• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.971
Ich kann mich nicht erinnern, dass in all den Jahren linker Demos jemand auf Beachtung einer gewissen Differenzierung gedrängt hat.

Woher kommt's, dass Rechte in der Gesellschaft auf so viel Nachsicht und Verständnis stoßen?

verdrehs bitte nicht! Zumindest nicht in der antuellen Diskussion hier!

Es sind nicht die Rechten um die es geht, es geht um die Nicht-Rechten und das Verständnis das diese nicht rechts sind… Stichwort: Differenzierung!

Die Rechten gehören dorthin wo sie schon sind: in den Geschichtsbüchern! Die brauchen wir nicht in real!

Die Linksextremen oder andere Extreme allerdings auch nicht.
 

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
Woher kommt's, dass Rechte in der Gesellschaft auf so viel Nachsicht und Verständnis stoßen?
Sie sind brutaler und schlagen eher mal zu.

Ja, da muss man nicht alt und gebrechlich sein um an Covid zu sterben. Ungeimpft genügt.
Auch Kelly Ernby (Republikanerin) oder Frédéric Sinistra (Kickboxer) waren jung & dumm .... und nun tot
Ist es nicht so, dass Coronaleugner behaupten, diese Menschen seine an etwas anderem gestorben, und Covid-19 gäbe es gar nicht?

Die Rechten gehören dorthin wo sie schon sind: in den Geschichtsbüchern! Die brauchen wir nicht in real!

Die Linksextremen oder andere Extreme allerdings auch nicht.
👍

Es sind nicht die Rechten um die es geht, es geht um die Nicht-Rechten und das Verständnis das diese nicht rechts sind… Stichwort: Differenzierung!
Also wenn du unsere ganzen Differenzierungsbeiträge hier ignorierst, dann weiß ich auch nicht... 😟
 

Antimaterie

Kaiser Wilhelm
Registriert
05.03.09
Beiträge
177
Ich habe in meinem Bekanntenkreis und Kollegenkreis auch einige Impfgegner. Ein Großteil erfüllen wirklich die Klischees:
Fremdenfeindlich, AFD-Wähler ect. und von zwei Pärchen die definitiv nicht rechts eingestellt sind, weiss ich aber, dass sie bei diesen Spaziergängen oder Demos, die u.a. von der AFD organisiert wurden, dabei waren. Ich habe auch schon in Gesprächen mit ihnen nach Gründen gefragt. Da wird aber alles ausgeblendet und argumentiert mit den "Gemeinsamkeiten" bezgl. Freiheit Blabla.
Da sehen die nur, dass schon eine gewisse "Kraft" da ist und haken sich ein wie der Wagon an die Lokomotive.
Von daher erspare ich mir mittlerweile auch weiter Gespräche mit diesen Leuten. Da ist Hopfen und Malz verloren.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Ich kann nicht beantworten was nur die Veranstalter beantworten können.

man muss sich aber auch nicht bewusst dumm stellen. Die AFD wird sich nicht von Rechten distanzieren. Genauso wenig wie sich die Basis von Schwurbelei und die Querdenker von Verschwörern distanzieren werden. Sie sind es.

(genau diese drei Fraktionen werden als in deinem verlinkten Artikel als Organisatoren genannt)
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.971
Ist es dumm zu sagen das man eine Frage so nicht beantworten kann, oder ist es dumm bewusst eine Frage zu stellen die der Gefragte so nicht beantworten kann?

Und gerne nochmal: wir drehen uns im Kreis
Und auch gerne nochmal: ich persönlich wünsche mir auch eine klare Distanzierung

klar ausgedrückt?
 

El Cord

Pomme Etrangle
Registriert
12.07.15
Beiträge
902
Es kann keine klare Distanzierung geben, weil die Distanz schlicht nicht da ist. Klar, da sind Rechtsradikale, die das deutlich zeigen und auch rauskrakeelen. Die anderen sind aber keineswegs bürgerlich. Durch Die Bank herrscht da Sympathie für die rechten Parolen, auch wenn man sich bürgerlich gibt. Nur, weil die keinen Krawall machen, sind die keine Bürgerlichen. Das merkt man dann deutlich, wenn man die konkret nach ihren Einstellungen fragt. Durch die Bank rechter Schwurbelkram. Weltverschwörung, Lügenpresse, Politiker aufhängen…nicht die Ausnahme, sondern die Regel.

