• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das neue Macbook - Pro und Contra

marius schrieb:
Man befindet sich hier in einem Apple-Forum, nicht in einem Alienware-Forum :-*

Danke, das wusste ich z.B. gar nicht mehr, seit es ein Programm mit dem wohlklingenden Namen "Bootcamp" gibt...ab und an hät man sich schon täuschen können...;-)
 
Glänzend oder matt?

Leider werde ich aus den momentan in Netz zu findenden Fotos nicht ganz schlau.
Hat das weiße und/oder das schwarze Macbook eine glänzende, oder eine matte Kunststoffoberfläche? Glänzend, wie beim iBook in weiß finde ich in Ordnung. Schwarz würde ich allerdings in matt bevorzugen, da ansonsten jeder noch so kleine Kratzer erbarmungslos sichtbar wäre (siehe schwarze iPods).
Vielleicht weiß jemand mehr, oder hat bessere Fotos? Bitte posten ;-)

Liebe Grüße,
Alec
 
Ach du Schande, wenn das ganze Book nach ner Zeit so aussieht, dann prost Mahlzeit...
 
Warum kostet eigentlich die Erweiterung des Arbeitsspeichers auf 2 GB soviel Aufpreis (499 Euro im Applestore)? Die Erweiterung auf 2 x 512 MB kostet nur 99 Euro Aufpreis.
 
moloro schrieb:
Warum kostet eigentlich die Erweiterung des Arbeitsspeichers auf 2 GB soviel Aufpreis (499 Euro im Applestore)? Die Erweiterung auf 2 x 512 MB kostet nur 99 Euro Aufpreis.

Generell sind die Speicherupgrades im Apple Store zu teuer. Bei 2x1 GB liegt das daran, weil diese Speicher größe halt noch nicht so oft hergestellt wird und somit teuer ist.

gruß
 
Also ich frage mich was man auf so einem Ding laufen lassen kann.
Das Bild der Apple-Page ist doch wohl nicht deren Ernst, oder?
Es zeigt ein MB in schwarz und auf dem Desktop ist Aperture zu sehen.

Wer soll denn bitte mit der Hardware mit Aperture arbeiten?

und GraKas mit http://de.wikipedia.org/wiki/Shared_Memory ist ja wohl ein Hohn!
Den müden, lahmen Arbeitsspeicher der für die MB und MB Pro´s sowie so mit nur max 2GB angegeben ist auch noch mit Grafikdaten zu versorgen.

Ich muß ehrlich sagen ich bin etwas traurig, da ich auf das MB gewartet habe und auf eine kleine ATI-GraKa gehofft habe.

Zu dem Display kann ich nur sagen das ich diese Hochglanzdinger auch erst schrott fand, aber als ich letzt an einem Sony-Laptop arbeiten durfte war ich anderer Meinung, super Bild!
 
die Mini-DVI-auf-DVI-Adapter und Mini-DVI-auf-Video-Adapter sind ja auch nich mehr im Lieferumfang enthalten!!!!!
 
civi schrieb:
DAs SUperdrive von Macbook kann doch kein DualLayer schreiben.

http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=484682&tstart=0
Oh Wunder! Also soviel Feingefühl traue ich Apples Produktpolitik doch noch zu, dass die in die in die MacBooks keine besseren Komponenten einbauen als in die Pro-Serie ;) .
Aber ich entdecke öfters solche Unstimmigkeiten in den Produktbeschreibungen. Im Comparison-Chart stand auch, dass das "größere" der beiden 15,4" MBPs standardmäßig mit 2GB kommen soll, was laut Store definitiv nicht der Fall ist.
 
Ich hätte da mal eine kurze Frage nebenbei (vllt wurde sie schon irgendwo beantwortet):
Wie ist das mit Windows und Linux auf Macs? Kann ich z.B. drei Betriebssyteme auf einem MacBook installieren?
 
Rosebud schrieb:
Ich hätte da mal eine kurze Frage nebenbei (vllt wurde sie schon irgendwo beantwortet):
Wie ist das mit Windows und Linux auf Macs? Kann ich z.B. drei Betriebssyteme auf einem MacBook installieren?
Ja, das geht mit Boot Camp. Allerdings ist das Procedere ein wenig fummelig, weil man Linux davon abhalten muss, seinen Bootloader in den MBR zu schreiben (sonst zerschießt man sich die Partitionstabelle). Eine gute Anleitung dazu stand übrigens in der letzten c't drin: http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/06/10/133/
 
Hier auch noch Benchmarks:
http://arstechnica.com/reviews/hardware/macbook.ars/5
Das sieht auch die Grafik betreffend gar nicht so schlecht aus - auch wenn das 2 GHz Macbook gegen das 1,83 GHz MacBook Pro angetreten ist.

Dann bleiben ja nur noch das glänzende Display und die fehlende DL-Schreibfähigket, die das Macbook noch nicht zu einem würdigen Nachfolger meines ibooks macht.
 
civi schrieb:
Hier auch noch Benchmarks:
http://arstechnica.com/reviews/hardware/macbook.ars/5
Das sieht auch die Grafik betreffend gar nicht so schlecht aus - auch wenn das 2 GHz Macbook gegen das 1,83 GHz MacBook Pro angetreten ist.

Dann bleiben ja nur noch das glänzende Display und die fehlende DL-Schreibfähigket, die das Macbook noch nicht zu einem würdigen Nachfolger meines ibooks macht.
weist ja gar nicht, wie schlimm es spiegelt. hab es heute bei gravis angekuckt, und es spiegelt nicht stoerend. ist auch gut verarbeitet. das display ist recht gut, finde ich. dl-dvd benutze ich nicht, deshalb vermisse ich es nicht.
 
Bei Gravis Hannover gab es auch shcon das MacBook und bei denen steht auf dem "Preisschild", dass das MacBook ein DL-Superdrive hat.. merkwürdig, oder? :-/
 
Ich hab mal bei den Reviews nen kleinen Ladentest reingestellt...
Martin
 
Ok, ich hab mir das jetzt alles mal durchgelesen. Meine meinung ist, das ding ist der hammer für den Normalanwender, wie mich viel leistung für wenig geld mit geilem design. Wenn jemand ein maßgeschneidertes Notebook braucht geht doch vorschlagsweise zu toshiba und lasst euch eins bauen. Da ist dann alles drinn und das wird dann so ca 14.000 Euro kosten! Also mal ehrlich das Macbook ist en gelungener Nachfloger zum ibook und wern profi gerät will der sollte sich halt das pro kaufen ganz einfach.
Gruß
 
Cool, na dann greife ich doch zum Toshiba... wusste gar nicht das das nun auch mit OS X ausgeliefert wird :-)