• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.825
Ich bin froh, dass vor allem die Grünen noch nicht die komplette Macht haben, weil das ja genau deren Menschenbild ist.

Also da bin ich aber nun ganz anderer Meinung. Gerade die Grünen würden die Maßnahmen zum Schutz der Menschen noch deutlich anziehen, weil sie ihnen vielfach zu halbherzig und zu wirtschaftsorientiert sind.

Lockerungen zum Wohle der jüngeren und arbeitenden Generation wünschen sich ja eher die FDP und die AfD. Auf einer Linie mit den Grünen ist da noch die Linke. CDU/CSU und SPD versuchen den Spagat zwischen beiden Lagern, was eben leider auch nur bedingt funktioniert, wie man sieht.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.825
Ich gehe davon aus, dass viele Eltern, besonders ältere, ihren Kindern durchaus Vortritt gewähren würden.

Mal ein Beispiel. Meine Frau und ich sind beide knapp über 50. Unsere Eltern sind zwischen 75 und 82 Jahre alt. Warum sollten wir uns vor ihnen impfen lassen. Für unser eigenen Kinder stellt sich die Frage erst gar nicht, weil sie mit 10 und 11 Jahren noch gar nicht geimpft werden dürfen.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.825
Als meine Mutter letztes Jahr an Corona starb, bekam ich halt sowas zu lesen. Das brennt sich eben ein.

Ja, das war eine Aussage von Boris Palmer, die er aber zutiefst bereut hat und für die er sich auch entsprechend entschuldigt hat. Von den Grünen gab's damals harten Gegenwind. Aktuell wird Tübingen immer als Paradebeispiel für die Pandamiebekämpfung in Deutschland genannt. Boris Palmer und insbesondere Lisa Federle haben da bisher einen herausragenden Job gemacht.

Ich bin ja selbst kein so großer Anhänger der Grünen, aber beim Umgang mit der Pandemie sind sie mir deutlich näher als z.B. die FDP.
 

EmHa

Antonowka
Registriert
21.06.17
Beiträge
356
Ja, das war eine Aussage von Boris Palmer, die er aber zutiefst bereut hat und für die er sich auch entsprechend entschuldigt hat.
Da ist er bestimmt ganz alleine drauf gekommen. Und deshalb kann er sich seine Entschuldigung, die an Populismus nicht zu überbieten ist, auch in die dunkelgrünste Stelle schieben.

Er ist noch Mitglied der Grünen und somit ist das weiterhin eine grüne Meinung, sonst wäre er ja rausgeflogen.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.098
Nachdem gestern die CEO's der Impfstofflieferanten 10,5 Millionen Dosen bis Ende Juli dem Bundesrat in Bern persönlich und verbindlich zugesagt haben beginnt jetzt die grosse Impfinitiative.

In meinem Heimatkanton Zürich sieht es jetzt wie folgt aus:
900 Arztpraxen
150 Apotheken
11 Impfzentren
sind Standby

Verlängerte Oeffnungszeiten, sowie Samstag und Sonntag.
Zusätzliches Personal und Dienste vom Zivilschutz und aus den Sänitätskompanien.

Edit: Ich würde mich nicht wundern wenn jetzt Ikea und MacDonald noch dazu kämen. :p

Hoffen wir mal das Beste.

Ja, wie in Deutschland auch. Der Impfturbo soll gezündet werden. Das glaube ich aber erst, wenn ich es sehe.

Da Zürich auch mein "Impfkanton" ist, hoffe ich natürlich auch das Beste.
 
  • Like
Reaktionen: bitundbyte

Benutzer 239228

Gast
Ein 80 jähriger hat eine um 1000 bis 2000 höhere Wahrscheinlichkeit, an einer Corona-Infektion zu sterben als jemand aus den dem Altersbereich 20-30. Daher denke ich schon, dass es wichtiger ist, die Älteren zu schützen.
Es geht nicht nur um die Sterblichkeit. Sondern auch um Folgeschäden einer Infektion.

Und die muss dann jemand unter Umständen sein gesamtes Leben ertragen. Schäden der Lunge zum Beispiel.

