• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Diskussion: AT-Design - ein kleines Facelifting

Prima – und ein extra-„Danke!“ für die Schrift!
 
Ich persönliche finde die Schrift alles Andere als gelungen.
Lässt sich recht unangenehm lesen. Erinnert mich stark an Ubuntu.
 
Ich finde die Schrift hübsch, aber ebenfalls extrem schwierig/anstrengend zu lesen. Und auch ich weiß nicht so recht wieso. (Safari 5.1.2 unter Lion)
 
Meiner Meinung nach ist die gewählte Schrift viel zu filigran.
Was auf Bilderdruckpapier möglicherweise gut aussieht, sieht auf einem Bildschirm nicht zwangsläufig genauso gut aus.
 
Ich finde (Safari, iMac, 10.7.) die Schritftart teilweise relativ unscharf und undeutlich, insb. bei ungelesenen Threads die Überschrift (also Threadtitel fettgedruckt).
 
Also bei mir - MBA'2011 11", MBP'2010 17", CD 27", Dell U2711 - sieht die Schrift überall ganz einwandfrei aus - plädiere dafür es so zu lassen wie es jetzt ist.
 
Wir haben jedoch leider nicht nur Mac-User hier im Forum ;-)
 
Erst einmal vor der Kritik wieder mal ein Lob an die Forenleitung für das Engagement hier.
---

Ansonsten:
+ die abgesetzte linke Seitenleiste finde ich gut gelungen.
- die Schrift finde ich irgendwie auf meinem Win Rechner "komisch". Zu fein? Filigran?
- kann es sein, dass die Farben blasser sind ggü. vorher?
 
Ganz ehrlich, mich erinnert die Schrift sehr stark an Ubuntu oder teilweise auch Windows. Ich finde die Lesbarkeit hat sehr gelitten, die Schrift unterbricht irgendwie den Lesefluss. Tahoma konnte man so runterlesen, bei der neuen muss ich schon nach ein paar Seiten die Augen zusammenkneifen. Sie ist nicht unbedingt zu dick oder zu dünn, aber irgendwie komisch. Zur Veranschaulichung: Als ich die Seite mit der neuen Schrift gesehen habe, dachte ich sofort an Windows XP - als nächstes an "etwas muss kaputt sein".

Auch auf dem iPhone sieht das ganze sehr seltsam aus, die Abstände sind ungleich und alles sieht aus als wäre ein Huhn durchgelaufen. Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber wenn ihr die Schrift ändern wollt, würde ich eine mit leichten Serifen wählen. Vielleicht Palatino, Baskerville oder Minion Pro. Eine halbfette Goudy Old Style würde auch noch gehen.

Das neue Design mit dem "nach hinten gerückten" Seitenfach gafällt mir aber sehr gut. Es wirkt irgendwie moderner und leichter.

Alt:
Bild 2012-01-23 um 22.03.31.png

Neu:
Bild 2012-01-23 um 22.04.00.png

Gruß,
x
 
Zuletzt bearbeitet:
Super...
Aber die Schrift geht gar nicht. Die Überschriften sind viel zu fett und der Fließtext zu dünn und auch von den Proportionen abgesehen ist die Schrift einfach hässlich. Warum diese Änderung? Wenn schon ne neue Schriftart warum dann nicht einfach Helvetica (Neue), die ist auf jedem Mac installiert und unter Windows gibts Arial.

Ansonnsten ists echt gut aber die Schrift...
 
Die sind aber aus einem anderem Forum.

jetzt noch einmal den Lolli gedreht: Wir sind hier bei Apfeltalk. ;)

Stimmt, und Apple baut ja auch diese kleinen schwarzen Telefone ;-)
Deren Besitzer haben nunmal in den meisten Fällen keinen Mac.

Und ein Windows-Computer sollte kein Ausschlusskriterium sein (auch wenn es einige wohl am liebsten so hätten).
 
Och manno, jetzt habe ich unwahrscheinlichen Appetit auf ein Käsebrötchen. Ob's noch eins an der Tanke gibt? :-!

:D Tut mir Leid, ich habe gerade gegessen. Vielleicht hilft Dir das ja weiter? KLICK


BTT: Ich weiß, dass die Lucida-Familie verschrien und verpönt ist, aber eine Lucida Sans könnte ich mir hier auch gut vorstellen. Ohne Serifen und anders als Tahoma. Dazu noch relativ gut lesbar :)


Gruß,
x
 
Ganz ehrlich, mich erinnert die Schrift sehr stark an Ubuntu oder teilweise auch Windows. Ich finde die Lesbarkeit hat sehr gelitten, die Schrift unterbricht irgendwie den Lesefluss. Tahoma konnte man so runterlesen, bei der neuen muss ich schon nach ein paar Seiten die Augen zusammenkneifen.

Wir verwendeten bisher Trebuchet MS. Also windowsiger ging es nicht... ;-)
 
Das wäre was... Aber... aber... Sieht nicht gut aus mit einer Lizenz... ;-)