• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Der Mac OS X 10.7 Lion Bug Thread

Hatte ich ja deaktiviert, iMac wacht trotzdem auf, also Lüfter laut kurz an und geht dann wieder aus. Habe jetzt mal iCloud ausgeschaltet zum testen.
Find my Mac funktioniert nur bei aktiviertem Wake on LAN. Wake on LAN bewirkt, dass der Mac manchmal aus dem Ruhezustand aufwacht und Anwesenheit ins Netzwerk meldet. Willst Du, dass er das nicht tut, musst Du nicht nur Find my MAc deaktivieren sondern in den Energie-Einstellungen auch Wake on LAN deaktivieren.
 
Okay danke. Das Problem trat allerdings erst mit 10.7.2 auf. Daher hatte ich iCloud in verdacht.
 
Die Ursache scheint wirklich bei Spotlight zu liegen. Die entsprechende Plist zu entfernen, kann nicht schaden.
Und wie sich der neue User benimmt, bin ich gespannt zu erfahren.
Salome
Der neue Benutzer zeigt das gleiche Verhalten wenn Spotlight aktiviert ist. :angry:
Seltsam ist, dass ich gar keine com.apple.spotlight plist habe im (Userlibrary)Preferences-Ordner.
Habe auch schon diverse andere plists gelöscht, die etwas damit zu tun haben könnten. Ohne Erfolg.

Bleibt mir wohl nichts anderes, als das System aufzusetzen.
Blödes OS X 10.7.2, da hätte ich auf die iCloud glatt verzichten können.:-/
Grüße und vielen Dank
 
Seltsam ist, dass ich gar keine com.apple.spotlight plist habe im (Userlibrary)Preferences-Ordner.
Wer hat das schon? /Library/Preferences ist Dein Freund.

Hiermit kannst Du Spotlight Indexing mal abstellen, um einzugrenzen, ob es wirklich nur Spotlight ist, das die Probleme bereitet:

Terminal - sudo mdutil -a -i off (on um es wieder einzuschalten)
 
Das hat spinq doch bereits getan. Spotlight ist dauerhaft abgestellt, sonst lädt sich nämlich die Menüleiste dauernd neu.
Wenn ein neuer User auch so reagiert, würde ich auch zu einer totalen Neuinstallation raten.
Salome
 
Wer hat das schon? /Library/Preferences ist Dein Freund.
Genau den Ordner meinte ich. Also einmal gibt es ja user/Library/Preferences und dann noch auf HDD-Ebene /Library/Preferences, und ich habe in keinem der beiden Ordner eine com.apple.spotlight plist.
Wenn ein neuer User auch so reagiert, würde ich auch zu einer totalen Neuinstallation raten.
Mir bleibt wohl nichts anderes übrig... In einigen Tagen dann. :-!
 
Der auf user/Library/Preferences wird nur angelegt, wenn ein User die Spotlight-Einstellungen in der Systemeinstellung veränderst. Für den Hinweis auf /Library/Preferences muss ich mich entschuldigen, da hab' ich einen Eintrag com.apple.spotlightserver.plist, da hab' ich mich verguckt. :-[

Ansonsten sind eigentlich auch mds bzw. mdworker die an Spotlight beteiligten Prozesse, vielleicht würde eine entsprechende Suche da noch Erfolg bringen (und wenn Du danach bei Misserfolg das System neu aufsetzt kannst Du ja nix falsch machen…)
 
Ich konnte das Problem jetzt endlich lösen!
Habe Spotlight mit "sudo mdutil -d /" deaktiviert und dann das Programm "CleanMyMac" ausgeführt. Hierbei habe ich ALLES ausgewählt, also auch diejenigen Dateien, die rot markiert waren und beim Löschen "zu Problemen führen könnten".
Danach habe ich Spotlight wieder aktiviert mit "sudo mdutil -i on /" und den Mac neu gestartet, und es läuft endlich :D

Was der springende Punkt war, kann ich im Nachhinein leider nicht sagen.
 
Da hast du aber Glück gehabt! CleanMyMac neigt dazu, auch Dateien zu entfernen, die für das klaglose Funktionieren des Systems notwendig sind. Ich würde dieses Tool nicht verwenden.
Salome
 
Okay danke. Das Problem trat allerdings erst mit 10.7.2 auf. Daher hatte ich iCloud in verdacht.
Ich habe bei meinem MacBook auch seit 10.7.2 diese Schlafprobleme. Habe nun "Find my Mac" und das Aufwachen über Ethernet aus. Mal sehen, ob es hilft. Wobei ich bei mir noch nie ein Ethernetkabel am Mac hatte.
Die Symptome sind jedenfalls die Selben. Er wacht auf, der Bildschirm bleibt aus und dann geht er gleich wieder in den Ruhezustand. Wäre das Laufwerk nicht so laut, würde ich dies vermutlich nicht einmal merken.
 
Also bei mir heisst der Punkt in den Systemeinstellungen/Hardware/Energie sparen: "Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden". Von Ethernet lese ich da nix… ;-)
 
Ja das hatte ich vermutet. Diesen Punkt gibt es nur bei älteren Macs. Bei Neueren heißt dies allgemein "Netzwerkzugriff".
 
Servus! Ist mir nun schon öfters aufgefallen. Kennt ihr das? Ich bin als Standard-Benutzer angemeldet und will das Schloss zur Freigabe in den Systemeinstellungen schließen. Dies funktioniert an meinem iMac immer. Aber an meinem MacBook funktioniert es eben nicht immer. Um zu zeigen was ich meine, hier ein kleines Video: [video]http://dl.dropbox.com/u/14865548/Sperren_error.mov[/video]
Das hatte ich unter 10.6 nie.
 
Das hatte ich unter Lion aber auch noch nie. Hättest du in deinem Video auch mal "Benutzer & Gruppen" angeklickt, hätte man Dir sicherlich besser weiter helfen können ;o)
 
Bei Benutzer & Gruppen wird es automatisch - beim Verlassen dieser "Sektion" - wieder geschlossen.
 
Dabei ging es mir jetzt mehr darum, zu sehen, wie deine Benutzerkontenaufstellung ausschaut.. ;o)
 
@Mac.2.2 hast du schon unter Systemeinstellunen /Sicherheit nachgesehen, was du da eingestellt hast.
https://skitch.com/salome/ghgm6/sicherheit

Fix jetzt habe ich vergessen, einen Pfeil zum wichtigen Button zu machen. Der heißt ungefähr so "Administratorkennwort für den Zugriff verlangen".
Wenn du das nicht aktiviert hast, dann bleiben, manche Schlösser geöffnet, meine ich mich zu erinnern.
Salome
 
Hi salome,

schon einmal etwas von cmd + shift + 4 und dann space gehört? Versuchs mal ;o)
 
Was meinst du mit diesem umständlichen gar nicht mehr kurzen Tastaturbefehl?
Ich benutze meine eigenen Einstellungen und sicher keine, die mir irgendjemand sagt, ohne mitzuteilen, was sie bewirken.
Also drücke dich im Klartext aus, damit die Ente nicht auf dem Trockenen sitzt.
Salome
 
Deine eigene Einstellung? Das ist ein System-Shortcut.

Bewirkt? Erm, jaha. Wie erkläre ich das am besten? -> Diese umständlichst-hochkomplizierte Vorgehensweise im folgenden Tastatureingabe genannt, bewirkt einen substantiell-partiellen Screenshot des präferierten Programm-Fensters.