Edit:
Seit wann sind Idioten der Maßstab? #coronaleugner #afd #neoliberal #ignoranz
Genau wegen solchen Reaktionen kommt es zu keiner Diskussion.

Edit 2:

Keiner leugnet hier etwas. Niemand ignoriert hier etwas. Keiner hat hier die AFD ins Spiel gebracht. Also was soll das?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: tobeinterested

EmHa

Antonowka
Registriert
21.06.17
Beiträge
356

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.825
Er ist noch Mitglied der Grünen und somit ist das weiterhin eine grüne Meinung, sonst wäre er ja rausgeflogen.

Auch wenn ich deinen Zorn angesichts des Verlustes deiner Mutter verstehen kann, so solltest du nicht den Fehler machen, alle wegen der Aussage eines Einzelnen über einen Kamm zu scheren. Wie gesagt, Boris Palmer macht in Tübingen einen guten Job und die Bürger sind in der Mehrheit auch sehr zufrieden mit ihm.

Hast du noch nie etwas gesagt, was du später bereut hast? Klar muss man, wenn man in der Öffentlichkeit steht, extrem aufpassen mit dem, was man sagt, aber auch da gilt, dass wir alle nur Menschen sind. Und wie gesagt, eine Partei muss nicht zwangsweise für die Aussage eines einzelnen Parteimitglieds verantwortlich zeichnen. Ich weiß auch nciht, ob es so einfach ist, jemanden aus einer Partei auszuschließen, nur weil er etwas Dummes gesagt hat. Insbesondere, wenn ich sich danach auch noch für das Gesagte entschuldigt hat.

Es geht nicht nur um die Sterblichkeit. Sondern auch um Folgeschäden einer Infektion.

Mal angenommen, es gäbe keine Priorisierung. Wen würdest du denn bei der aktuellen Impfstoffknappheit den Vorzug geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228

EmHa

Antonowka
Registriert
21.06.17
Beiträge
356
Hast du noch nie etwas gesagt, was du später bereut hast?
Doch, das habe ich. Aber nicht in einer exponierten Funktion und nichts so menschenverachtendes.

Da er ja häufiger Dinge sagt, die er dann zurücknehmen muss, könnte man da etwas anderes vermuten als einfach mal eine menschlichen Lapsus.

Da er an exponierter Stelle der Grünen tätig ist, scheint das wohl so gewollt oder zumindest so toleriert zu werden.

Wir haben zuletzt hier über Verantwortung gesprochen. Hier könnte man sie zeigen. Den Typen rausschmeißen und sich klar distanzieren. Wenn man das nicht macht, muss man damit rechnen, dass man sich mit dieser Meinung, diesem Menschenbild eins macht.

Solange dieser menschenverachtende Typ Teil der Grünen ist, solange sind die Grünen für mich teilweise menschenverachtend.

Aber egal, soll ja hier nicht um Parteipolitik, sondern um das Impfgeschehen gehen. Sorry, für mein OT.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia

bitundbyte

Antonowka
Registriert
28.11.17
Beiträge
360
Ja, wie in Deutschland auch. Der Impfturbo soll gezündet werden. Das glaube ich aber erst, wenn ich es sehe.

Da Zürich auch mein "Impfkanton" ist, hoffe ich natürlich auch das Beste.
Nachdem man ständig zögerlich, ängstlich und Detailversessen gehandelt hat habe ich schon das Gefühl das es einen Ruck gegeben hat.
Macher und Praktiker müssen ran und nicht die Horden von Juraabbrechern, Bedenkenträgern und Tüpflischisser in den Behörden.
Machen und nicht labern. Einfach machen!
Wer nur in die Nähe einer Spritze kommt wird gepickst. :cool:
Dann erübrigen sich auch unselige Diskussionen um Generationsfragen und "Selektionen". Das ist einfach grässlich.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.825
Den Personen zwischen 18 und 60 Jahren.

Als jemand, der im Gesundheitswesen tätig ist, sollte dir aber doch klar sein, dass der derzeitige Fokus beim Impfen darauf gelegt wird, die Intensivstationen zu entlasten. Das kommt dann ja auch Nicht-COVID-Patienten, die auf Operationen warten oder an anderen Krankheiten leiden, zugute. Daher halte ich die derzeitige Priorisierung für richtig.
 