Deshalb gibt es keine Distanzierung.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.971
Zitat aus der Studie in dem Artikel:

Es zeigte sich aber auch, dass sich die Corona-Proteste nicht anhand des klassischen Links-Rechts-Schemas fassen lassen. Entscheidend war vielmehr, ob man der Regierung und den Institutionen zutraut, das Land gut und schnell durch die Pandemie zu führen. In der Studie heißt es:

Dies deutet darauf hin, dass die Kritik an den Schutz und Hygieneregeln nicht entlang der klassischen ideologischen Unterscheidungen mobilisierbar ist. Weniger die politische Verortung des Einzelnen zwischen "rechten" und "linken", "kosmopolitischen" und "ethnozentrischen" Positionen hat in der Pandemie also die Neigung zu einer verschwörungsmythisch aufgeladenen Corona-Kritik beeinflusst, sondern das Vertrauen gegenüber dem Wirken politischer Eliten und Institutionen, das Maß an Zutrauen in die eigene politische Selbstwirksamkeit sowie das Gefühl, gegenüber anderen zurückgesetzt zu sein und nicht gerecht behandelt zu werden.
 

El Cord

Pomme Etrangle
Registriert
12.07.15
Beiträge
902
Aus dem Artikel:

Wird die Bewegung größer und radikaler?
Sie mache auf den Straßen "massiv gegen Institutionen mobil". Die Bewegung sei inzwischen größer und radikaler geworden – und sei in der Mehrzahl rechtsextrem. Zwar rekrutiere sie sich auch aus dem esoterischen Milieu, aus Bürgern, die ihr persönliches Leben nicht länger eingeschränkt sehen wollen – "aber die stärkste Gruppe sei rechtsextrem zu verorten".“

“Vier Elemente will die Behörde festgestellt haben, welche die Protestgruppen miteinander verbinde: der Hang zu Verschwörungstheorien und eine entsprechende Weltsicht, rechte Esoterik, eine grundsätzliche Ablehnung der Moderne und ein Begriff von Freiheit, der das unterdrückte Volk auf der einen Seite sieht und die machthabende Elite auf der anderen.“

Die Studie, die Du anführtest, war eine Befragung. Aber eine Befragung aller, nicht eine Befragung der Demoteilnehmer. Das erklärt die Schlussfolgerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ottomane

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.092
Wenn die Impfgegner wirklich konsequent wären, dann sollten sie gebrauch machen von ihrem Recht auf medizinische Selbstbestimmung und eine Patientenverfügung verfassen, in der steht, dass sie kein Beatmungsgeräte und sonstige intensivmedizinische Behandlung in Anspruch nehmen, sollten sie an Covid erkranken.
Aber dazu haben sie nicht den Mumm. Lieber blähen sie sich auf und picken sich die Rosinen raus.
Habe ich kein Problem damit, dass zu unterschreiben.
Wobei ich mich nicht als Impfgegner bezeichne.
Ich bin nicht gegen die Impfung. Jeder kann sich von mir aus jeden Monat impfen lassen.
Nur ich, ganz alleine ich persönlich möchte das nicht. Mit allen Konsequenzen die es für mich haben kann. Delta hatte ich schon, wie bei den allermeisten mit leichten Symptomen und weiter keinen Beschwerden.
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.092
Wenn du eine entsprechende Patientenverfügung machst, finde ich das gut.
Ich habe eine, wobei die Frage ist, ob die Beatmung auf der IS wegen einer Coronainfektion zu den in der Verfügung ausgeschlossenen Lebensverlängernden Maßnahmen gehört oder nicht. Ansonsten kann man das ja dort ausdrücklich vermerken. Werde mich mal bei einem Mediziner schlau machen.
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.971

Die Studie, die Du anführtest, war eine Befragung. Aber eine Befragung aller, nicht eine Befragung der Demoteilnehmer. Das erklärt die Schlussfolgerung.

Ja, ich habe auf eine Studie in Form einer repräsentativen Befragung verwiesen. Und ich glaub die Forscher haben sich bezüglich Datenqualität und Aussagekraft echt mühe gegeben. Das sind immerhin 228 Seiten geworden.

