• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dropbox als gratis MobileMe (.Mac) Alternative

EDIT: Da fällt mir auf - hast du jedem Rechner bei Dropbox eine andere ID gegeben?

Ähh, wie? Ich hab mich mit beiden Rechnern mit der selben email-Adresse + Pass angemeldet...
EDIT: Hab jetzt noch mal nachgeschaut: Natürlich hat jeder Mac einen anderen Namen (bei DropBox)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das hatte ich auch vermutet, wäre aber eine potentielle Fehlerquelle gewesen. Ich habe mich mal im Dropbox-Forum versucht schlau zu machen

Archiving and re-importing address books between Tiger and Leopard won't work b/c the file format changed somewhat between the operating systems. If you want to keep your address book in sync between multiple machines (mac and windows) try Plaxo.com. That service works very well and it's not obnoxious as it was years ago at launch (ie, it won't spam your contacts). The service can also sync calendars, though I use google calendar and simply subscribe to that calendar within Apple's calendar program.
 
Alles klar!
Vielen Dank für Deine Recherche + Hilfe!

Gruss Rainer
 
Hase9, könntest du evtl. mal testen, ob das Synchronisieren anderer Applikationen funktioniert, z.B. Mail? Das wäre super!
 
Servus Leute

habe mal eine Frage zu Dropbox.
Und zwar, wenn ich eine datei in dropbox ablege und sie dann auf meinem rechner lösche, wird sie auch online gelöscht. das will ich aber nicht. ich will die datei in die dropbox online hochladen und sie dann auf meinem heimischen rechner löschen können. die datei online soll jedoch verbleiben. geht das?
 
Die Datei wird zwar aus dem Webinterface gelöscht aber du kannst sie online auch wiederherstellen. Dann wird sie allerdings auch wieder auf den Rechner geladen. Aber die Antwort auf deine Frage lautet dann wohl: Nein.
 
Ich denke nicht, dass die Idee der Dropbox ist, dem User alle Dateien aufzudrängen die Online sind. Und auch nicht dass die Daten online gelöscht werden, wenn sie auf dem heimischen PC gelöscht werden.
Oder?
 
Doch ;-)

Das Ding sorgt dafür, dass Online und auf mehreren Rechnern immer der gleiche Datenstand vorhanden ist. Ansonsten könnte man ja auch einfach ein WebDAV-Share mounten.
 
Hast wohl was zu verheimlichen ;)

Du kannst dir einfach einen zweiten Account mit anderer email-adresse anlegen und dich quasi selbst zum sharen einladen, für die Ordner die auch daheim sichtbar sein sollen :)

Der Idee widerspricht es aber schon die dahintersteht ;)

Liebe Grüsse

Michael
 
Entschuldigt bitte, dass ich diesen älteren Artikel wieder hervorgrüble, aber für alle, die sich neu für Dropbox anmelden, tut dies doch über diesen [Link entfernt - Apfeltalk]https://www.getdropbox.com/referrals/NTM0NzYzOQ, dann kriegt ihr und ich 250 MB zusätzlich. Vielen Dank.

mac_in_tosh
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: kerker00
Is ja Supi das endlich mal das TEil wieder aufgemacht habt...


SO.. nun tief Luft holen!

Ich hab das so befolgt wie hier beschrieben, seitdem funzt mein Adressbuch nicht mehr, Das Icon Bounct einmal und das wars dann. Keine Fehlermeldung, NIX!

Ich kann Adressbuch nicht mehr starten, habe es versucht neu zu Installieren, mit Pacifist bringt mir aber auch nichts durch ersetzen oder Aktualisieren... soll ich jetzt extra alles neu installieren (ich rede von OSX) nur wegen dem Adressbuch? Ich wäre echt dankbar, wenn hier die Leute die das machten hier sich mal dazu äussern... ich plage mich schon seit Wochen mit der Lösung rum..

grml*
 
Servus,

ich habe das eben mal getestet und dafür den „Addressbook“-Ordner aus meiner Dropbox auf den Desktop gezogen und siehe da, das Adressbuch verhält sich exakt wie bei dir. Ich vermute also, dass du den falschen Pfad bei irgendeiner Operation angegeben hast.

Wenn du alles richtig gemacht hast, befindet sich in deiner Dropbox der Ordner „Addressbook“ und in "~/Library/Application Support" ein Symbolic Link (kein Alias!), der nach Dropbox weist.

Neu installieren von Adressbuch.app bringt dir nichts.
 
Wenn du alles richtig gemacht hast, befindet sich in deiner Dropbox der Ordner „Addressbook“ und in "~/Library/Application Support" ein Symbolic Link (kein Alias!), der nach Dropbox weist.

Neu installieren von Adressbuch.app bringt dir nichts.

hmmm hier mal n Screenshot

ps: ich hab damals alles versucht rückgängig zu machen, weil das nicht funzte, im Dropbox Ordner ist übrigens nicht drinn was auf Adressbuch hinweist.

Du verschiebst einfach (mit dem Finder) die entsprechenden Ordner aus dem Dropbox-Verzeichnis in das ursprüngliche und ersetzt damit die Symlinks.

Mit dem Terminal:

Code:
mv ~/Dropbox/AddressBook ~/Library/Application Support/
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    46,9 KB · Aufrufe: 235
Schiess ma TOT, ICK HAAAAAAAAABS!!

Dat lag tatsächlich am Alias, ich hab den alias durch den Orginal Ordner ersetzt.
Jetzt funzt es wieder... BOAAA WAT BIN ICK FROOOOH... DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE... bin schon mittlerweile auf Microsoft Entourage umgestiegen... gottseidank sind meine Kunden alle noch beim Adressbuch drinn.. schnell weg mit dem Microsoft mist...
 
1Password Sync

1Password 2.9 unterstützt ab sofort auch Sync via DropBox (und SugarSync und iDisk und und und).

Die Anleitung für 1Password-Sync über DropBox gibt es hier.
 
Symlink über Automator

Hallo zusammen,

ich habe mit dem Automator symlinks erstellt für die ordner die ich syncen möchte und habe diese dann in dropbox gezogen, so habe ich nur einen verlinkten ordner in dropbox.

Funktioniert super und ist echt eine Alternative zu MobileMe!

Synce zur Zeit ical, adressbuch, Mail, Thunderbird ...

Anbei der link mit Erklärung und den Workflow dateien - ist echt easy!

http://dl.getdropbox.com/u/87620/Dr...Symlinks/Dropbox Tutorial - OS X Symlinks.pdf

http://dl.getdropbox.com/u/87620/Dr...pbox Tutorial - OS X Symlinks - Workflows.zip

Viel Spaß wünsche ich und wenn es fragen gibt helfe ich gerne weiter...!
 
  • Like
Reaktionen: Phlip
Kleine Frage, bevor ich auf Snow Leopard umsteige: Funktioniert alles reibungslos dort oder haben sich irgendwelche Ordner verändert?
 
Grundsätzlich funktioniert Dropbox. Lediglich bei "Rechtsklick" auf eine Datei gibt es keine DB-Optionen mehr. Aber es wird wohl fleißig dran gearbeitet...