• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Wo-Wohne-Ich-Auf-Googles-Erde-Thread

ach, wenn man ganz genau hinsieht erkennt man die berühmte hängematte...


145workingspace.JPG
 

Anhänge

  • haenge.jpg
    haenge.jpg
    7,6 KB · Aufrufe: 160
@mullzk: Ich glaub Du musst mal a wenig

SCHREIEN

damit die Leute blicken was Du meinst. :-p

Salve,
Simon
 
hier ist mein domizil (mit mainblick :) ):
 

Anhänge

  • da wohnt venden.jpg
    da wohnt venden.jpg
    238,6 KB · Aufrufe: 131
yjnthaar schrieb:
@mullzk: Ich glaub Du musst mal a wenig

SCHREIEN

damit die Leute blicken was Du meinst. :-p

Salve,
Simon
Mir würde als Dummie reichen, wenn mullzk mir mal eine gaaaanz langsame Anleitung zukommen lässt, in moderatem Ton, da höre ich dann auch konzentriert zu ;-) Küsschen für den Schwabenkönig
:-*
bekomme irgendwie den Pin nicht umbenannt..?
 

Anhänge

ok, ok... ich habe nicht so genau "hingelesen"

hier mein kmz:
 

Anhänge

*hüstel*
wie in post beschrieben:
kmz erstellen:
- google earth runterladen und installieren
- den ort anwählen
- placemark setzen (apfel-n)
- im places-ordner (links-mitte) den placemark rechtsklicken und speichern...
ganz vergessen:
- am gespeicherten ort zippen
- auf AT raufladen...
 
mullzk schrieb:
*hüstel*
wie in post beschrieben:


Dere Huster ist angekommen 8-) mea culpa..wer lesen kann , ist klar im Vorteil..verneige mich in Demut vor dem Gitan-Smoker ;-)

So, jetzt stimmt alles ..Name und kmz File..thx mullzk, manchmal brauche ich auch einen freundlichen Klaps auf den Hinterkopf , um die Synapsen zu aktivieren ;-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So hier ist mein Zuhause. Es gibt da nur ein Problem. Es war als die Aufnahmen gemacht wurden noch nicht gebaut. Man sieht nur die Baustelle. Naja das Betonfundament steht jedenfalls schon.
P.S. : Wollte zusätzlich noch nen Screen machen aber das Problem ist wenn ich den Screen in meine Galerie mache, kann ich davon die url angeben aber er läd es trozdem nicht hoch, kann mri jemand sagen wie das geht?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ametzelchen schrieb:
Dere Huster ist angekommen (...) verneige mich in Demut vor dem Gitan-Smoker ;-)
im moment tönt das mehr *hjaaachchrhrchr* :-! neben dem üblichen raucherhusten kommt da noch eine herhockte bronchie hinzu (unsere heizung ist seit dem 23.12. tot).

ist der tegeler see auch zum baden da, oder ist der zu dreckig/zu kalt/zu weit?


@jesper: gehört das denn noch zu bremen?
 
Habe die Ehre ;)
Da irgendwo in dem Pixelmatsch wohne ich.
 

Anhänge

mullzk schrieb:
ist der tegeler see auch zum baden da, oder ist der zu dreckig/zu kalt/zu weit?
Die Berliner Gewässer sind in den letzten Jahren offenbar in der Badequalität wieder gestiegen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.. guck mal
hier
Tegeler See erstklassige Qualität..aber als Spandauer geht man ja zur "Bürgerablage/Oberhavel...zur Zeit etwas zu kalt ;-)
 
Hallo

also ich kann zwar ein Placemark setzen aber wie bekomme ich das in ein kmz-Dingsbums?

Hier schon mal 2 Bilder.

Das erstw zeigt meine direkten Wohnort, das zweite die nächstgrößere Stadt.

Bis dann

Tobias P79
 

Anhänge

  • Screenshot_8.png
    Screenshot_8.png
    83,4 KB · Aufrufe: 97
  • Screenshot_10.png
    Screenshot_10.png
    98,6 KB · Aufrufe: 121
- im places-ordner (links-mitte) den placemark rechtsklicken und speichern...
- zum zip machen und hochladen

vielleicht findest du den places-ordner nicht, höchstwahrscheinlich, weil er vom such-feld überlagert wird. die suchergebnisse können ausgeblendet werden, in dem du unten auf das x klickst. alternativ kann mit apfel-5 auch gleich das ganze suchpanel weggeknallt werden. falls das places-panel immer noch nirgends sein sollte, ist es vielleicht nicht angezeigt, dann bringst du es mit apfel-3 nach vorne.

wo genau das placemark im place-panel zu finden ist, hast du beim setzen des marks selber bestimmt, default ist glaubich der erste eintrag im ordner my-places...


und ja: das UI von google earth ist echt nur jämmerlich...
 
Okay ich glaub ich habs


Bis dann

Tobias P79

P.S.

Ich find es zwar schön das sich jemand erbarm und eine Anleitung hier rein stellt, aber leider gehen doch sehr viele davon aus, das sich hier nur HalbProfis tummeln.

Ich als Laie hab da teilweise wirklich keinen Durchblick mehr.

Zum Glück hab ich jetzt ein ScreenShot-Widget gefunden, die Tastaturkürzel kann ich mir sowieso nicht merken. Sonst könnt ich hier nicht mal einen Screenshot einstellen.
 

Anhänge

danke nochmals

und was bitte ist UI??? Kann denn hier niemand mehr deutsch???

Ständig diese Abkürzungen, da sollte man doch bei Langenscheid mal einen Verbesserungsvorschlag machen:

Foren-Kürzel - Deutsch
Deutsch - Foren-Kürzel
 
(G)UI = (graphische) Benutzeroberfläche.
sry
 
kleine frage @caputter: was ist denn das für eine komische, teilweise aufgeforstete waldschneise 200 meter südöstlich von dir? war da mal eine schnellstrasse geplant, oder meinte ein bauer, pflügen sei weniger mühsam, wenn man nicht alle 100 meter eine 180-grad-wende einlegen muss?