Benutzer 239228

Gast
Als jemand, der im Gesundheitswesen tätig ist, sollte dir aber doch klar sein, dass der derzeitige Fokus beim Impfen darauf gelegt wird, die Intensivstationen zu entlasten. Das kommt dann ja auch Nicht-COVID-Patienten, die auf Operationen warten oder an anderen Krankheiten leiden, zugute. Daher halte ich die derzeitige Priorisierung für richtig.
Das ist definitiv ein Argument.

Bisher stellte sich die Frage bei uns aber nicht. Wir waren bisher noch zu keinem Zeitpunkt überlaufen.
 
  • Like
Reaktionen: dtp

kolvi

Aargauer Weinapfel
Registriert
08.08.17
Beiträge
743
Das Impfdashboard ist ja gut aufbereitet, wenn man sich auch manche Vergleiche selbst zusammenrechnen muss... Es wurden (Stand gerade) ca. 15,6 Mio Impfdosen vom Bund an die Länder geliefert, wovon ca. 12 Mio verabreicht wurden... = verfügbar ca. 3,6 Mio
Wenn ich von wöchentlichen Lieferungen ausgehe (wahrscheinlich öfter) und 7 Tage vorhalten möchte, bei einem derzeitigen Impftempo von <300.000 pro Tag, dann sind mindestens 1,5 Mio Dosen sofort ad hoc über...
ich verstehe das nicht... warum???
Hausärzte dann nach Ostern und dann auch nur mit begrenzter Ration???

Ich empfinde das als Skandal (Sofern meine Berechnungen stimmen und es keine anderweitigen gewichtigen Gründe gibt...)
Wer ”drum-beatet” die Logistikketten und Impfzentren vor Ort? Wir geben Milliarden für die geschädigte Wirtschaft aus... kein Geld für eine ordentliche Mangelverwaltung?
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Das Impfdashboard ist ja gut aufbereitet, wenn man sich auch manche Vergleiche selbst zusammenrechnen muss... Es wurden (Stand gerade) ca. 15,6 Mio Impfdosen vom Bund an die Länder geliefert, wovon ca. 12 Mio verabreicht wurden... = verfügbar ca. 3,6 Mio
Wenn ich von wöchentlichen Lieferungen ausgehe (wahrscheinlich öfter) und 7 Tage vorhalten möchte, bei einem derzeitigen Impftempo von <300.000 pro Tag, dann sind mindestens 1,5 Mio Dosen sofort ad hoc über...
ich verstehe das nicht... warum???

ich denke es ist schon etwas komplexer, denn zwischen Anlieferung im Bundesland und Verteilung, Verimpfung und Meldung an das RKI werden werden einige Tage liegen.

Das Land NRW hat sich übrigens genau dazu geäußert.
Kurzform:
von BioNTech gibt es eine Reserve, die jedoch aktuell abgebaut wird.
Die Lagerbestände von AstraZeneca und Moderna sind so gering, dass sie bis Ende der Woche weg sein.
Es gibt ein Meldeverzug zum RKI, heißt, es ist tatsächlich mehr verimpft, als das RKI angibt.
Detailliert gibt es die Erläuterung hier: https://www.land.nrw/de/pressemitte...pricht-falschmeldungen-zu-impfdosen-auf-halde

Also zweifelsfrei, Lagerung sollte idealerweise so gering wie möglich sein, aber ganz so krass, wie es in den Medien dargestellt wird, ist es wohl auch nicht.

Hausärzte dann nach Ostern und dann auch nur mit begrenzter Ration???
Es ist eigentlich recht simpel: die Impfzentren bekommen 2,25 Mio Dosen pro Woche, der Rest geht an die Hausärzte. Wir werden sehen, ob die Impfzentren das verimpfen können. Ich frage mich übrigens, ob das RKI eigentlich zeitnah mitbekommt, wie viel die Hausärzte verimpfen. Gibt es da schon Meldewege?

1616768665356.png

Quelle: https://www.bundesgesundheitsminist...irus/Impfstoff/Lieferprognosen_KW_14___15.pdf
 
  • Like
Reaktionen: dtp und kolvi