Empirische Grundlage der Studie ist eine Befragung, die vom 10. bis 15. Mai 2021 unter wahlberechtigten Sächsinnen und Sachsen ab 18 Jah- ren erfolgte. Hierfür wurden in Zusammenarbeit mit dem Meinungsfor- schungsinstitut dimap insgesamt 1.008 Personen befragt. Die Erhebung war für Sachsen sowie vier Regionen innerhalb Sachsens repräsentativ. Mittels Gewichtungen nach Alter, Geschlecht, Bildung und Population können somit verlässliche Aussagen für die jeweiligen Teilregionen so- wie für Gesamtsachsen getroffen werden.
Als Methode der Befragung diente ein Mixed Mode-Ansatz, bei dem ein Teil der Interviews mittels computergestützter Telefoninterviews (CATI) (60% aller Interviews) und ein Teil mittels Online-Interviews (CAWI) durchgeführt wurde (40% aller Interviews). Die telefonischen Befragun- gen dauerten im Schnitt 11 Minuten. Da bei Stichproben mit regionalen Grenzen (wie Sachsen oder den einzelnen Teilregionen) via Mobiltele- fon befragte Personen erst nach dem Anruf einer Region zugeordnet werden können, wurden nur Festnetzanschlüsse gewählt. Um dennoch alle Teilgruppen der Bevölkerung zu erreichen, wurde dies mit einer On- linebefragung kombiniert. Derartige Mixed Mode-Befragungen haben in den vergangenen Jahren nicht nur in der wissenschaftlichen Umfrage- forschung deutlich an Bedeutung gewonnen. Ein Grund hierfür ist, dass durch die Kombination verschiedener Methoden die Erreichbarkeit von Befragungspersonen oder bestimmter Teilgruppen in der Bevölkerung erhöht werden und sich dies positiv auf die Teilnahmebereitschaft an ei- ner Studie auswirken kann. Gleichzeitig definieren Mixed Mode-Studien anspruchsvolle surveymethodische Herausforderungen, um mögliche Effekte des Erhebungsmodus zu reduzieren und eine konsistent hohe Datenqualität zu erreichen.
 

El Cord

Pomme Etrangle
Registriert
12.07.15
Beiträge
902
Eine Umfrage unter allen wahlberechtigten Sachsen lässt keinen Schluss darüber zu, wie die an Montagen demonstrierenden Sachsen ticken.

Darüber gibt das von mir Zitierte aus dem von Dir verlinkten Artikel Auskunft.

Gelebte Bürgerlichkeit?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
Ich habe eine, wobei die Frage ist, ob die Beatmung auf der IS wegen einer Coronainfektion zu den in der Verfügung ausgeschlossenen Lebensverlängernden Maßnahmen gehört oder nicht. Ansonsten kann man das ja dort ausdrücklich vermerken. Werde mich mal bei einem Mediziner schlau machen.

Wenn sie nicht ausgeschlossen ist, dann trag das doch nach und schreib ausdrücklich rein, dass Du keine lebensverlängernden Maßnahmen bei einer schweren Corona-Infektion willst. Erst dann gilt es als konsequent. Und genau diese Erwartungshaltung habe ich bei allen, die sich nicht impfen lassen wollen, obwohl sie aus medizinischen Gründen könnten.
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.971
@El Cord na dann… auf zum Videoquartett… jeder sucht sich ein paar passende Videos zu seiner Position

schau mal hier: aktuell aus Rostock sind da rechte Extremisten in der Mehrheit?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

El Cord

Pomme Etrangle
Registriert
12.07.15
Beiträge
902
Auch hier wieder. Warum diese polizeiliche Zurückhaltung? Keine Masken, keine Abstände, stadtbekannte Nazis, warum keine Wasserwerfer?

Warum wird bei linken Demos wegen weit geringerer Verstöße immer direkt geknüppel?
 
Zuletzt bearbeitet:

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Wenn sie nicht ausgeschlossen ist, dann trag das doch nach und schreib ausdrücklich rein, dass Du keine lebensverlängernden Maßnahmen bei einer schweren Corona-Infektion willst. Erst dann gilt es als konsequent. Und genau diese Erwartungshaltung habe ich bei allen, die sich nicht impfen lassen wollen, obwohl sie aus medizinischen Gründen könnten.

Hab ich reingeschrieben.
 
  • Wow
Reaktionen: Janelle

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
Wenn du eine entsprechende Patientenverfügung machst, finde ich das gut.
Ich finde den Gedanken eher bedrückend. Schon konsequent, aber trotzdem bedrückend.

Werde mich mal bei einem Mediziner schlau machen.
Hab ich reingeschrieben.
wenn ihr meint... Lasst euch doch lieber impfen, das ist weniger Aufwand.

Hat es in diesem Forum eigentlich schon irgend jemanden mit Impfschaden gegeben?
 
  • Like
Reaktionen: leton53 und ottomane

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
@staettler Mich macht der Gedanke irgendwie traurig. Wenn man die eigene (laienhafte) Überzeugung so sehr über die Wissenschaft stellt, dass man ein höheres Todesrisiko oder Risiko bleibender Schäden in Kauf nimmt, um seiner einmal eingeschlagenen Richtung treu zu bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: leton53 und ottomane