• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das neue iPhone OS

Wenn nun aber nur das Baseband bleibt, sollte es beim Downgrade keine Probleme mit einem Vertrags-iPhone geben, habe ich das richtig verstanden? Also ich hätte dann Firmware 2.2.1 mit dem Baseband der 3.0 Beta mit Swisscom Netlock.
 
Mal angenommen ich hätte mir die 3.0 per Torrent-Download besorgt und bin kein Entwickler - wie könnte ich das iPhone 3G dann nach dem Update aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal angenommen ich hätte mir die 3.0 per Torrent-Download besorgt und bin kein Entwickler - wie könnte ich das iPhone dann nach dem Update aktivieren?

Du gar nicht, soweit ich das bisher durchschaue. Evtl. könnte ein offizieller Entwickler die ID deines iPhones in sein Entwickler-Profil eintragen, so dass Apple denkt, dein iPhone wäre eines seiner Testgeräte. Ist jetzt nur ne Theorie, kann ja jemand verifizieren oder falsifizieren. ;-)
 
In dem Fall würde ich dann jetzt wohl wieder die 2.2.1 draufspielen.... :-p
 
Du gar nicht, soweit ich das bisher durchschaue. Evtl. könnte ein offizieller Entwickler die ID deines iPhones in sein Entwickler-Profil eintragen, so dass Apple denkt, dein iPhone wäre eines seiner Testgeräte. Ist jetzt nur ne Theorie, kann ja jemand verifizieren oder falsifizieren. ;-)
Genau so stimmt es ;)
 
Ach was solls ich pack mir das drauf... Mit den noch bestehenden Bugs kann ich wohl leben...
 
Für mich wird es weiterhin überhaupt kein Business Gerät sein! Solange ich meine Kontakte, Mails und Termine nicht mit Lotus Notes/Domino abgleichen kann, hat das iPhone für mich 0% (in Worten NULL PROZENT) Business Tauglichkeit.

Die Welt besteht aus mehr als MS Exchange!

http://www.ibm.com/news/de/de/2008/09/30/c982395q32814b42.html

Ok, es ist nicht ins OS integriert, aber selbst IBM hat Notiz vom iPhone genommen. ;-)

Im App Store gibt es auch das ein oder andere was Notes mehr oder minder unterstützt.
 
Im App Store gibt es auch das ein oder andere was Notes mehr oder minder unterstützt.
Apple passt sich doch nur dem allgemeinen Trend in den Unternehmen an. Und der lautet: Weg von Notes*.


* Das ist jedenfalls meine Beobachtung bei den Unternehmen, mit denen ich zu tun habe.
 
wie wärs mit einem neuen thread...

...für windows-bastler und jailbreaker, wo sie sich dann autauschen können???
denn es nervt, das dauernde gefrage hier lesen zu müssen...
und das ist jetzt nicht bös gemeint!!!
 
nana nicht so streng ;)

die sinnbefreit wiederholten fragen und vergleichbare sinnbefreite antworten sind doch eher anderen fraktionen zuzuordnen …

kann man ja auf fanboys auch ausdehnen...
aber wenns um jailbreakfragen geht (was mich ja auch prinzipiell nicht stört), dann aber bitte in einem neuen thread „Das neue iPhone OS – und was mache ich nun mit meinem gejailbreakten iPhone/iPod – Hiiiiilfeee“ oder so ähnlich :-p

...und falls das ein seitenhieb auf yoshi sein soll, den ich übrigens nicht kenne und bis vor kurzem für ein fake gehalten habe, dann merke ich an, dass ich seine kommentare (meistens) für zumindest originell und auflockernd (entgegen der deutschen gründlichkeit und trockenheit – ja ich bin ein ösi hehe) halte! und auf jeden fall weniger nervend als manch andere kommentare ;)
 
Ist hier im Apfeltalk auch jemand Developer (vielleicht sogar einer der Redakteure) und kann ein deutsches Review schreiben?
 
Ist hier im Apfeltalk auch jemand Developer (vielleicht sogar einer der Redakteure) und kann ein deutsches Review schreiben?
Wieso sollte sich ein Redakteur das OS installieren, wenn Apple sagt, dass man es nicht mehr downgraden kann? Außerdem haben glaub ich die wenigsten Lust mehrere Monate ohne Jailbreak rumzulaufen ;-)