• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Rätsel Endlos-Thred

Noch eins:

Ein Mann kommt nach einer längeren Sauftour aus der Kneipe und geht nach Hause. Unterwegs findet er ein Geldstück auf dem Boden und steckt es ein. Obwohl weder Mond noch Sterne am Himmel schienen und auch keine Straßenbeleuchtung an war, hatte er das Geldstück schon von weitem gesehen. Wie ist das möglich?
 
Gubbie schrieb:
Ein Einbrecher war in einem Gebäude. Obwohl dieses gut bewacht war, gelang es ihm hinein zu kommen ohne Alarm auszulösen. Er hielt sich lange in dem Gebäude auf und ging dann wieder. Auch dabei wurde kein Alarm ausgelöst. Wäre er aber nicht so lange geblieben, so wäre er beim Verlassen des Gebäudes gescheitert. Wo war dieser Einbrecher?

Gut bewacht...klingt nach Gefängnis. :-)
 
Gubbie schrieb:
Ein Mann kommt nach einer längeren Sauftour aus der Kneipe und geht nach Hause. Unterwegs findet er ein Geldstück auf dem Boden und steckt es ein. Obwohl weder Mond noch Sterne am Himmel schienen und auch keine Straßenbeleuchtung an war, hatte er das Geldstück schon von weitem gesehen. Wie ist das möglich?

Wenn es eine längere Tour gewesen ist, dann war es bestimmt schon hell ;)
 
So und jetzt bitte ein schweres für unseren Rätselkönig Gubbie. ;-)
 
Es soll heraus gefunden werden, welches das höchste Stockwerk eines 36-stöckigen Hauses ist, aus dem ein Glas geworfen werden kann, ohne daß das Glas hierbei am Boden zerbricht. Zur Verfügung stehen zwei identische Gläser.

Es gelten folgende Annahmen:

- Wenn ein Glas beim Fall aus einem Stockwerk zerbricht, würde es auch beim Fall aus einem höheren Stockwerk zerbrechen
- Wenn ein Glas beim Fall aus einem Stockwerk nicht zerbricht, würde es auch beim Fall aus einem niedrigeren Stockwerk nicht zerbrechen
- Ein heil gebliebenes Glas kann für beliebig viele weitere Versuche verwendet werden
- Es ist nicht ausgeschlossen, daß ein Glas beim Wurf aus dem ersten Stock zerbrechen kann und auch nicht, daß es beim Wurf aus dem höchsten Stock heil bleiben kann

Frage: Welches ist die kleinste Anzahl an Versuchen, mit der das Stockwerk eindeutig bestimmt werden kann ?
 
Hier ist mein Rätsel für euch:



Man besitzt 3 Miethäuser. Diese liegen alle nebeneinander. Unter diese sind weitere 3 Gebäude; nämlich ein Kraftwerk,ein Wasserwerk und ein Gaswerk
Die Anordnung sieht also dementsprechend so aus:

haus1.gif


Wir bezeichnen nun die Miethäuser als H1, H2 und H3. Diese Werke bezeichnen wir als W1,W2 und W3. Jedes Miethaus braucht nun natürlich je drei Anschlüssee

Hinweis: Die Verbindungen dürfen sich nicht überkreuzen. :)
 
Gubbie schrieb:
Es soll heraus gefunden werden, welches das höchste Stockwerk eines 36-stöckigen Hauses ist, aus dem ein Glas geworfen werden kann, ohne daß das Glas hierbei am Boden zerbricht. Zur Verfügung stehen zwei identische Gläser.

Ist das womöglich eine "Scherzfrage", denn beim Werfen aus dem Fenster zerbricht das Glas nie am Boden, also 36?

Nachtrag: Ich meine es zerbricht eben erst wenn es aufschlägt, nicht beim Werfren
 
needmilk schrieb:
Hier ist mein Rätsel für euch:



Man besitzt 3 Miethäuser. Diese liegen alle nebeneinander. Unter diese sind weitere 3 Gebäude; nämlich ein Kraftwerk,ein Wasserwerk und ein Gaswerk
Die Anordnung sieht also dementsprechend so aus:

haus1.gif


Wir bezeichnen nun die Miethäuser als H1, H2 und H3. Diese Werke bezeichnen wir als W1,W2 und W3. Jedes Miethaus braucht nun natürlich je drei Anschlüssee

Hinweis: Die Verbindungen dürfen sich nicht überkreuzen. :)


das geht nicht
 
cws schrieb:
Ist das womöglich eine "Scherzfrage", denn beim Werfen aus dem Fenster zerbricht das Glas nie am Boden, also 36?

Nachtrag: Ich meine es zerbricht eben erst wenn es aufschlägt, nicht beim Werfren

nope, ist ernst
 
@apfelkopp: Doch, das mein Rätsel ist machtbar. Besitze auch die Lösung als Grafik. :)
 
needmilk schrieb:
Hier ist mein Rätsel für euch:



Man besitzt 3 Miethäuser. Diese liegen alle nebeneinander. Unter diese sind weitere 3 Gebäude; nämlich ein Kraftwerk,ein Wasserwerk und ein Gaswerk
Die Anordnung sieht also dementsprechend so aus:

haus1.gif


Wir bezeichnen nun die Miethäuser als H1, H2 und H3. Diese Werke bezeichnen wir als W1,W2 und W3. Jedes Miethaus braucht nun natürlich je drei Anschlüssee

Hinweis: Die Verbindungen dürfen sich nicht überkreuzen. :)

man muss dazusagen, dass die leitungen durch die häuser gehen dürfen.


Die Lösung (nur mit vorsicht draufklicken, dann ist die Spannung weg.)
 
Ja, die Leitungen dürfen/müssen durch die Häuser gehen, sonst klappt es nicht. ;)