsse iCal den gesharten Kalender jedesmal neu initialisiseren.
Wie läuft das bei euch? Habt ihr das Problem schon mal festgestellt?

So sieht es bei mir auch aus: iCal auf dem neuen iMac (Snow Leopard, Macbook: Leopard) bleibt leer, während die Synchronisation von AddressBook reibungslos geklappt hat. Das betrifft alle alten und neuen iCal-Einträge - sie sind zwar zweifellos in der Dropbox, die Verbindung (der Symlink) sollte auch stehen, aber sie landen nicht im Kalender.:-/
Wenn jemand eine Idee hätte, was das Problem sein kann, wäre das grandios. Vielen Dank für die Mühe!
KSD
 
@j33n5
Zitat: Das geht nicht. Nur über den Umweg über iTunes, welcher ja iCal und den iOS-Kalender abgleicht.


Bei mir klappt die Sync zwischen den beiden Rechnern nahezu problemlos, bis auf einige Doppler. Leider kann ich die Daten nicht auf mein Iphone synchronisieren auch nicht per iTunes.

Könnte mir hier irgendwer einen Tipp geben, weis einfach nicht wo der Fehler liegt.

Gruß
 
Hat noch jemand eine Idee, woran das liegen kann bei iCal? Es scheint mir so, als würde iCal die neu in den Ordner gelegten Ereignisse einfach ignorieren. Danke für jeden Hinweis.
 
Nutze den mobileme Support. Denke nicht das du etwas falsch eingestellt hast. Bei mobileme kommt es oft zu seltsamen Erscheinungen. Besonders wenn es wieder mal eine Wartung gab.
 
Danke mac_in_tosh für die hervorragende Anleitung auf der ersten Seite. Dank copy/past Deiner Musterzeilen funktioniert alles bestens (Adressbuch und Kalender).

Jetzt könnte ich tatsächlich auf MobileMe ganz verzichten, wenn da nicht noch die Safari-Lesezeichen wären. Zwar steht in diesem Blog ein paar Seiten weiter hinten, wie man es tun soll. Da ich aber vor dem Terminal einen Heidenrespoekt habe, wäre ich dankbar für die vollständigen Terminalzeilen, damit ich diese wieder mit copy/past erledigen kann, nämlich:
- 2 Zeilen für den (Haupt-)Mac und
- 1 Zeile für mein Macbook.
Kannst Du diese 3 vollständigen Zeilen hier einstellen?
Das wäre super!

Vielen Dank
Chrigu
 
Hallo,

mit Begeisterung bin ich auf diesen Threat gestoßen und habe nun das Gefühl, das erste mal Dropbox so richtig schätzen zu können.
Nach der Anleitung hier habe ich es geschafft, das Adressbuch und iCal über Dropbox zwischen meinen beiden Macs zu syncen, aber leider funktioniert bei mir der Sync der Bookmarks nicht nach diesem Plan:

die Datei "~/Library/Safari/Bookmarks.plist". Der Rest ergibt sich. Siehe Post über deinem.

Die Grundsätzlichen Arbeitsschritte klappen problemlos, aber wenn ich nun in einem meiner Macs ein neues Bookmark anlege, dann verliert er die Verbindung zu den Bookmarks im Dropbox-Ordner, d.h. er überschreibt den "Alias" mit eigenen Bookmarks. Folgendes gebe ich nach dem Verschieben der Bookmarks in den Dropbox-Ordner ins Terminal ein:

ln -s ~/Dropbox/Bookmarks.plist ~/Library/Safari/Bookmarks.plist

Was mache ich falsch?
Mit welchen Programmen synchronisiert Ihr noch über Dropbox?

Danke, doescher
 
Hallo Zusammen,

heute bin ich über das nächste Problem im Bezug auf Mail und Dropbox gestoßen:
Ich kann Mails nicht mehr über Time Machine wieder herstellen, die Mails in den lokalen Ordnern werden nicht mehr gefunden. Allerdings wird der Dropbox-Folder mit synchronisiert. Kann man Time Machine den Pfad für die Mails zur Dropbox irgendwie mitteilen, damit das wieder funktioniert?

doescher
 
Moin,

ich hab versucht mit den beiden Terminal-Anweisungen das Szenario für das Adressbuch nachzustellen. Allerdings habe ich das im Finder gemacht: Ordner Adressbuch in ein Verzeichnis auf der Dropbox verschoben und auf beiden Rechnern ein Alias erzeugt, das auf das Verzeichnis in der Dropbox zielt. Ergebnis: Auf beiden Rechnern nicht eine einzige Karte im Adressbuch.

Übrigens habe ich im Adressbuch einen eingetragenen Exchange-Account - stört der das Verfahren in irgendeiner Form? Ich möchte, dass der NICHT zwischen den beiden Macs synchronisiert wird, sondern nur die lokalen Kontakte.


Ralf