• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Apple-Waffe: US-Militär nutzt iPod touch

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Um die Daten von unbemannten Drohnen, Satelliten oder diversen Bodeneinheiten mobil auswerten zu können, werden US-Soldaten jetzt mit Apples iPod touch ausgerüstet. Doch auch die Vielfalt des Software-Angebots soll Soldaten unterstützen: So haben Einheiten im Irak oder anderen nicht-englischsprachigen Ländern immer wieder Verständigungsprobleme mit Einheimischen. Dabei können bereits kleinste Unterschiede große Wirkung haben: Wer seine Faust öffnet, wieder schließt und wieder öffnet, meint 'leicht'. Eine geschlossene Faust bloß zu öffnen bedeutet hingegen 'Bombe'. Eine Übersetzungssoftware, wie sie für den iPod touch verfügbar ist, soll nun helfen.[/preview]

Üblicherweise ließ das US-Militär mit massivem finanziellem Aufwand spezielle Geräte für das Schlachtfeld entwickeln. Die Wende hin zu kommerziellen Produkten ist eine kleine Revolution für die Armee: Verglichen mit militärischen Geräten ist der iPod ein wahres Schnäppchen. Alleine für das Jahr 2009 veranschlagt das US-Militär rund 80 Milliarden US-Dollar für Forschung, Entwicklung und Tests. Zusammen mit einem sicheren Gehäuse ist der iPod touch durchaus für das Schlachtfeld geeignet, auch wenn man im Pentagon die Software noch mindestens anpassen möchte. In welcher Stückzahl die Geräte bestellt wurden, ist unklar - unter Betrachtung der Anwendungen, die das Gerät abdecken soll, kann jedoch von größeren Mengen ausgegangen werden.

iPod touch und iPhone werden bereits heute im taktischen Training verwendet, waren auf dem Schlachtfeld (namentlich im Irak oder in Afghanistan) bislang nur als Privatbesitz der Soldaten zu sehen.

via Newsweek, Alion Science and Technology Pressemitteilung
 

Anhänge

  • Bild 4.jpg
    Bild 4.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 1.407
Zuletzt bearbeitet:
Aha...da soll mal einer sagen, iPhone und Touch wären nur Spielzeug!:-p
 
Nicht schlecht. Apple wird immer populärer. Jetzt ist es sogar im Militär vertreten. *staun*
 
Darauf wird das hinauslaufen. ;-) Apps aus dem appstore herunterzuladen.
 
Denke aber, dass sie das Teil noch ziemlich modifizieren müssen:

Übersetzungssoftware funktioniert nur gut mit Wi-fi und ich glaub nicht, dass die in der Pampa nen Router haben. (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege)
Und GPS ist bei den Amis ja auch Standard

mfg
 
Aus solchen Informationen werden Science-Fiction Filme gemacht...
 
Wow, ich staune! Da verdient Apple aber gut dran :-p
 
Das ist einfach nur die Fortführung der Verträge mit dem US Militär von P.A. Semi.
Zwar mit anderen Produkten, aber die Verträge waren schon längst da.
 
dann zocken sie dazwischen BIA :P
Aber das fehlende GPS dürfte doch ein Problem sein oder ??
 
Wieso sollte das fehlen von GPS ein Problem sein?

Es wird weder zum übersetzten noch zum auswerten der Daten benötigt.
 
Endlich!!11 Dank Apple werden die Amerikaner nun endlich die Probleme im Irak und Afghanistan beseitigen können! Ich hab schon immer gewusst, dass diese ganze Misere nur daher rührt, dass auf Mircosoft gesetzt wurde...


Wer Ironie findet, darf sie behalten
 
unbemannten Dronen

Was sind Dronen? Ich kenne nur Drohnen

@topic: Ich finde es eigentlich ganz nett, dass sie auch iPods verwenden, aber ich glaube nicht, dass sie damit ein all in-one-gerät mit unter anderem auch GPS haben...aber wenn sie sich noch einen GPS-Empfänger für den Touch einfallen lassen, dann sehe ich in der Idee durchaus Zukunft...