• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Wo-Wohne-Ich-Auf-Googles-Erde-Thread

witten ist leider nur pixelsalat. na ja habs mal trodzdem angehängt.
 

Anhänge

dada.... In Bern
 

Anhänge

  • map.jpg
    map.jpg
    130 KB · Aufrufe: 276
Moin,

Ne gute Gelegenheit hier mal meinen Mutterland inflight zu posten. :-D

Salve,
Simon
 
nur schnell, bevor das mit dem bilderposten überhand nimmt :p

.kmz sind die files von GoogleEarth und haben gegenüber bildern den (gerade für einen deutschland-nicht-kenner-aber-kartenliebhaber wie mich) grossen vorteil, dass man nicht nur ein klein wenig was sieht, sondern hinfliegen kann, rauszoomen, herausfinden wo es denn wirklich liegt und so....

.kmz erstellen:
- google earth runterladen und installieren
- den ort anwählen
- placemark setzen (apfel-n)
- im places-ordner (links-mitte) den placemark rechtsklicken und speichern...
 
Moin,

Najut Mullzk. Da aber Stuttgart Pixelwüste ist, hab ich die Koordinaten händisch "eingestellt". So gut es eben ging.... :-/

Salve,
Simon
 

Anhänge

brav :D

bemerke erst jetzt, wie wenig im deutschsprachigen raum immer noch pixelwüste ist - mein beileid mit allen unscharfen :D
nimmt mich wunder wie in welchem zeitraum da die qualität besser wird, in der schweiz sind immerhin zürich, basel, genf, und ein grosser teil des bernbiets samt bern und biel in und freiburg ist immerhin die hälfte auch scharf drauf (die wohnung, wo ich in meinem jahr fribourg gewohnt habe, ist etwa um 10 meter auch noch auf der brauchbaren seite :D)
 
Ihr seid gemein, ihr postet schon fleissig und ich hab nicht einmal mitbekommen, dass Google-Earth endlich für den Mac da ist. Ich bin den Betas immer hinterhergejagt, und die Links waren immer kaputt, wenn ich sie endlich gefunden habe.

Aber wartet, heute Abend mische ich mit ;-)

Gruß,
Michael
 
Sweet Home Ala...ähm Spandau ;-)
 

Anhänge

  • Home Spandau.jpg
    Home Spandau.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 144
Mein Haus(Luftlinie zum Meer 50 Meter), meine Yacht, mein Auto....oder so ähnlich. :D

Wohne aber nicht mehr in El Medano, das Haus wurde in einer Nacht-und Nebelaktion von meiner Ex besetzt, bin jetzt Bergbewohner in Arona, da gibt es allerdings keine gescheiten Google-Fotos aus der Ecke, nur Pixelbrei :(
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    65,7 KB · Aufrufe: 169
hier wohne ich...
 

Anhänge

  • amrabenfeld.jpg
    amrabenfeld.jpg
    12,2 KB · Aufrufe: 175
ok, ich versuchs nochmals mit dem hinweis, dass das geniale an google earth nicht ist, dass man einen screenshot von seinem wohnort machen (das prinzip der luftaufnahme ist nächstens 100 jahre alt), sondern dass man koordinaten für ein karthographie-system (in kmz-files) austauschen kann...
 
hier wohn icke. Im juten alten Düsseldorf. Welches sich übrigens hoch auflösen lässt. :)
 

Anhänge

  • wohnort.jpg
    wohnort.jpg
    240,8 KB · Aufrufe: 134
ich wohn leider zu tief in der provinz, da gibts nix zu erkennen :/
 
ist ein haus auf dem dach eines bürogebäudes. unten drin (erdgeschoss) haben wir unsere agentur... aber nicht mehr lange. dann ziehen wir mit dem büro in grössere räumlichkeiten um. ab ende februar haben wir ca. 150 qm büro und eine 90 qm werkstatt für formenbau, möbel, metall...

dann kann es endlich losgehen...